Beiträge von citykurier

    Hallo Holger
    Willkommen im Forum.
    Ich weiß nicht, wie dir rechtliche Lage bei Rückrufen ist. Wegen der Kardan-Rückrufaktion würde ich mich auf jeden Fall vorher beim FHH sachkundig machen. Wenn du das nicht machen lässt, bekommst du sie entweder garnicht erst zugelassen oder musst es innerhalb kurzer Zeit machen lassen sonst droht Stilllegung.
    Du solltest auf jeden Fall die Verstellung vom hinteren Federbein überprüfen. Oft lässt es sich nicht mehr über das Handrad verstellen.


    Gruß Frank


    :clap: War auch mein erster Gedanke und könnte ich nachvollziehen. Lassen wir uns überraschen :D


    Hallo Dirk
    wünsche dir jetzt schon einmal viel Spaß mit dem neuen Mopped.
    Über ein Bild der Neuen würde ich mich freuen. ( nein,ich bin nicht neugierig :lol: )


    Gruß Frank


    Mache ich schon seit 30 Jahren ohne Probleme so. Bei den luftgekühlten Moppeds habe ich es wirklich regelmäßig im Stadtverkehr so gemacht..ohne Probleme.


    Gruß Frank

    Hallo Jenni
    Vielleicht der interessanteste, neuste Tread dazu : http://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=4203


    Ich habe mir in der Zwischenzeit zu den GSG-Sturzpads auch den Givi-Motorschutz zugelegt. Der Motorschutz schützt nicht nur etwas das DCT sondern verhindert auch, daß dir beim Umfaller die Halterung am Motor für die original Motorverkleidung abbricht.
    In der SuFu findest du noch reichlich andere Treads.


    Gruß Frank

    Hallo Thomas
    Wenn du breitere Rasten suchst, solltest du dir mal die Rasten von SW-Motech ansehen. Habe ich als Fahrerfußrasten und bin begeistert von der breiten Auflagefläche (sind etwas kürzer aber breiter).
    Ich habe dir hier , fahre sie allerdings ohne Fußrastengummi .
    https://www.louis.de/artikel/s…e/10044801?list=330951179


    Da ich nicht weiß, ob die auch hinten passen (Aufnahmewinkel ), die hier sind einstellbar und sollten auf jeden Fall hinten passen
    https://www.louis.de/artikel/s…-diverse-modelle/10044561


    Gruß Frank


    Hallo Peter
    Der CT hat kein Can-Bus und da sich im Gegensatz zu den Blinkern ohne Probleme ein Zubehör-Rücklicht (z.B.:lights4all ) montieren lässt, sollte auch ein zusätzliches Rücklicht kein Problem sein ( es gibt ja keine Kontrollfunktion wie bei den Blinkern).


    Gruß Frank

    Hatte noch zwei Schriftzüge über, die ich mir mit den anderen habe anfertigen lassen.
    Auf den Koffern hätten sie mir nicht so richtig gefallen, habe jetzt aber einen schönen Ersatz-Platz gefunden :D :dance:



    Gruß Frank