Beiträge von mopedluemmel

    Hi Dietmar,


    wer's braucht. ;)


    Ich bin die Vfr 800 VTec über 111.000 km, die VFR 1200F etwas über 31.000 km und den Crosstourer jetzt knapp 37.500 km gefahren und ich habe noch nie ein thermisches Problem mit dem V 4 gehabt, egal welche Außentemperatur anstand.


    Aber vielleicht beruhigt es dein Gewissen, wenn du auf das Teil schaust.


    Gruß


    Michael

    Hallo Manfred,


    also das Hinterrad bei meinem CT war bei der Erstauslieferung gewuchtet, kann man gut auf den Bildern vom Abholtag sehen. Da ich meine Reifen bei meinem Freundlichen aufziehen lasse, werden die Räder auch entsprechend gewuchtet. Aber nicht alle Reifenhändler können das Rad der VFR mangels Adapter wuchten.


    Bei meiner VFR 1200 F im JAhr 2010 musste ich den ersten neuen Hinterreifen auch ungewuchtet fahren, da mein Freundlicher keinen Adapter für die Felge hatte. Der alte Adapter passte nicht mehr. Bei in der Nähe ansässigen Reifenhändlern konnte mir damals auch nicht geholfen werden, da der Adapter für BMW-Räder nicht passte.


    Ich hatte damals aber auch keinen Unterschied gemerkt.


    Gruß


    Michael

    Hi Dietmar,


    bei den getankten 16 Litern hätte die Reserve noch gar nicht angehen dürfen, zumindest ist es bei mir so. Wenn die Restkilometer angezeigt werden, habe ich immer 18 Liter + ein bisschen getankt. Ich stelle das Moped aber immer auf den Hauptständer. Hast du das auch gemacht?


    Du weißt aber schon, dass der Tankinhalt 21,5 Liter beträgt, oder? :whistle:


    Also mal beobachten und ggf. beim Händler reklamieren. Da waren schon einige, die den Tankgeber auf Garantie erneuert bekommen haben.


    Gruß


    Michael

    Hi Dietmar,


    mach dir nichts draus, ich habe mein Smartphone fast nur zum telefonieren. :mrgreen:


    Ich stand bei jedem Moped mit dem Einstellen der Uhr oder wie jetzt mit die Verbauchsanzeige eigentlich immer auf "Kriegsfuß". :naughty: Jeden Winter wird die Batterie abgeklemmt und im Frühjahr wieder dran, also jedes Jahr die gleiche Prozedur. Jetzt habe ich mir das Handbuch auf das Handy kopiert, dann kann ich immer schnell mal nachlesen. ;)


    Die Tankuhr ist wirklich recht genau. Mit der Zeit hast du deinen Durchschnittsverbrauch raus und dann kannst du punktgenau zur Tanke rollen. Schieben kannste vergessen, der CT ist echt schwer wie du ja gestern leider feststellen musstest. :o Aber, du darfst ihn wenigstens wieder aufheben, ich nicht, da ich nicht mehr als 10 Kilo heben soll. :?


    War letzten Sommer nach meinem Sturz schon witzig. Ich stand da mit einem Trümmerbruch am Ellenbogen, hätte sowieso nichts heben können und dürfen darf ich eh nicht und meine Frau meinte nur: "Du hebst aber jetzt nicht das Moped auf!" :lol:


    Also, immer rechtzeitig tanken.


    Gruß


    Michael

    Hallo Dietmar,


    eigentlich sollte es so funktionieren, habe ich ja bei meiner nach der Winterpause gemacht, da ich die Batterie immer abklemme.


    Vielleicht mal probieren mit FCD-Taste drücken und dann Zündung einschalten.


    Aber du wirst das schon noch rausfinden, als ich den CT neu hatte, habe ich auch so einige Versuche gebraucht. Und weitere Versuche nach jeder Winterpause. Ist wie mit der Uhr einstellen. ;)


    Gruß


    Michael


    Hi Dietmar,


    also ich fahren den CT schon ein paar Tankfüllungen mehr als du und ich kann dir sagen, dass die Tankanzeige schon sehr genau ist. Wenn der Balken blinkt und die Restkilometer angegeben werden, hast du es selbst in deinem rechten Handgelenk, ob du die nächste Tankstelle ereichst oder nicht. :mrgreen:


    Das Display zeigt genau das an, was man braucht und nicht so'n Spielkram wie bei anderen Mopeds. Mir gefällt es und außerdem ist es eine VFR mit dem genialen V 4, reicht doch eigentlich! :D


    Gruß


    Michael

    Hi Leute,


    nach Erstbereifung Pirelli Scorpion Trail habe ich den 4. Satz Continental Trail Attack drauf. Wenn der runtergefahren ist, kommt der Continental Trail Attack 2 drauf, da ich den Einser nicht mehr bekomme.:(


    Der Conti hat meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (die Sätze haben so 165,- € im Web gekostet) und ich finde es schade, dass ich wechseln muss.


    Mit der Laufleistung (ca. 8.500 km), da ich immer zu Zweit fahre, bin ich zufrieden. Das Nassverhalten fand ich die paar Mal in Ordnung, wobei ich auf nasser Straße eher zurückhaltend unterwegs bin; den Grip im trockenen finde ich sehr gut und das Aufstellmoment ist gering.


    Bei der Auswahl eines neuen Satzes war ich schon schockiert wie teuer die aktuellen Pneus sind, aber die Reifen werde ich eh nicht ausreizen und von daher greifen ich auf Bewährtes zurück.


    Gruß


    Michael


    Hi,


    falls du dir unsicher bist, ruf mal bei Thurn Motorsport an. Schau einfach mal auf der verlinkten Seite nach, da wird dir bestimmt geholfen.


    http://www.thurn-motorsport.de/html/auspuff-rc60.html


    Gruß


    Michael