Beiträge von citykurier


    Hallo Ed
    Davon abgesehen, daß ich der Meinung bin, es hat sehr viel mit der Montage zu tun. Ich habe die Löcher für einen spannungsfreien Anbau etwas nachgearbeitet, große Unterlegscheiben zur Druckverteilung vor UND hinter dem Hugger gelegt und die Schrauben nicht zu fest angezogen,dafür eingeklebt. Hält seit ca. 12Tkm.
    Aber vielleicht solltest du dir die Abdeckung von Powerbronze mal ansehen, die hat als einzige einen separaten Halter,wo die Abdeckung dran befestigt wird. http://www.powerbronze.de/productdetails.aspx?OBJ_ID=3511544
    Hier Bilder aus unserem Forum von Henning : http://honda-crosstourer.de/fo…&hilit=powerbronze#p50752


    Gruß Frank


    So mache ich das auch :whistle:


    Gruß Frank


    Nein, man muss sich einfach an das Härtere gewöhnen. Habe meine ja beim örtlichen Sattler umarbeiten lassen und dachte auch bei der ersten Ausfahrt " Hui, doch so hart :think: . Habe mich aber daran gewöhnt und es ist allemal besser als diese extrem weiche Original-Sitzbank.


    Gruß Frank


    Vielleicht wollte er ihn nur ein wenig neidisch machen :lol: :lol: :lol:


    Gruß Frank


    :?: :naughty: Vermutlich meinst du die Lagerschale. Ich meinte den Lagersitz= Aufnahme des Lagers im Rahmen.



    Na da ist Honda sich ja wenigstens mal treu geblieben. :dance: Die LKL 91015-KT8-005 und 91016-KT8-005 sind Lager ,die Honda schon seit Ewigkeiten als LKL für ihre Modelle nimmt. Dafür gibt es auf jeden Fall Kegelrollenlager von allen namenhaften Herrstellern.


    Gruß Frank


    Oder du baust dir den Givi-Motorschutz an. Dafür brauchst die Haltenase nicht, da er am Rahmen montiert wird. Vorteil: Du hast gleichzeitig noch einen kleinen zusätzlichen Schutz für´s DCT.


    Gruß Frank