Beiträge von citykurier


    Hallo Jörg
    Na mit 3 Stunden hast du doch schon lange durchgehalten :lol: :lol: :lol:
    Nutz doch einfach mal die Suchefunktion, da findest du reichlich Lesestoff zu dem Thema.
    Ich hab mir beim örtlichen Sattler (Berlin) meine Sitzbank nach Wunsch umbauen lassen


    Gruß Frank

    Puh, wie soll man da den Überblick behalten :think: . Ich war so froh, die Zusammenfassung der Dekra gefunden zu haben( die aber wohl nicht mehr aktuell ist). Aber Manfred hat wohl Recht, denn seit 2013 heißt es" Abblendlicht oder TFL", davor hieß es nur "Krafträder müssen auch am Tage mit Abblendlicht fahren"
    Ich warte einfach ab, ob und was die Rennleitung bei einem Boxenstopp sagt und diskutiere dann ein wenig. Ich weiß von schon 2 aktiven Polizisten, daß die tlw. auch schon den Überblick verloren haben, was von der STVO durch EU-Reglungen alles anders geregelt ist :lol: .
    Wenn ich zur Hauptuntersuchung fahre, werden die Zusatzleuchten einfach mit einer Kappe abgedeckt oder abgeklebt."Meine Zusatzleuchten sind nur für Motorsportveranstaltungen" :whistle: (War ein Tip von einem TÜV-Prüfer) :clap:


    Gruß Frank

    Wichtig ist, sind es Positionslichter, TFL oder Nebelscheinwerfer ?
    TFL darf beim Motorrad zusätzlich zum Abblendlicht brennen, da es eine Abblendlichtpflicht für Motorräder gibt. Bei Positionsleuchten müssen die original Standlichtlampen abgeklemmt werden, da max 2 Posis zulässig sind. Nebelscheinwerfer dürfen nach STVZO zusätzlich zum Abblendlicht brennen, allerdings nach STVO nur bei schlechter Sicht.
    Hier findest du nochmal die Dekra-Zusammenfassung
    http://www.dekra.de/de/c/docum…0fea8b65390&groupId=10100


    Gruß Frank


    Auf deinem ersten Bild sieht man ja ganz gut, was sie da noch so alles an Knöpfen neben der Kupplungsarmatur montiert haben. Dann werden es wohl alles Schalter sein, denn durch die Feststellbremse hätten sie ja nicht den Platz dafür.
    Dankle für deine Bilder :clap:


    Gruß Frank

    Mich würde ja mal interessieren, ob auch DCT-Modelle gekauft wurden, was ja gerade bei der Polizei Sinn machen würde.
    Auf den Bildern sind nur Schalter zu sehen.


    Gruß Frank


    Sehe ich auch so. Muss halt bloß zwischendurch mal eingestellt werden, da sich ja die Beläge leicht abnutzen.
    Und sollte ich unterwegs feststellen, daß sie nicht mehr ordentlich hält, hole ich meinen Gepäck-Straps unter der Sitzbank vor und wickel ihn um Bremshebel und Griff und gut ist :whistle:
    Und da ich grundsätzlich rückwärts zum Gefälle parke, kann eigentlich auch nichts passieren,sollte man ein "Spaßvogel" die Bremse lösen, denn bei dem Gewicht rutscht der CT bestimmt nicht rückwärts über den Seitenständer ( außer vielleicht in San Fransisco :lol: )


    Gruß Frank

    Hallo Patrick
    Na bitte, alles wird gut :!: :D
    Im Endeffekt hast du alles richtig gemacht(auch den Fehlkauf). Das gehört halt manchmal einfach dazu, um zu wissen, was für einen das Richtige ist.
    Wichtig ist doch, daß man sich wohlfühlt, dann kann man auch mit der einen oder anderen Unzugänglichkeit leben.
    Auch mich nervt z.B. zwischendurch das Gewicht, aber da ich mich auf dem Mopped wohlfühle, kann oder muss ich (mangels Alternativen für meine Bedürfnisse) damit leben.
    Aber schön, daß du das richtige Mopped gefunden hast.


    Gruß Frank