Glückwunsch
Gruß Frank
Glückwunsch
Gruß Frank
Calimoto bin ich auch gerade am austesten. Ist aber nur eine Region (Bundesland) kostenlos. Bei Android kann man (noch) für 80,-€ alle Karten kaufen und hat Lifetime-Update .Außerdem bekommt man auch alle später noch freigeschalteten Karten( Calimoto ist noch im Aufbau) kostenlos.
Später wollen sie eine Premium-Version rausbringen (ist wohl schon so im Apple-Store), die dann jährlich bezahlt werden muss( Trifft aber nicht auf die zu, die vorher das kompl.Paket für 80,-€ gekauft haben.)
Was mir sehr gut gefällt ist : Wenn man einen Routenpunkt setzt, landet der automatisch auf der Straße und nicht irgendwo in der Pampa,bloß weil man etwas daneben getippt hat.
Für Spaßtouren funktioniert es schon ganz gut und ich werde es mir wohl als Ergänzung zum Navi holen , denn unterwegs mal schnell ne neue Route planen ist damit wesentlich einfacher und schneller als mit dem Navi.
Ob es für große Urlaubstouren taugt, kann ich noch nicht beurteilen.
Für mich aber im Moment die interessanteste App
Gruß Frank
Alles anzeigen
wurde das Thema NAVI - welches, die Befestigung und Anschluss nicht schon 100 mal hier besprochen.
Mann muss einfach mal die Suchfunktion auch nutzen.
Bei anderen sich immer wieder wiederholenden Fragen gebe ich dir Recht, aber genau hier finde ich die Kritik nicht angebracht.
Beim Thema Navi ändert sich in kurzer Zeit einiges, so das ein Thread aus z.B.2015 nicht unbedingt weiter hilft, da ich nicht weiß ob es noch aktuell genug ist.
Und beim Crossrunner z.B. Montage und Anschluss des Navi) gibt es lange nicht so viel im Archiv wie bei unserem CT. Dann kommt noch der Wechsel RC60 auf RC80 dazu und selbst beim CT haben sich durch den Modellwechsel von SC70 auf SC76 doch so einige Fragen neu aufgetan, die schon des öfteren behandelt wurden.
Gruß Frank
Alles anzeigen
Was ist das denn für eine Werkstatt, die wollen einen Kunden ü.3Monate warten lassen weil ein Werkzeug fehlt
da leiht man sich doch was bei jemanden der sowas hat...
Na die Werkstatt läßt ja keinen Kunden warten, da sie das Motorrad im Zahlung genommen haben
Alles anzeigen
...... habe ich mich dafür entschieden den CT in Zahlung zu geben.
Mir wurde ein gutes Angebot für den CT gemacht und eine neue AT zu einem verlockenden Preis angeboten.
Jetzt fahr ich wieder einen Schalter auch wenn ich das DCT sehr vermissen werde....
Gruß sed
Und unter diesem Gesichtspunkt kann man nur froh sein, wenn man über den weiteren Stand der Dinge noch Infos von der Werkstatt erhält.
Gruß Frank
Alles anzeigen
Die Werkstatt hat gesagt "verschlissen" da "unter Sollmaß".
Man sollte die Aussage aber mal ernsthaft hinterfragen. Denn wie ich schon weiter ober mal erwähnte, ist für die DCT-Kupplungen kein "Sollmaß" angegeben.
Außerdem frage ich mich, wie man das festgestellt hat, wenn man jetzt erstmal Spezialwerkzeug zum zerlegen bestellen muss
Gruß Frank
Danke für die Info
Alles anzeigenIch weiß aber selbst aus Erfahrung, das wenn man den Service nicht beim "freundlichen" machen lässt, es im Fall des Falles zusätzliche "Scherereien" gibt.
Man muss ihm nämlich dann beweisen/belegen, das z.B. eine freie Werkstatt sich "zwingend" an die Herstellervorgaben gehalten hat.
LG Klaus
Ja, dieser Problematik bin ich mir bewusst, deshalb geht der CT das nächste Mal (wenn überhaupt) zum anderen FHH. Zum Glück ist der andere FHH auch nur 30km entfernt. Habe meine vorherigen Hondas (alles Reihen-4Zylinder) immer nur zur 1000km-Inspektion gebracht und dann auf die Garantie verzichtet und alles selber gemacht. War mir aber beim CT zu heikel. Aber mal sehen, wie ich nächstes Jahr darüber denke.
Gruß Frank
Alles anzeigen
Hallo Saison-Ender
ich hatte heute - nach 6 monatiger Zwangspause (nach Kardanwellenwechsel) - auf meinem Ausritt recht derbe Probleme, deren Ursache ich gerade zu ermitteln versuche:
ich versuche es mal ansatzweise zu beschreiben:
1. bei mäßiger Geschwindigkeit (ca. 50 km/h) fühlte es sich so an, als wenn die Hinterradbremse sich nicht ganz gelöst hätte - OK, bremse ich also erstmal nur vorne
2. kurz danach hatte ich den Eindruck, als wenn das Hinterrad fast blockiert / gebremst wird (aber immer noch dreh/fahrbar - wenn auch sehr schwergängig) - nach heftigem Gasgeben, Kupplungsgehampel ging es dann wieder - vorerst
3. nach etwa weiteren 30 km: Fehlzündungen, wieder Hinterradblockade, TC-LED kurz (!) aufgeleuchtet und mit Müh und Not an den rechten Rand gekrochen (Gas, Kupplung, Aus, Ein, etc)
4. TC manuell erstmal deaktiviert, dann war erstmal Ruhe - für die nächsten 25 km (Autobahn)
5. keine 300 Meter nach der Autobahn in einer Tempo 30 Zone, wieder diese Blockade - Ausschalten, warten und Weiterfahren (mit mächtig dicken Schweißperlen ... überall) TC wieder aktiviert
Der Untergrund und die Fahrweise waren auf normalem Strassenniveau - keine Auffälligkeiten - kein TC Auslösegrund
Es ist ein sporadisches Problem - was es mal so richtig kompliziert gestaltet (meine Vermutung geht in Richtung Elektr(on)ik)
Hat irgend jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee, was das sein könnte ???
Wie gesagt: die letzte Fahrt war der Rückweg vom Kardanwellentausch vor 6 Monaten - da war alles noch OK
PS: es fühlte sich erst an wie ein Problem des TC - da aber zwischendrin deaktiviert ... passt das auch nicht in's Bild
PPS: was bremst (außer mir) das Hinterrad so dermaßen ab ?
Danke Euch vorab - und fahrt noch ein wenig, solange unser ko(s)misches Wetter es noch zulässt
(Crosstourer BJ 2012 - Schalter)
LG Tom
Hallo Tom
Bist du denn dem Fehler auf die Schliche gekommen ?
Gruß Frank
Alles anzeigen
Hast Du ebenfalls in einer freien Werkstatt dran herumzubasteln lassen?
Beste Grüße,
Frank
Nein, war der FHH, wo ich den CT gekauft habe. Leider muss ich das Mopped ja wegen der Garantie in die Werkstatt geben . Da der FHH auch bei der Übergabeinspektion geschlampt hat, werde ich die nächste Inspektion bei einem anderen FHH machen lassen .
Gruß Frank
Schön,daß das Mopped wieder läuft und es nichts Größeres war. Allerdings bekomme ich schon wieder Puls, wenn ich höre, was da so bei den Inspektionen verzapft wird.
Bin auch noch von meiner 12er Inspektion genervt, wo viel zu viel Öl eingefüllt wurde , die Feststellbremse nicht nachgestellt wurde aber man Kettenfett
berechnen wollte.
Viel Spaß beim Tour nachholen
Gruß Frank