Beiträge von DeltaWhisky

    31912-MGH-641 steht für die NGK-Kerze, 31922-MGH-642 für die von Denso

    Ich würde an Deiner Stelle die aktuell eingebauten herausnehmen und versuchen, die genau gleichen noch einmal zu kaufen. Falls es die nicht mehr gibt, schaue beim Hersteller der jetzigen, ob er so etwas wie einen "Plug Finder" auf seiner Homepage hat, wo Du zum richtigen Modell geführt wirst.

    Wenn mir ein Reifenschuster mit

    kommt, kann er gleich gemeinsam mit den übrigen Kunden seines Ladens erfahren, was von seiner Kompetenz zu halten ist. Und meine Stimme füllt dann schon den Raum. Nur Unerfahrene beschweren sich in so einem Fall nicht.

    Es stimmt übrigens, dass eine Reklamation bei Conti voraussichtlich nichts bringt, weil es die falsche Adresse ist. Zuständig ist der Händler des Reifens, also in Deinem Fall Reifendirekt. Wenn die auch nur einen Funken Anstand haben, schicken die in dem Moment, wo die Retoure eintrifft, einen Ersatz. Ob sie das als Rücktritt von einem Online-Geschäft oder als Gewährleistungsfall behandeln, ist dabei für Dich einerlei, das ist - ganz sicher auch in der Schweiz - zwingendes Recht. Und wie Reifendirekt das in weiterer Folge mit Conti abwickelt, braucht Dich ja nicht zu kümmern.

    Vibrationen sind nie gut, sowohl für Bike als auch den Reiter. Und wie beim Auto auch kann es, wenn es recht heftig ist, die Haftung beim Bremsen und in Kurven reduzieren. Beim Vorderrad könnte auch der Lenker zu schlagen beginnen, wenn es sich aufschaukelt. Ich würde im Zweifel den Reifen retournieren und einen neuen samt kostenloser Montage verlangen.

    Wir (drei Söhne und ich, acht Motorräder bzw. -roller) machen das selbst, deshalb nimmt man irgendwann mit gewisser Selbstverständlichkeit an, dass das alle so machen. Bitte um Entschuldigung dafür... :roll: