Beiträge von citykurier


    Hallo Manfred
    Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde der Sache noch mal in Ruhe auf den Grund gehen. War zum Schluss nur noch genervt und froh, endlich eine Lösung (über die Tracks) für mich gefunden zu haben.


    Gruß Frank

    Hallo Jörg
    Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen. Wie ich schon erwähnte, bin ich noch Newbie in Sachen Navi ( habe es erst ein knappes Jahr) und für jede Info dankbar. Bin ja immer noch austesten" was passiert wenn" um das Navi besser zu verstehen und nicht andauernd unangenehm überrascht zu werden :D
    Im Großen und Ganzen hast du aber alles bestätigt, was ich so in der Zwischenzeit in Erfahrung gebracht habe.



    Und genau da liegt z.B. bei mir das Problem :lol: Ich habe nur das Zumo 340 und das hat keine "kurvigenreiche Strecke" sonder nur "kürzeste" oder "schnellste". Da ich aber in BC mit "kurvigenreiche Strecke" die Route plane, kann Zumo die Route nicht so übernehmen und zerhaut mir meine schön geplante Route. Aus diesem Grund der Umweg über Track und dann wieder Route. Was mich aber nicht stört, da es ja nur drei Klicks sind. Diesen "Trick", es über diesen Weg zu machen, habe ich übrigens aus dem Garmin-Forum.


    Gruß Frank

    Obwohl es den Antriebsriemen auch schon bei erfolgreichen Japan-"Choppern" ( Suzi LS650 Savage und Kawa LTD 440 ) gab, hat er sich leider nie durchsetzten können. Auch die F-Propeller haben Riemenantrieb.
    Da es ja augenscheinlich auch sehr unproblematisch funktioniert, finde ich es schade, daß es nicht mehr Motorräder mit Zahnriemenantrieb gibt.


    Gruß Frank


    So, jetzt kann´s weiter gehen(musste erstmal das Wetter für eine kleine Runde nutzen :dance: )
    Ich versuch´s mal zu erklären(bin auch nicht der Navi-Profi):
    Du erstellst in BC eine Route aus z.B. 5 Punkten. Dann berechnet BC dir die Route anhand des eingestellten Profils. Wenn du diese Route auf das Navi überspielst, errechnet das Navi sich den Weg zu den einzelnen 5 Wegpunkten. Dies ist meist ganz anders als in BC.
    Deshalb muss man aus der Route, wie man sie haben will, in BC einen Track erstellen.Dazu links im Fenster die Route anklicken, dann rechts-Klick und dann gibt es im Menü den Punkt "Track aus ausgewählter Route erstellen" Wenn man diesen Menüpunkt auswählt, legt BC einen Track, der ja aus ganz,ganz vielen Wegpunkten besteht) auf die Route. Jetzt löscht man die Original-Route,da sie aus nur 5 Punkten besteht.
    Den Track links im Fenster anklicken,dann Rechtsklick und im Menü den Punkt " Route aus ausgewähltem Track erstellen" auswählen. Dann erstellt BC eine Route, die genauso aussieht wie vorher aber aus ganz,ganz vielen Wegpunkten besteht. Somit hat das Navi dann wenig Interpetationsmöglichkeiten. Sollte man eine Fremdroute zum bearbeiten in BC importieren, ist es wichtig, oben im Profil vorher auf "direkt" zu stellen, damit nicht schon BC sich eine andere Route errechnet.
    Und im Navi sollte die automatische Neuberechnung ausgeschaltet werden.Sonst kann es passieren, das wenn du die Route verlässt(z.B. wegen Umleitung) , bei der Neuberechnung wieder irgend eine andere Route (anhand deines eingestellten Profils im Navi) bei raus kommt.
    Ich hoffe, es ist so einigermaßen verständlich.


    Gruß Frank

    So ähnlich wie Meikel mache ich das auch mit meinem Garmin (zumo 340 )
    Meine ( auch in Basecamp) geplanten Routen sowie importierte Fremdrouten lasse ich von Basecamp in einen Track umwandeln.
    Dann die Originalroute löschen, im Profil "direkt" einstellen und aus dem Track wieder eine Route erstellen lassen. Diese auf´s Zumo und dann beim Zumo die Neuberechnung ausschalten .Somit sind sämtliche Interpretationsmöglichkeiten ausgeschaltet. Das funktioniert wunderbar.


    Gruß Frank