Deswegen fahren wir ja auch nicht BMW oder Mercedes sondern Autos und Motorräder hoher Qualität 😉
Beiträge von DeltaWhisky
-
-
Einer der erfolgreichsten Rennmotoren von Honda war der V5, vor allem wegen seiner Standfestigkeit. Hat keine Ausgleichswelle benötigt.
Erklärung gibt's hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Honda entwickelt den V4 doch noch weiter und stellt eine VFR750 für das Modelljahr 2025 vor: "2025 Honda VFR750R V4 - Unleashing the Next Gen Iconic Sportbike!"
Ich bin gespannt, ob die es auch nach Europa schaffen wird und ob daraus vielleicht auch ein neues Reiseenduro-Modell entwickelt wird.
-
Ja, die Spezifikationen sind schlichtweg falsch. Der Adapter von M10x1,25 auf M10x1,25 hat vermutlich nur den Sinn, dem Spiegel dieselbe Höhe zu geben wie auf der anderen Seite, der dann ein Linksgewinde hat.
Ich habe jetzt eine Anfrage bei einem befreundeten Metallbauer gestellt, er sieht sich die Sache einmal an. Technisch ist es ja trivial, er weiß nur nicht, ob er den Gewindeschneider fürs Feingewinde hat. Schauen wir mal...
-
Ist ein wahrer Exot, aber ich meine ich hab was gefunden.
https://www.sip-scootershop.co…-gtv-gt-60-gt-gt-l_RZ811B
Das Problem ist nur... Der passende ist nur im Set erhältlich.
Heißt soviel wie... Zwei Sets bestellen, den passenden Adapter entnehmen und der traurige Rest kann
im Prinzip in die Tonne. Unterm Strich dürfte das aber immer noch günstiger sein als eine Sonderan-
fertigung beim freundlichen Metallbauer um die Ecke. Beschichtung wäre in dem Fall auch noch ein
Thema.
Ich habe zwei der Sets bestellt, aber leider passt die Beschreibung bei SIP Scootershop nicht. Kein einziger der Adapter hat ein anderes als ein M10x1,25 Innengewinde, und somit sind alle für mich unbrauchbar. Jetzt wird SIP Scootershop auch noch drollig wegen der Rücksendekosten und versucht das in Richtung "Nichtgefallen" zu drehen. 🤬
-
Das Ding ist nicht groß und kann voraussichtlich recht bequem an der Gepäckbrücke befestigt werden. Dann muss noch das Kabel zum Steuergerät, das ich unter dem Sitz montieren werde. Von dort gibt es die Anschlüsse zu geschaltetem Plus, Masse und den beiden Spiegeln. Alles in allem also recht einfach und (hoffentlich) problemlos. Aber noch habe ich nicht angefangen, und der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail... 😈
Ja, die Spiegel kauft man extra. Es gibt auch zwei andere Versionen, bei denen man entweder ein zentrales Rundinstrument montiert oder zwei LEDs links und rechts z. B. an den Spiegelarmen befestigt. Ich finde aber, dass der Spiegel selbst der beste Ort ist und habe mich deshalb dafür entschieden.
Bei den Spiegeln gibt es zwei mir bekannte Möglichkeiten, die von BMW oder die von Rizoma. Nur kosten die Rizoma-Modelle mehr als doppelt so viel und sind meines Erachtens auch ergonomisch schlechter, weil das Symbol außen am Spiegel aufleuchtet, wo es einerseits weniger schnell erkannt wird und andererseits wichtigere Teile des Spiegelbildes verdeckt als innen.
-
Man muss die Spiegel in diesem Fall zur Reinigung kurz über Grander-Wasser, in dem ein Heil-Amethyst liegt, halten, dann funktioniert die Crosstourer trotzdem noch.
-
Super das sollte funktionieren. Vielen Dank, Schwarzwaldelch, für Deine Hilfe!
-
Ich will das montieren: https://innovv.com/products/in…rdeye-bmw-r1300gs-version. Das funktioniert entweder mit dem Originalspiegeln von BMW um 240 €, oder man wählt ein Modell von Rizoma um 600 €. Da war mir klar, was mir lieber ist. 😊
Die BMW-Spiegel - und wahrscheinlich sind das die einzigen von BMW, bei denen das so ist - haben M10-Gewinde. Deshalb suche ich nach genau dem Adapter.
-
Schwarzwaldelch, vielen Dank, Du bist der Beste!!!
Ich hatte nicht geschnallt, dass da schon ein Adapter drinsitzt und nur das Gewinde vom Spiegel selbst untersucht. Leider sind die Gewinde noch immer nicht gleich, und ich brauche jetzt einen Adapter M10 innen auf M10x1,25 außen, den es genauso wenig zu geben scheint.
Ich fürchte, ich muss einen Dreher um eine Spezialanfertigung bitten...