Beiträge von mopedluemmel


    Hi Dietmar,


    geh mal auf die Seite von MRA, da findest du Spoiler, die man mittels Klemmen festmachen kann. Ob einer dieser Spoiler für dich dann das Richtige ist, wirst du wohl nur ausprobieren können.


    Gruß


    Michael


    Hallo Henning,


    an dem Stecker unter der linken Verkleidung ist das schwarz/gelbe Kabel geschaltetes Plus.


    Gruß


    Michael


    Hi York,


    braucht kein Mensch, passiert aber immer mal. Gut, dass dir nichts passiert ist.


    Hast du die linke untere Verkleidung mal gecheckt, da bricht gerne die Halterung direkt am Motorblock. Falls nicht abgebrochen - Glück gehabt und falls doch, dann findest du von mir bestimmt die Reparaturanleitung. :lol: Hat bei mir jetzt die komplette Saison, also ca 11.500 km gehalten.


    Gruß


    Michael


    Hi Christian,


    ich habe noch von GIVI die zusätzlichen Handprotektoren verbaut, sind bei Regen schon hilfreich.


    [album]2364[/album]


    Ansonsten das übliche Geraffel für's Reisen, aber das wirst du bereits auf dem Schirm haben.


    Ansonsten vielleicht noch Navi mit permanenter Stromversorgung.


    Gruß


    Michael


    Hi Wolfgang,


    na siehste, geht doch! :handgestures-thumbup:


    Gute Entscheidung, wünsche uns "Betroffenen" noch viele schöne Kilometer auf dem Moped.


    Gruß


    Michael


    Hi Wolfgang,


    ich habe mir schon gedacht, dass dir der Blutverdünner Kopfschmerzen bereitet, da ja das Risiko beim Moped fahren zu verunfallen höher als normal ist. Aber dann darfst du ja eigentlich gar nichts mehr machen, z.B. passieren die meisten Unfälle in heimischen Gefilden, beim Kochen kannst du dir in den Finger schneiden, beim Zeitung lesen am Papier ritzen und und und.


    Mach dir keinen Kopf, geniesse einfach die Zeit.


    Gruß


    Michael

    Hi Wolfgang,


    ich nehme zwar keine "Spritzusätze" wie du, habe aber seit April 2014 wegen einer Krebserkrankung einen neuen "Auspuff" bekommen. :lol:


    Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, vielleicht aber eine kleine Entscheidungshilfe geben.


    Ich hatte meinen CT gut ein Jahr und nach meiner "Auszeit" von 16 Monaten war auch nicht klar, ob ich überhaupt noch fahren kann und will. Seit meiner großen OP 2014 habe ich ein Stoma und zum Glück sitze ich auf dem CT so, dass dieses mich nicht stört. Ich darf zwar nichts Schweres mehr heben, aber grundsätzlich sollte das Moped ja nicht "flachparken". Und wenn es denn wie mir im August 2015 dann doch passiert, findet sich halt irgendwann jemand, der es wieder aufhebt. :D :D


    Nur nach dem Trümmerbruch im linken Ellenbogen konnte ich auch nicht abschätzen, ob ich den Arm wieder zum Mopedfahrn benutzen kann, aber es hat geklappt und letzte Saison sind doch wieder einige Kilometer dazu gekommen.


    Also, was ich damit sagen will. Wenn dein Moped gut untergebracht ist, du dir über ein rumstehendes Moped keine finanziellen Gedanken machen musst und dein Herzblut am Moped fahren hängt, ja dann behalte deinen CT und nutze gutes Wetter zur Ausfahrt.


    Wenn du aber denkst, aus gesundheitlichen Gründen aufhören zu müssen, die Betonung liegt auf müssen, dann verkauf den CT.


    Ich war und bin sehr froh darüber, nicht einen Gedanken an einen Verkauf verschwendet zu haben und weiter Moped fahren zu können. :dance:


    Hoffe dir eine kleine Anregung zur Entscheidungsfindung gegeben zu haben.


    Gruß


    Michael


    Hi Tom.


    in der MOTORAD 25/2016 ist ein Test für Action-Cams abgedruckt. Vielleicht hilft der dir bei deiner Entscheidungsfindung.


    Gruß


    Michael


    Hallo Heidecrossi,


    schei** doch auf Latein! :D :D :D :D


    Vielleicht aber bist du nur manuell unterwegs, weil du den CT noch gedrosselt hast und D so nicht aus der Sohle kommt. :lol:


    Oder hast du die Drossel mittlerweile raus und kannst auf die volle Leistung zurückgreifen?


    Gruß


    Michael



    Hallo Pepe,


    ich habe im Jahr 2015 für die 24.000er Inspektion + neue Bremsflüssigkeit + neue Kühlflüssigkeit + neues Kardanöl knapp 572,- € inkl. Leihfahrzeug für Umme bezahlt. Die Brems- und Kühlflüssigkeit plus das Kardanöl habe ich mitwechseln lassen, da der CT (EZ 08/2012) krankheitsbedingt von Oktober 2013 bis März 2015 nicht bewegt wurde.


    Nicht vergessen, dass das Ventilspiel überprüft wird, deshalb ist der Service auch etwas teurer. Denke, der Preis geht in Ordnung.


    Gruß


    Michael