Sowas muss halt ab und zu mal nach oben geholt werden, dann geht's auch weiter
Ich kannte die Umfrage auch noch nicht.
Ich war übrigens 55 als ich mich für' s DCT entschied
Frank
Sowas muss halt ab und zu mal nach oben geholt werden, dann geht's auch weiter
Ich kannte die Umfrage auch noch nicht.
Ich war übrigens 55 als ich mich für' s DCT entschied
Frank
Zitat von Martin HubweberAlles anzeigenIch habe deshalb zusätzlich zu den Sturzpads noch den Motorschutz von GIVI angeschraubt - der hat extra für diese Stelle einen "Anbau"", der verhindern soll, dass die Maschine auf dem Deckel rutscht.
Gruß,
Dein Foto vom Motorschutz war sehr überraschend, denn auf keinem Produktbilder ist der"Anbau" mit abgebildet (selbst auf der offiziellen Givi-Seite nicht). Jetzt war meine Neugierde geweckt und erst auf der Anbauanleitung Ist dieser Anbau mit zu sehen. So macht der Motorschutz ja dann auch beim DCT Sinn.
Gruß Frank
Zitat von vollmondjunkieAlles anzeigenwo kann man den Halter von engimoto bestellen ? bin da nur auf ner italienischen Website gelandet
Gruß Gerhard
Kannst du auch in der Bucht bestellen http://www.ebay.de/itm/NUOVA-H…336dca:g:TqwAAOSwR5dXSWUX
Gruß Frank
Hallo Michael
Habe keine Erfahrung damit, aber er macht wirklich einen robusten Eindruck durch die unteren Motorbügel.Die Bügel scheinen auch weit genug abzustehen, um auch die DCT zu schützen. Die Befestigungspunkte unten sind die gleichen wie bei meinen GSG-Pads und sollten stabil genug sein. Bei Powerparts hast du detaillierte, große Bilder ( sogar mit Lupenfunktion und Vollbildansicht), da sieht man alles optimal .
https://powerparts-hinz.de/neu…zbuegel-honda-crosstourer
Gruß Frank
Hallo
Schau doch mal hier: http://honda-crosstourer.de/fo…hilit=der+umfaller#p51324
Da ist bestimmt auch der ein oder andere mit DCT- Beschädigung dabei.
Ich habe die GSG-Pads dran, habe sie aber noch nicht getestet
Gruß Frank
Hallo Patrick
Hatte auch das Problem.Habe alle 3 Löcher etwas nachgearbeitet, trotzdem sitzt die Abdeckung sehr dicht am Rad.
Aber so schief wie es bei dir aussieht, scheint das Hauptproblem wie bei Andi (und auch bei mir) die Befestigung auf dem Kardantunnel
zu sein. Damit zieht man die Abdeckung immer nach links, wenn die Bohrung nicht passt.
Gruß Frank
Habe nächste Woche noch eine kleine OP vor mir und muss dann noch mindestens 4 Wochen aussetzten. Also beginnt die Saison bei mir frühstens am 01.04. ( wenn alles gut geht )
Gruß Frank
Hallo Harald
Habe auch die GSG-Crashpads dran, da ich sie auf jeden Fall auf der DCT-Seite für sinnvoller halte als die meisten Sturzbügel.
Zum Glück bin ich noch kein Mitglied im Club der Umfaller : http://honda-crosstourer.de/fo…=23&t=1698&hilit=umfaller
Aber dort kannst du ja mal von ein paar Erfahrungen der "Clubmitglieder" lesen.
Allerdings hat (wenn ich mich recht erinnere) keine die Pads drangehabt
Gruß Frank
Hallo Chris
Ich habe das "Performance Ladegerät" von HG .( https://www.hein-gericke.de/he…erat-vollautomatisch.html )
Das hat auch einen festen Anschluß an der Batterie mit wasserdichtem Stecker
Da du ja schon eine Steckdose hast, wäre sowas doch eine elegante Lösung.( Habe meins im "Tagesdeal" für 22,-€ erstanden)
Gruß Frank
Hallo Harad
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Mopped !
Boah, wenn ich lese was zu deinen Hausstrecken gehört, wir mein Bikerherz aber echt neidisch
Gruß Frank