Mit einem direkten Vergleich kann ich nicht dienen, habe aber seit einigen Monaten die "fresh touch" Variante montiert. Die SItzbank empfinde ich als sehr bequem, straffer gepolstert als die vorherigen (ich hatte kurz die Serienbank und für ca. 50.000km eine Bank von Bagster mit Gel-Einlage). Gerade durch die straffere Polsterung und die "bessere" Formgebung (besser für mein Hinterteil:-)) ist der Komfort auf langen Strecken wesentlich höher. Die längste Tagesetappe waren bisher problemlose 1050km ohne irgendwelche Sitzbeschwerden.
Bei meinen 181cm/83kg habe ich die normale Sitzhöhe genommen. Bei 193cm ist die hohe Variante wohl eher angesagt.
Ob die von Touratech propagierte niedrigere Oberflächentemperatur bei Sonneneinstrahlung so zutrifft kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit nicht beurteilen.
Die Ausformung der beiden Varianten Fresh Touch und DryRide sollte in der Realität sehr ähnlich ausfallen. Ich hatte beide mal im Original nebeneinander gesehen. Mir sind keine großen Unterschiede in Erinnerung.
Ich bin jedenfalls mt meiner Wahl sehr zufrieden.