Beiträge von mopedluemmel
-
-
Zitat von heidecrossiAlles anzeigen
Haste evtl. noch nen Tipp bezügl. des Scheiben"spoilers" (,den man ohne Bohren anklemmen kann ..)?
Hab ja jetzt diese PUIG-Scheibe dran...

LG
DietmarHi Dietmar,
geh mal auf die Seite von MRA, da findest du Spoiler, die man mittels Klemmen festmachen kann. Ob einer dieser Spoiler für dich dann das Richtige ist, wirst du wohl nur ausprobieren können.
Gruß
Michael
-
Zitat von Lipper-HermannAlles anzeigen
Hallo aus Lippe,
gestern habe ich nun meine neuen Nebelscheinwerfer am CT montiert und angeschlossen. Leider musste ich zu meiner großen Verwunderung feststellen, dass aus dem am CT vormontierten Anschlussstecker zwar auf der grünen Ader Minus aufgeschaltet ist aber leider kein Plus auf der weißen Ader ankommt. Der CT lief und das Abblendlicht leuchtete. Wer hat einen Tipp für mich. Schalter und Leuchten funktionieren einwandfrei, es fehlt schlicht der Plus.
LG
Henning
Hallo Henning,
an dem Stecker unter der linken Verkleidung ist das schwarz/gelbe Kabel geschaltetes Plus.
Gruß
Michael
-
Zitat von yorkAlles anzeigen
So, war ja mal Zeit dass Ding in die Erde zu reiben
Auf küppelhartem weniger als 10cm tiefem festgefahrenem Schnee wollte das abgenudelte TKC70 Vorderrad keine 5cm hohe Rinne mehr raus und hoch.
War im ersten Gang, nicht wirklich schnell, trotzdem kräftiger Einschlag.Ergebnis: Handprotektor gebrochen, Kulu-Hebel gebrochen, Schalthebel bisschen verbogen. War echt easy das Ding trotz Spiegelglätte aufzuheben. Sozuisgriff und Lenker einschlagen, aus den Knien heben und gut. Ist auch ohne murren direkt wieder angesprungen, Einspritzer sei Dank

Schalthebel gerade wieder gerichtet, Handprotektoren gerade was mit Aluprofil geordert, Kupplungshebel ist auch bestellt.
Die SW-Motech Nebellampen berühren den Boden nicht beim Sturz. Lenker ist breit genug um Luft zur Verkleidung zu haben. Hinten raus ist auch alles okay, Hepco Becker Gepäckbrückenverbreiterung fängt gut ab, Rest hat sich ohne Beschädigung das Gewicht aufgeteilt. (SW-Motech Endurorasten können auch was ab
)Ich selbst nach oben fein abgestiegen, die 100x Bodenproben nehmen von früheren Hobbies sind ja doch für was gut

Fazit: Crosstourer werfen ist sehr günstig für StVo Motorrad

Hi York,
braucht kein Mensch, passiert aber immer mal. Gut, dass dir nichts passiert ist.
Hast du die linke untere Verkleidung mal gecheckt, da bricht gerne die Halterung direkt am Motorblock. Falls nicht abgebrochen - Glück gehabt und falls doch, dann findest du von mir bestimmt die Reparaturanleitung.
Hat bei mir jetzt die komplette Saison, also ca 11.500 km gehalten.Gruß
Michael
-
Zitat von ChrissivogtAlles anzeigen
Was wichtiges vergessen ???
Die Maschine kommt Mitte Februar, genug Zeit um noch etwas zu basteln, da dann Saisonkennzeichen 3/10.
Gruß vom Bodensee
Christian
Hi Christian,
ich habe noch von GIVI die zusätzlichen Handprotektoren verbaut, sind bei Regen schon hilfreich.
[album]2364[/album]
Ansonsten das übliche Geraffel für's Reisen, aber das wirst du bereits auf dem Schirm haben.
Ansonsten vielleicht noch Navi mit permanenter Stromversorgung.
Gruß
Michael
-
Zitat von wg1157Alles anzeigen
Ob der Dreck jetzt Krebs, Herz oder wie auch immer heisst! Ich zeig ihm jetzt meine Zähne.
Auch wenn es Prothesen sind. Und ich bitte um Nachahmung!
Gruß Wolfgang
Hi Wolfgang,
na siehste, geht doch!

Gute Entscheidung, wünsche uns "Betroffenen" noch viele schöne Kilometer auf dem Moped.
Gruß
Michael
-
Zitat von wg1157Alles anzeigen
Hallo und vielen Dank für die Tips,
auch wenn fast keiner des Pudels Kern erfasst hat. Die Arteriosklerose, mit der muß ich wohl leben. So lange es halt geht. Das Die mich eines schönen Tages aus den Stiefeln schießt ist klar. Gegen das hilft halt kein "Danclorix" oder "Antical".
Was mich aber fuchst ist der Blutverdünner. Der macht mir Sorgen für meine noch verbleibende Bikerzeit.Gruß Wolfgang
Hi Wolfgang,
ich habe mir schon gedacht, dass dir der Blutverdünner Kopfschmerzen bereitet, da ja das Risiko beim Moped fahren zu verunfallen höher als normal ist. Aber dann darfst du ja eigentlich gar nichts mehr machen, z.B. passieren die meisten Unfälle in heimischen Gefilden, beim Kochen kannst du dir in den Finger schneiden, beim Zeitung lesen am Papier ritzen und und und.
Mach dir keinen Kopf, geniesse einfach die Zeit.
Gruß
Michael
-
Hi Wolfgang,
ich nehme zwar keine "Spritzusätze" wie du, habe aber seit April 2014 wegen einer Krebserkrankung einen neuen "Auspuff" bekommen.

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, vielleicht aber eine kleine Entscheidungshilfe geben.
Ich hatte meinen CT gut ein Jahr und nach meiner "Auszeit" von 16 Monaten war auch nicht klar, ob ich überhaupt noch fahren kann und will. Seit meiner großen OP 2014 habe ich ein Stoma und zum Glück sitze ich auf dem CT so, dass dieses mich nicht stört. Ich darf zwar nichts Schweres mehr heben, aber grundsätzlich sollte das Moped ja nicht "flachparken". Und wenn es denn wie mir im August 2015 dann doch passiert, findet sich halt irgendwann jemand, der es wieder aufhebt.

Nur nach dem Trümmerbruch im linken Ellenbogen konnte ich auch nicht abschätzen, ob ich den Arm wieder zum Mopedfahrn benutzen kann, aber es hat geklappt und letzte Saison sind doch wieder einige Kilometer dazu gekommen.
Also, was ich damit sagen will. Wenn dein Moped gut untergebracht ist, du dir über ein rumstehendes Moped keine finanziellen Gedanken machen musst und dein Herzblut am Moped fahren hängt, ja dann behalte deinen CT und nutze gutes Wetter zur Ausfahrt.
Wenn du aber denkst, aus gesundheitlichen Gründen aufhören zu müssen, die Betonung liegt auf müssen, dann verkauf den CT.
Ich war und bin sehr froh darüber, nicht einen Gedanken an einen Verkauf verschwendet zu haben und weiter Moped fahren zu können.

Hoffe dir eine kleine Anregung zur Entscheidungsfindung gegeben zu haben.
Gruß
Michael
-
Zitat von tomwAlles anzeigen
Hallo,
ich interessiere mich für eine der günstigen Cams, die es zB bei amazon so um die 50 euro gibt.
Eine Fernbedienung sollte das Ding auf jedem Fall haben.
Also so was wie hier:
Actioncam WIFI 2,0 Zoll, VTIN wasserdichte 1080P 30fps FHD Sports Cam Action Kamera Camera , mit 2.4 G Handgelenk Fernbedienung + 2 Verbesserten Batterien + Zubehör KitsDa ich noch nicht weiss ob ich das Ding überhaupt nutzen werde, wird es sicher keine GoPro oder sonstige teuere Cam.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Cam aus dieser Kategorie?
Danke
TomHi Tom.
in der MOTORAD 25/2016 ist ein Test für Action-Cams abgedruckt. Vielleicht hilft der dir bei deiner Entscheidungsfindung.
Gruß
Michael
-
Zitat von heidecrossiAlles anzeigen
.....
Moin...
yes ..... der Lateiner ist klar im Vorteil
.....
(Man könnt auch DEUTSCH bleiben und "Jedem das Seine!" sagen ...)ISCH hab aber kein S 1...2...3 !
ISCH hab nur dödeliges "D" ....und halbwaches "S" (Bj. 2015) .......und ich seh auch nicht ein .... (außer bei 200 km Autobahn vielleicht....?) , dass mir
die japanischen Programmierkünste eines Herrn "Kawasakihondamoto" hier in "D" die Gangwahl vorschreiben...... suum cuique halt .... seh ich genau so.
LG

Hallo Heidecrossi,
schei** doch auf Latein!

Vielleicht aber bist du nur manuell unterwegs, weil du den CT noch gedrosselt hast und D so nicht aus der Sohle kommt.

Oder hast du die Drossel mittlerweile raus und kannst auf die volle Leistung zurückgreifen?
Gruß
Michael