Auch wenn es sich langsam abzeichnet, daß ich wohl dieses Jahr noch nicht am CTT teilnehmen kann, finde ich Klasse, was ihr da auf die Beine stellt
Gruß Frank
Auch wenn es sich langsam abzeichnet, daß ich wohl dieses Jahr noch nicht am CTT teilnehmen kann, finde ich Klasse, was ihr da auf die Beine stellt
Gruß Frank
Zitat von GLiAlles anzeigenHallo,
bin seit ca. 1 Jahr im Besitz einer CT Bj. 15 mit DCT und neu im Forum.
Der geringe Abstand der Hinterradabdeckung zum Reifen ist auffällig. In der ABE von Bodystyle ist nur der Schalter gelistet. Normalerweise sollen Schwinge, Kardanwelle usw. von Schalter und DCT identisch sein.
Gibt es doch Unterschiede, oder ist es wirklich nur die Passgenauigket der Hinterradabdeckung?
Gruß Gerd
Hallo Gerd
Die Aufnahmepunkte sind gleich, es liegt wirklich nur an der Passgenauigkeit. Es gibt ja auch einige CT-Besitzer, die keine Probleme hatten und die Abdeckung ohne Nacharbeiten vernünftig sitzt.
Gruß Frank
Zitat von blackcrossAlles anzeigenEs gibt leider keinen Sinn, mich jetzt schon anzumelden und kurz vorher einen Rückzieher zu machen. Ggf muss ich mir eben selber ein Zimmer suchen.
Joachim
So ähnlich geht´s mir auch. Kann es auch nur kurzfristig entscheiden
Aber da dort in der Gegend sowieso jeder Zweite ein Zimmer vermietet, ist das (denke ich) mit dem Zimmer in der Nähe kein Problem
Gruß Frank
Zitat von NeurentnerAlles anzeigen
Das Kupplungsgehäuse ist nur etwas geschützt wenn zusätzlich stabile Koffer montiert sind, sonst nicht.
Vielen Dank für die Fotos
Werde demnächst auch mal Bilder von Vorn mit meinen GSG-Crashpads als Vergleich machen.
Gruß Frank
Zitat von NeurentnerAlles anzeigenSturzbügel sind da, angebaut und mit Lenkerendprotektoren versehen.
Brauchen wir Bilder ?
Ja bitte Interessiert mich schon, wie es aussieht(besonders mit den zusätzlichen Lenkerenden.
Vielleicht kannst ein Bild von Vorn machen, damit man mal sieht, wie weit es uber das DCT hinaus ragt.
Gruß Frank
Hallo Tom
Anbauteile mit E Kennzeichen brauchst du keine ABE mitführen. Topcase zählt als Gepäckstück, solange es ohne Werkzeug zu entfernen ist und benötigt keine Unterlagen. Nur bei fest montierten TC (z.B.GoldWing) kann es Probleme geben.
Sitzbank braucht auch keine Unterlagen.
Bei der original-Tourenscheibe bin ich mir nicht sicher.Wenn keine E-Kennzeichnung,dann ABE !
Gruß Frank
Zitat von detRAlles anzeigenHallo Patrick,
Steißbeinschmerzen hatte ich früher auch.
Vorschlag:
1: Lenker weiter nach vorne, entlastet das SB
2: Gute Hose kaufen. Ich habe eine von Stadler
3: Touratech-Sitzbank - wares Wunderwerk
Gruß
Lenker nach vorne drehen geht natürlich nur, wenn man die entsprechende Größe hat,sonst wird die Handstellung zu unnatürlich.
Da ich ja nicht zu den Längsten gehöre, fahre ich zur Zeit ja noch die flache Honda-Sitzbank und musste den Lenker um eine Rastung weiter zu mir drehen,sonst hätte es bei mir mit der Handstellung nicht hingehauen
Bei der Hose gebe ich dir Recht, da habe ich auch schon Unterschiede festgestellt.
Aber "Touratech-Sitzbank - wares Wunderwerk" finde ich echt übertrieben. 1. ist es auch nur eine universelle Sitzbank, hat auch nur einen Schaumstoffkern mit einer Dichte, und entweder es passt oder auch nicht. Vorteil: Man kann sie vorher beim TT-Händler probefahren. Bei mir hat es z.B. nicht wirklich gepasst,deshalb lasse ich mir jetzt eine auf mein Gewicht und meine Bedürfnisse anfertigen.Preislich nimmt sich das auch nicht viel.
Gruß Frank
So muss das sein
Gruß Frank
WIe Klaus schon geschrieben hat, bauartbedingt durch das offene H-Rad hilft das ganze Zubehör nur bedingt.
Als Schutz für Fahrer bzw Beifahrer sind immernoch Koffer und Topcase am effektivsten.
Aber das Mopped sieht halt trotzdem immer aus wie Sau
Gruß Frank