Du hast keine Unterverkleidung mehr? Wie kommt das?
Beiträge von DeltaWhisky
-
-
Laut WHB musst Du folgendes tun:
- Auspuff abbauen
- Rechte Schwingenverkleidung abbauen
- Unterverkleidungen abbauen
- Kühlerkrägen abbauen
- Die dünnen Schläuche oben am Kühler ausklipsen
- Stecker der Kabel zu Lüftermotoren und -Sensoren links und rechts öffnen
- Kühlerhalteschrauben abschrauben und Kühler vorziehen
Dann kommst Du an den Stecker des vorderen ABS-Sensors. (Es ist von den dreien der mittlere, blaue.)
Bei den ersten drei Punkten bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich notwendig ist oder im WHB nur auf Grund der Querverweise so aussieht. (Ich vermute eher, dass es ohne diese Schritte möglich ist.) Der Vollständigkeit halber habe ich sie aber auch erwähnt.
-
Sag ihnen beim TÜV, es seien die LEDs von Philips. Von außen wird es niemand unterscheiden können, und ausbauen werden sie es wohl auch nicht. Und falls doch, na dann hat Du Dich eben geirrt...
-
Ja, die Osram-Leute schlafen in der Pendeluhr, wenn es um LEDs für Motorräder geht...
-
Hallo Leute, hab grade bei ÖAMTC nachgefragt zwecks Umbau auf LED.
Generelle Aussage: Für Österreich nicht zugelassen. Keine §57 Plakette damit möglich und möglicherweise wird man von der Polizei abgestellt und mit Erinnerungsgeld belegt.
Schade!!!
Die ÖAMTC-Techniker sind da manchmal recht drollig. Lass Dich nicht einschüchtern, der hatte offenbar keine Ahnung vom aktuellen Stand.
-
Hallo Marc,
die sind gleich. Bei der zweiten Abbildung wurden nur die Kabel versteckt. Wahrscheinlich hat die irgendein Marketing-Fuzzi nicht schick genug gefunden.
Die Kabel sind auch notwendig, um den recht klobigen Stecker noch ansetzen zu können. Wäre das wie bei Halogenlampen fix in den Lampenkörper integriert, ließen sich die Abdeckungen nach dem Anschluss wahrscheinlich wirklich nicht mehr schließen.
-
-
Hallo Uwe,
schau bitte in den Verlauf dieser Diskussion, da wird das alles im Detail behandelt. Aber kurz gefasst:
- Ja.
- Nein, da es nicht wärmer als Halogen wird.
- Ist subjektiv, die Mehrheit empfindet es heller.
BG, DW
-
Mittlerweile können wir ja schon auf eine ganze Reihe von Erfahrungen bauen:
- Wenn man den Ring von der LED nicht abnimmt, wird es eine extreme Fummelei.
- Wenn man den Ring doch abnimmt, kann er sich zwischen Lampenhalter und Scheinwerfergehäuse verabschieden.
- Die Standlichter können in das Scheinwerfergehäuse rutschen.
- Aber wenn wir dann endlich fertig sind, überzeugt uns das Ergebnis und entschädigt uns für alle Mühen.
-
Für die Zertifizierungsliste: s. o. #122
Um zu kaufen: Amazon, Ebay, diverse Zubehörhändler,...