Tom, hast du keine Beklemmungen bekommen zwischen den ganzen Propellern ?
Sieht auf jeden Fall nach ner Menge Spaß aus und natürlich schöne Gegend dort
Gruß Frank
Tom, hast du keine Beklemmungen bekommen zwischen den ganzen Propellern ?
Sieht auf jeden Fall nach ner Menge Spaß aus und natürlich schöne Gegend dort
Gruß Frank
Sooo.... da mich von Anfang an genervt hat, daß es die Original-Koffer nur in silber gibt und so gar nicht zu meinem schwarz-weißen CT passten, habe ich die Koffer jetzt matt-schwarz lackiert. Habe schon eine größere Tour mit den Koffern hinter mir...Lack hält .
Habe die Koffer so weit wie möglich zerlegt, angeschliffen,abgeklebt und mit matt-schwarz aus der Dose lackiert.
War zwar wesentlich zeitaufwendiger als gedacht, aber es hat sich gelohnt, finde ich.
Gruß Frank
Moin Düsi
Sehr unterhaltsam geschrieben
Das die Mindestprofiltiefe 1,6mm beträgt, war mir klar. Daß aber die Indikatoren tlw. andere Tiefe,bzw.Höhen, haben , wusste ich nicht.
Das Institut für Zweiradsicherheit schreibt dazu folgendes:
"Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern reicht hier jedoch nicht immer aus. Deshalb sollten Sie die Profiltiefe nicht unter zwei Millimeter sinken lassen. Bei Winterfahrten wird sogar geraten, nie unter 4 Millimetern zu fahren.
Moderne Pkw- als auch Motorradreifen sind mit Verschleißanzeigern (TWI = Tread Wear Indicator) ausgestattet. Diese Abnutzungsindikatoren sind stegähnliche Erhebungen, die als Querstege in den Längsrillen der Bereifung integriert sind und dem Fahrer Auskunft über die Profiltiefe geben. Sobald sie sichtbar werden, muss der Reifen erneuert werden.
Ein Verlass ist jedoch auf die Indikatoren bei Motorradreifen nicht. Denn diese Verschleißanzeiger sind bei den meisten Motorradreifen aufgrund einer amerikanischen Normhöhe erst bei 0,8 mm sichtbar – also viel zu spät. Deshalb empfiehlt sich das regelmäßige Nachmessen des Reifenprofils und ein rechtzeitiger Austausch."
Gruß Frank
Zitat von Comfort_PaketAlles anzeigenHallo Klaus,
danke Dir für Deine Einschätzung. Ich glaube, dass ich auch mit dem neuen Navi wirder ohne Zusatzsicherung fahren werde. Habe mich für das 395er entschieden. Das kann ich auch leicht abklicken und in die Tasche stecken.
Ich werde meine bisherige RAM-Haltung (links am Lenker) weiter nutzen.
Nach Rohr wäre ich gern gekommen, aber da mache ich mich gerade auf den Weg Richtung Ukraine.
Gruß
Ingolf
Vielleicht wäre ja "Zumolock" eine Alternative. Leichter, günstiger und erfüllt seinen Zweck.Gibt´s auch für das 395er (z.B.: in der Bucht. )
Gruß Frank
Hallo Wolle
Hab ich noch nicht gehört.Vielleicht soll sich der Kleber ins Glas einbrennen
Aber auch der Runner sollte ja eine separate Sicherung für Licht ( und ev Hupe ) haben. Die nimmst du raus und dann kann ja auch nichts passieren, während abgeklebt ist.
Gruß Frank
Zitat von heidecrossiAlles anzeigen1) Die Leistung beim CT ist "mau" im Vergleich ! noch "mauer" als ich gedacht hätte.
2) Es gibt keine elektronisch gesteuerten Fahrhelfer außer Traktionskontrolle und ABS.
3) Der CT schleppt 50 Kilo ZUVIEL mit sich rum .
4) Fahrwerk minderwertig .... vorne und hinten ....
5) Federweg ... reden wir besser nicht drüber ...
Es ist halt ein Motorrad , welches aus der "Heimat" (Japan) NICHT (!!!!) genügend
mit Updates versehen wurde. Es ist ein Dinosaurier ! ...ein liebenswerter - ja.
Trotzdem ...da MUSS WAS PASSIEREN ! (bei Honda) ...
von unseren paar Leutchen kann das Modell nicht überleben ....
Das Ding braucht mehr POWER ...und ne Technikrundumkur !
Wer das nicht checkt , der hat nen Vibrator in der Birne !
Di.
Jetzt weiß ich, was in meinem Kopf so brummt!!!
Aber für dich als KTM-Fan gibt es doch eine ganz einfache Lösung: Kauf dir die 1290 Super Adventure und du hast den Testsieger, hast das "Beste" Motorrad und bist glücklich und hast dann bestimmt nichts mehr zu mäkeln.
Mir reicht die die Leistung aus, auch wenn es "nur" 106PS am Hinterrad sind . Für was brauche ich mehr Leistung, die mir dann irgendwelche Helferlein(z.B.Traktionskontrolle) wieder einkürzen? Komischerweise habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt, mit irgendwelchen 180PS-Bikes(egal welcher Hersteller) mitzuhalten. Mehr Probleme machen ordentliche Fahrer auf leichteren Bikes.
OK, Gewicht ist zu hoch, aber das weiß man ja vorher und daran dürfte man gerne arbeiten.
Semiaktives Fahrwerk nützt auch nur, wenn es ordendlich und zuverlässig (schau mal ins BMW-Forum ) funktioniert.Dann ist es bestimmt eine feine Sache.
Da der CT mein erstes Mopped mit ABS und TC ist, vermisse ich auch kein schräglagenabhängiges ABS oder TC ( auch wenn es bestimmt in Zukunft zum Standard gehört).
Mehr Federweg brauch ich auch nicht, denn mit dem Gewicht gehe ich nicht ins Gelände ( dafür hab ich früher immer eine CR500 mit 121kg genommen). Wenn die Gabel vernünftig ansprechen würde, wäre ich schon zufrieden.
Ich erfreue mich weiterhin am DCT und V4 und hoffe, daß Honda beim nächsten,leichteren "Crosstourer"(oder wie auch immer das Mopped dann heißt) weiterhin ein DCT anbietet.
Tja, so unterschiedlich sind die Empfindungen.
Gruß Frank
Zitat von andi1960Alles anzeigenDie Farbe.
Gut das du es sagst, bin farbenblind und hab deshalb auch ein schwarz/weißen CT....glaube ich jedenfalls
Gruß Frank
Zitat von knoche61Alles anzeigen
Gibt es da keine Einschränkung der Sichtweite?
So habe ich es gelernt und halte mich auch dran, bin aber auch gerne lernbreit![]()
Gruß
Jürgen
Laut STVO:
"(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt."
Bin auch kein Neurotiker aber möchte besser gesehen werden
Genau aus dem Grund interessiert sich meist die Rennleitung auch nicht besonders dafür.
Hier in Berlin ist man sich auch bei der Rennleitung (habe mal direkt gefragt ) einig, daß Zusatzscheinwerfer nur der Sicherheit der Zweiräder dient und solange man nicht den Gegenverkehr blendet, ist alles gut
Gruß Frank
Zitat von MarcAlles anzeigen
Naja mich wundert nur dass die Gs nicht 1 war.
Marc
Mich auch, obwohl sie doch extra das Sondermodell "Rally" genommen haben
Vorab: Habe den Bericht bis jetzt auch nur überflogen und nicht kpl. gelesen.
Das das Fahrwerk vielleicht nicht mit den Anderen mithalten kann, mag ja sein, bin noch keine der anderen Modelle gefahren und kann mir kein Urteil bilden.Und das die Gabel nicht besonders ist, wissen wir auch. Was aber nicht nur am geringen Federweg liegt. Die BMW100XR( die ich probegefahren bin ) hat den gleichen Federweg aber die Gabel ist um Welten besser.
Aber das auch bei der Motorwertung nur der letzte Platz rausspringt, irritiert mich schon ein wenig.
Am meisten hat mich (bis jetzt beim überfliegen) erstaunt, daß nur 106PS am Hinterrad ankommen
Habe zwar bis jetzt noch keine PS vermisst, aber mich würde mal interessieren:
Hat Honda im Zuge der Euro4 heimlich die Leistung gestutzt oder ist die gleich geblieben. Es gibt ja hier ein, zwei Leute, die erst SC70 hatten und nun SC76 fahren. Haben die einen Unterschied festgestellt?
Wie auch immer, überrascht hat mich das Ergebnis nicht wirklich wirklich. Mir tut es aber keinen Abbruch bei der Freude, die ich mit meinem DCT-CT habe.
Gruß Frank
Zitat von lightecAlles anzeigenund was hat der freundliche sattler aufgerufen?
noch eine frage, lohnt es sich gel einbauen zu lassen?
gruß jörg
Ich habe 300,- mit Mesh-Einsatz ( statt Gel) bezahlt. Bin sehr zufrieden.
Mein Sattler ist absolut gegen Gel ( weil unterschiedliches Verhalten bei warm oder kalt )
Aber da wohl jeder eine andere Meinung. Aber deshalb verbaut mein Sattler z.B. nur Mesh statt Gel.
Gruß Frank