Respekt,sehr kulant von Louis
Gruß Frank
Beiträge von citykurier
-
-
Hallo
Bist nicht der erste,der so seine Anfangsschwierigkeiten mit Basecamp hat.
Gib mal bei Youtube " Basecamp" ein, dann findest du ein paar hilfreiche Videos.Gruß Frank
-
Schau mal hier: http://honda-crosstourer.de/fo…t=auspuff&start=20#p49208
Das ist auch der Auspuff von Uwe abgebildet.
Gruß Frank
-
Wer Rechnen kann ist Klar im Vorteil .
Ja Moin
Genau deshalb melde ich ja ab
Meine Rechnung sieht etwas anders aus : Ab-und Anmeldung =21,10€; Steuern und Versicherung(VK) ca 50,-€ p.Monat
Macht mindestens 180,-€ Ersparnis...für ca 1,5 Std. Aufwand (dank online-Reservierung) ist ein guter Stundenlohn
Und ich bin flexibler mit der Wiederanmeldung als beim Saisonkennzeichen.
Wenn ich die VK kündige, werde ich auch wieder durchgehend angemeldet lassen ( das Abmelden ist schon eine Überwindung)
Gruß Frank
-
-
Wahrscheinlich ist das Profil beim Avon etwas weiter rumgezogen .Da gibt es schon Unterschiede (manchmal sogar beim gleichen Hersteller aber unterschiedlichem Profil.)
Bist nicht der Erste, bei dem das zu Verwunderung führt.Gruß Frank
-
Guter Hinweis
Vielen DankGruß Frank
-
Danke für die Info, Oliver ( doof, daß man keine Beiträge mehr liken kann )
Wicked Chili hatte ich mir auch schon mal angesehen.Gruß Frank
-
Für mein Samsung Note 4 verwende ich seit 4,5 Jahren eine
aktive Ladeschale von Brodit.
Hier sitz das Smartphone fest drin und wird über das Bordnetz geladen.
Die Halterung habe ich mittig auf dem Lenker befestigt, hier sind
schädlich Vibrationen kein Thema.
Da viele der heutigen Smartphones mehr oder weniger wasserdicht sind
und zudem hinter der großen Scheibe (bei Fahrt) ganz guter Regenschutz
besteht, hatte ich auch noch keine Probleme mit Regen. Lediglich im Stand
und bei Starkregen kann es sein, das das Display auf die Regentropfen
reagiert.Insbesondere die aktiven Ladeschalen von Brodit sind zwar recht teuer, aber
bisher kann ich hier nur gutes berichten. Und es gibt sie für so gut wie jedes
Smartphone.Jürgen: für das Apple 6S http://www.brodit.com/productL…e&model=iPhone+6S&pn=prod
Danke Siggi
Diese Ladeschale kannte ich noch nicht.Werde ich mir mal genauer anschauenGruß Frank
-
Moin
Da wir schon das Thema mit den Navi-Apps für´s Smartphone haben, hier nun mal ein paar Fragen zur Befestigung und Stromversorgung.
Welche Halterung benutzt ihr? Nur Klemmvorrichtung oder in zusätzlicher wasserdichter Lenker-Tasche; ist die Bedienung in der Tasche wirklich ohne Probleme möglich und wie ist die thermische Belastung fürs Handy). Wie habt ihr das Accu-Problem gelöst( ständig Ladekabel angeschlossen?).
Da ich etwas Bedenken habe, daß die Ladebuchse am Handy auf Dauer leidet, wenn das Ladekabel während der Fahrt angeschlossen ist (Vibrationen usw), habe ich mir folgende Variante überlegt: Lenkerhandytasche,in die ich eine induktive Ladestation mit permanenter Stromversorgung (natürlich geschaltetes Plus) einlege. Dann bräuchte ich nur das Handy reinlegen und es wird geladen,ohne das das Ladekabel an der Buchse vom Handy rumzerrt. Frage ist natürlich...stirbt das Handy in der Tasche einen Hitzetot, wenn das Display permanent an ist und zusätzlich der Accu geladen wird
Bin auf eure Erfahrungen und,oder anderen Lösungsvorschläge gespannt.Gruß Frank