Beiträge von mopedluemmel


    Hi Jürgen,


    also das ist ja mal eine Aussage. :snooty:


    Dein Hintern ist ausschlaggebend und die Originalsitzbank ist schon gut. Ich fahre noch immer die O-Sitzbank und das nach einer OP am Hintern, die du bestimmt nicht haben möchtest. Letztes Jahr bin ich mit Sozia von Kärnten in einem Rutsch, nur Tankpausen, mit vollem Gepäck gefahren und mir tat der Hintern nicht weh.


    Jedes Gesäß ist halt anders, mir hat z.B. eine umgebaute Bagster-Bank mit Geleinlagen überhaupt nicht gepasst.


    Am Besten geht man zum Sattler, es sind ja genug genannt worden, und lässt sich entsprechend beraten.


    Gruß


    Michael


    Hi Louis,


    also eine VFR, egal welche sollte man immer schön warm laufen lassen. Kurzes Starten in kaltem Zustand mag der Motor überhaupt nicht und wenn du Pech hast, springt der Motor danach auch nicht an.


    Deine Hinweise sind ja ok, aber Bobel will doch im Frühjahr wieder fahren. Meine habe ich z.B. nach meinem Trümmerbruch im August 2014 in die Garage gestellt, so wie sie war, denn ich konnte gar nichts machen die ersten Monate. Und Anfang April habe den CT, nachdem ich die Batterie mal im September geladen hatte, wieder in Betrieb genommen. Und genauso hat mein CT die 12monatige Pause von 2013 auf 2014 schadlos und rostffrei überstanden. Die Decke ist doch atmungsaktiv. :mrgreen:


    Gruß


    Michael

    Hi Klaus,


    du hast beim CT keinen Highup wie bei der 46/1, der Leo sollte eigentlich mit den Koffern passen.


    Der Leo sieht ja so aus am CT


    [album]2090[/album]


    Ich habe von Hepco&Becker die Journey 40 Liter dran, da ist schon Platz zum Pott, sowohl beim O-Pott wie auch beim Leo.


    [album]2085[/album] oder [album]2364[/album]


    Und bisher hat kaum einer über Probleme mit Zubehörpötten und den Koffersystemen geklagt.


    Gruß


    Michael


    Hi Bobel,


    mir ist es ähnlich gegangen. Habe den CT im Oktober 2013 mit abgeklemmter Batterie in die Garage gestellt, Decke drüber und fertig. Dann musste wegen einer Darmkrebsbehandlung mit OP das Moped lange stehen bleiben.


    Also alles so gelassen und im September 2014 Decke weg, Batterie angeklemmt und fertig.
    Mach dir keinen Kopf bis zum Frühjahr, pflege dich und deinen Rücken und gut is.


    Gruß


    Michael


    Hi Olli,


    bei den üblichen Teilen wird die Halterung nicht gebraucht, aber da bleiben die Kunststoffteile ja dran, demnach sollten sie auch angeschraubt sein.


    Nur bei der Montage des Givi-Unterfahrschutzes werden die Kunststoffteile entfernt, demnach kannst du dann auf die Halterung verzichten. Hier sind einige die den GIVI montiert haben, da kannst du mal nachschauen wie das Ganze dann aussieht.


    Ich für meinen Teil fahre auf der Straße und habe deshalb keinen Unterfahrschutz verbaut.


    Gruß


    Michael


    Hi Olli,


    mir ist nach einem Sturz die Halterung abgebrochen. Im folgenden Link habe ich meinen Reparaturversuch gepostet, falls du selber tätig werden musst:


    Reparatur


    Hält jetzt schon 6.500 km.


    Gruß


    Michael

    Hi Frank,


    bei meinem Zumo 220 habe ich diese Fehlermeldung gehabt, wenn der, ich sag mal, interne Speicher voll war. Abhilfe hat dann die Löschung der unnützen Favoriten gebracht. Beim Routen werden ganz viele neu angelegt, ich weiß bis heute nicht warum.
    Geh mal in den Favoritenberich und lösche alle unnützen weg. Bei mir hat das meist geklappt.


    Und das ein Update nicht auf den internen Speicher passt, finde ich auch sehr merkwürdig, war bei meinem Zumo nicht. Vielleicht kann da ein anderer Zumo 340 Besitzer etwas zu sagen.


    Gruß


    Michael

    Hallo Wolfgang,


    ich bin die Scheibe einige tausend Kilometer gefahren, fand die jetzt nicht so schlecht, nur bei etwas höheren Geschwindigkeiten hat der Spoiler ganz gut gewackelt.


    Aber wichtig wäre ja nu, wie groß du bist und was du dir durch die andere Scheibe erhoffst. Mich hat bei 1,80 m und original Sitzbank gestört, dass die Scheibe mir nicht ermöglicht, mit offenem Visier, Schuberth C2, zu fahren. Deshalb habe ich mir die Airflow von Givi besorgt, die kann ich viel besser an meine Bedürfnisse anpassen.


    Aber du wirst nicht drumherum kommen, die anderen Scheiben für dich auszuprobieren.


    Gruß


    Michael


    Hi Wolfgang,


    schau doch einfach mal bei Blaufisch ins Album!



    Gruß


    Michael