Beiträge von DeltaWhisky

    Ich hoffe, Du selbst bist möglichst unbeschadet davongekommen!

    Was das Motorrad betrifft, ist es stark verkratzt, hat also Einiges mitgemacht. Ich würde deshalb als Erstes alle Verkleidungsteile abbauen und Schäden aufnehmen, vor allem den Zustand aller Kabel. Und dann geht es ans Reparieren oder Austauschen.

    Die klackenden Geräusche sind wahrscheinlich der vergebliche Versuch der Crosstourer, wieder in den Leerlauf zu kommen, was aber aus irgendeinem Grund nicht klappt. Gründe dafür kann es viele geben, von einem getrennten Kabel bis hin zu einem gebrochenen Teil im Getriebe. Ich würde aber zuerst alle äußeren Schäden beheben und erst, wenn das nicht ausreicht, Kupplung und Getriebe öffnen.

    Läuft das Hinterrad eigentlich frei, oder ist es übers Getriebe blockiert?

    Verstehe ich den Ablauf richtig, dass Du im 5. Gang gefahren bist, als Du gestürzt bist, und jetzt der 5. Gang quasi feststeckt?
    Kannst Du uns detaillierter erklären, was bei dem Unfall mit dem Motorrad passiert ist? Ist es z. B. mit dem Motor gegen ein Hindernis gekracht, sieht man für äußere Schäden, etc.?

    Die sind auch identisch. Das Motorrad-Set ist nur eine Möglichkeit, eine einzelne Lampe statt eines Paars zu kaufen, denn vor allem von den H4 wird bei Motorrädern ja meist nur eine benötigt.

    Erwähnenswert ist außerdem noch, dass es von Philips mittlerweile drei verschiedene Varianten der LEDs in unterschiedlichen Leistungsstufen gibt, die alle für die Crosstourer zugelassen sind und natürlich unterschiedlich viel kosten.

    Wann hast Du zuletzt Deiner Benzinpumpe und dem Benzinfilter ein Service angedeihen lassen? Ich hätte den Verdacht, dass Du im Tank einen Sumpf an Dreck hast, den Du beim Tanken aufwühlst, dann geht es einige Zeit, und wenn sich alles wieder absetzt, kommt zu wenig Treibstoff bei den Einspritzdüsen an.