Beiträge von DeltaWhisky

    Ich habe bei der Crosstourer aufgehört, Reifen selbst zu wechseln, nachdem ich beim Aufziehen eine Felge stark verzogen habe. War der Auslöser fürs Felgenservice...

    Mit einer Maschine, in der die Felgenschulter eingespannt wird, geht das problemlos. Bei dem, was mit zur Verfügung steht (MAX2H.COM Motorrad Reifenmontiergerät/Reifenmontiermaschine EVO2 für 12-21 Zoll Reifen https://amzn.eu/d/4E3iDsb) lasse ich es bei unseren Speichenrädern lieber bleiben. Mit LM-Rädern ist es hingegen alles kein Problem.

    Bei mir in Wien gibt es einen Einmannbetrieb, der mittlerweile auch von BMW und KTM die Aufträge bekommt, weil er einfach gut ist. In D gibt es auch einige, da können Dir die deutschen Kollegen sicher weiterhelfen. Von der Schweiz weiß ich nichts.

    Kann es sein, dass Deine Felge einen Schlag hat? Alle Speichenräder müssen regelmäßig gewartet werden, um in Schuss zu bleiben.

    Oder hat ein neuer Reifen Dein Problem tatsächlich gelöst?

    Ich habe vorn 20 g und hinten 25 g drauf. Beim Fahren ist alles superruhig. Ich habe allerdings auch erst vor Kurzem die Speichen warten lassen, hinten auch mit Tausch aller Speichen, nachdem zwei gerissen waren.

    Das Ventil wird sehr wahrscheinlich passen, aber sicher weißt Du das erst, wenn Du es einzubauen versuchst. Es ist dann auch nicht das Ventil selbst, das Dir eventuell Probleme bereitet, sondern ob die Form des Sensors zur Form der Felge passt.

    Mit wäre aber eine Anzeige, die alle drei Sekunden zwischen vorderem und hinterem Reifen hin- und herspringt, auf jeden Fall zu zappelig.

    Hallo Gebi,


    das WHB spricht von "Hochwertiges Frostschutzmittel auf Ethylenglykolbasis mit silikatfreiem Korrosionshemmer". Wenn Du Louis suchen lässt, kommt man zum MOTUL MOTOCOOL FACTORY LINE, das ist rot. Das MOTOREX COOLANT M3.0 wäre auch eine Option, Farbe rosa. Castrol hat das Castrol Motorcycle Coolant, das ist blau/grün. Wie man sieht, sagt die Farbe (heutzutage) nicht mehr viel aus. Andere Hersteller haben sicher auch gute Produkte, musst halt schauen.


    Meine Werkstatt verwendet Motorex. Wenn Du nicht weißt, was ursprünglich drin war, solltest Du den gesamten Kühlkreislauf mit Wasser (Gartenschlauch) spülen, denn es kann sonst vorkommen, dass beim Mischen verschiedener Produkte Kristalle ausfallen, die zu Verstopfungen führen können.


    LG, DW