Beiträge von Kurare79

    Crosstourer
    "Wegen schmalen Zuschnitts zieht es im Bereich des Beckens: Nierengurt anlegen!" :lol: Diese Aussage ist wohl ein Scherz, oder...?! Später schreiben sie: "Stark spreizt der breitere Enduro-Tank die Beine". Was ist sie denn nun? Schmal oder breit?


    VFR1200F
    "Unbedingt Halstuch tragen!" :lol:


    Meine Schwiegermutter ist ja auch so eine: Will Cabrio fahren und jammert dann, dass es überall zieht.


    GS Adventure
    "Gut im Gelände: 20 Millimeter längere Federwege vorn wie hinten (...) um Allzeit besser durchzukommen."


    Und dann erfolgt die Auslieferung dieser Maschine mit Strassenreifen. Ich würde zu gerne einmal den Prozentsatz wissen, wie viele Besitzer tatsächlich mit dieser Maschine durchs Gelände fahren. Von sämtlichen Weltreisenden, von denen ich bisher gelesen habe, sind diese allesamt mit kleinen Maschinen um die 600 bis max. 800 Kubik gefahren.


    Es ist auffallend, wie positiv immer wieder über BMW geschrieben wird. Wenn man sich mit BMW-Fahrern unterhält, fällt dies allerdings nicht immer so positiv aus. Das gibt schon zu denken.

    Erneut Danke für eure Glückwünsche!


    Christian:
    Bei der Übergabe sagte man mir, die Inspektionen seien alle 12.000km oder ein Jahr. Werde ich mir morgen aber mal im Büchlein anschauen, ob das auch so stimmt, da Du einen ganz anderen Wert hast.
    Spritverbrauch, dürfte wie Dirk bereits gesagt hat, bei rund 6,5l liegen. Ich habe das selber bisher wirklich noch nie nachgeschaut. Ich gehe an die Tanke, wenn eben der Zeiger schon tief unten ist oder das Lämpchen anfängt zu blinken... dann bin ich bei rund 350km. Tankinhalt 25l.
    Forum bin ich lediglich in einem amerikanischen (http://www.hondaf6b.com) zum Informationen sammeln, da ich auch das Zubehör aus den USA beziehe. Sehr guter Anbieter für Zubehör ist hier WingStuff. Hier gibt es nützliches bis verrücktes Zubehör von unzähligen zusätzlichen Windabweisern, über Cupholder, LED-Lichterorgeln bis hin zur Anhängerkupplung mit Befestigung für einen Flaggenmast...


    Danke, Antje! Von Dir hatte ich so etwas schon erwartet! :D

    Vielen lieben Dank für eure Glückwünsche!



    Das wirklich Wichtigste ist: Auf keinen Fall so zu parken, dass man rückwärts bergauf zurückstossen muss :mrgreen: Ganz übel so etwas auf Schotter zu machen. Mit den eigenen Füßen findet man auf dem Schotter keinen Halt und dann bezwingt man das Gewicht von 380kg auch nicht. Auf ebener Fläche hingegen lässt sich das Moped leichter rangieren, als man annehmen würde. Ich denke, das liegt auch an dem niedrigen Schwerpunkt. Die Sitzhöhe dürfte mit 72cm 10cm niedriger sein, als üblich. Man hat bei auf dem Boden aufgestellten Beinen einen höheren Knie- und Hüftwinkel. Dadurch sind die Hebelverhältnisse besser und das Moped lässt sich (auch wenn mir das jetzt niemand glauben mag) leichter nach rechts und links neigen, als die CR (aber beim Anrollen nach vorne oder hinten ist es natürlich mühseliger).




    Nein, einen Rückwärtsgang ebenfalls nicht; den Tempomat nicht und den Koffer-Sitz-Aufbau auch nicht. So wie es Honda formuliert, wollte man das Gewicht reduzieren und die Maschine auf's Wesentlichere trimmen - dazu aber auch noch immer einen Unterschied zur F6C machen, welche dann noch reduzierter daher kommt. Deswegen sind manche Sachen der Reduzierung zum Opfer gefallen und andere wieder nicht. Die F6B soll also vom Umfang her zwischen der Standard-GL und der F6C sein.



    Ich verstehe sehr gut, was Du meinst. Brauchen tut man es überhaupt nicht und es hatte für mich beim Kauf auch keinerlei Priorität. Vielmehr habe ich mich gefragt, was soll ich denn damit?! Radio- oder Musikhören während dem Motorradfahren - so ein quatsch! Dann hatte ich das Maschinchen und bin damit durch die Landschaft flaniert und habe es einfach mal ausprobiert... und ja, es kommt ganz lässig, wenn man dabei seine Musik und je nach Fahrstill mal ruhige Beats oder bei einer Kurvenhatz mit Nickleback um die Kurven wetzt. Es ist wie vieles an dem Motorrad: Nice to have, but not neccessary, but simply cool. :lol: 8-) Und hey, dass ich die Anlage nicht aufdrehe, wenn ich durch's Wohnviertel fahre, versteht sich von selbst...



    Ja, mal gefällt einem die Ulla mit ihren vollen Lippen, dem strammen Hintern und ihrem aufbrausenden Temperament, mal mag man Uschi, deren Nippel sich auf dem T-Shirt abdrücken und deren Augen einem immer wieder vermitteln "Ich will!" :lol: Sorry, ich kann Dir hierauf keine sachliche oder rationale Antwort geben. Mir gefällt's halt. Ich könnte viele völlig unterschiedliche Motorräder fahren und an jedem etwas Schönes für sich entdecken. (Und wenn ich das Geld hätte, würde ich einen ganzen Fuhrpark mein Eigen nennen und würde jeden Tag mit einer anderen Maschine ausfahren :D



    Das ist sehr stark abhängig davon, wie eng die Kurven sind, die aufeinander folgen. Bei Kurven, die sehr eng werden, muss man natürlich deutlich die Geschwindigkeit reduzieren, da schlichtweg die Schräglage vermindert ist. Folgen hier sehr viele hintereinander hat man wirklich keine Chance mithalten zu können. Mit der Zeit entwickelt man ein ganz gutes Gefühl dafür, wie man die Kurven anzufahren hat und was möglich ist, bevor man mit den Rasten über den Asphalt schreddert.
    Das Schöne an der Maschine ist, dass man mit dieser grundsätzlich unterschätzt wird (von eigentlich nahezu jedem, der noch nie selber so ein Schiff gefahren ist oder mal hat flitzen sehen). Schon als ich die ersten Kurven um Pylonen gewedelt hatte beim Fahrdynamiktraining, sprachen mich sogar BMW-Fahrer anerkennend darauf an, dass sie nicht gedacht hätten, dass man mit einem solchen Schiff so fahren kann. Wie ich durch die Vogesen gebummelt bin und eine andere hübsche Honda erblickt hatte, eine Honda CRB1100X (der Fahrer mit Lederkombi und der Knieschleiferfraktion angehörig), dachte ich "Nix wie hinterher!" und es war wirklich ein leichtes mithalten zu können. Auf der Anhöhe angekommen und Rast machend, bekam ich ein erstauntes und lachendes Gesicht zu sehen "Scheisse, wie kann man mit so einem Kofferfrachter so fahren?!". Man kann, aber man muss nicht. - Das Video von Silentvoice zeigt deutlich, was möglich ist und dazu muss man kein Rennfahrer sein. Das ist eine Strecke mit noch gut fahrbaren Kurven hinsichtlich der Schräglage.


    Wenn man auf der F6B sitzt, vermittelt einem diese als erstes Ruhe und Entspannung. Genauso das Triebwerk. Es ist sehr ruhig, unglaublich kultiviert, zurückhaltend und sehr sanft bei den Schaltvorgängen. Ich kann mit dem ersten Gang anfahren und dann in den 5. schalten, dem sogenannten Overdrive, und mit diesem von 30 bis 200 bestens fahren ohne Schaltvorgänge zu benötigen und habe immer noch ausreichend Drehmoment, um vom Fleck zu kommen (oder man hat einfach eine CT mit DCT :lol:). Es ist wie immer mit den Maschinen: Die Eine hat hier einen Vorteil, die Andere da. Und doch findet am Ende jeder etwas, was zu ihm passt... wie die Ami's immer sagen: To each his own. :D 8-)

    Schönen Abend,


    rund 5 Wochen sind mittlerweile vergangen und gute 3900km, die ich nun mein neues kleines Mopedle habe. Wieso was Neues? Fragt nicht, ich sage nur: Bauchgefühl. Bei Motorrädern ist es wie mit Frauen: Manche sieht man und dann will man sie einfach haben ;) So jedenfalls ist's mir ergangen... und ich muss zugeben, es war Liebe auf den Zweiten Blick. Beim ersten mal dachte ich, was ist das denn?! Dann schaute ich mir das Objekt genauer an und beantwortete mir die Frage selber und desto mehr ich mich mit kleinen Details und Designelementen beschäftigte, desto besser gefiel sie mir. Und jetzt ist sie da... die Dicke Berta.



    Endlich habe ich ein Motorrad, welches die brachialen Lasten meiner Frau (156cm, 42kg) auch tragen kann :D


    In der Mittagspause habe ich mit dem iPad mal schnell ein kleines Video gemacht, um die Maschine vorzustellen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was ich hier in diesem Forum noch mache? Ich will euch noch ein wenig auf die Nerven gehen und (besonders wichtig) ich habe durch dieses Forum gute Freunde kennengelernt... deswegen werde ich mich auch weiter hier aufhalten und den ein oder anderen Beitrag leisten...


    Die Linke zum Gruß!



    Guten Morgen Jochen,


    vielen Dank für die Glückwünsche! Den Runner habe ich in Zahlung gegeben. An dem war so gut wie alles verbaut, was es zu verbauen gab... dann musste irgendwie was Neues her ;) Ich werde in einem anderen Thread die Maschine mal vorstellen.

    Herrlich, den WauWau mit dabei! Bei dieser Größe ist der Schwenker natürlich ideal für den Hund.
    Auf langsamen und gemütlichen kleinen Touren kommt unser Yorkie auch immer mit. Wie ein Känguruh habe ich den dann mal vor mir und mal hinter mir in einem Rucksack.



    Hi Barney,


    bei der F6B hat man kurioser Weise darauf verzichtet. Ich habe keine Ahnung weshalb. Man kann allerdings die Vermutung anstellen, dass dies eventuell noch von Honda ab nächstem Jahr entweder nachgeliefert oder als Zubehör verfügbar sein wird, da dies im amerikanischen Gold Wing Forum von fast allen F6B-Besitzern beklagt wird und für manchen alten Gold Wing Fahrer sogar ein Hinderungsgrund ist, die Maschine überhaupt zu kaufen.

    Meine Frau sagt, ich darf nicht auf Facebook, weil ich sonst nur wieder mit den Schlampen von früher in Kontakt komme. Das sei kein guter Umgang für mich.