Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Das Argument habe ich jetzt schon des öfteren gehört.

    Nur zur Sicherheit die Frage - Du hast die Kiste gefahren, nicht getragen? :zwinker:


    Aber Scherz beiseite. Mit mittlerweile fast 64 Lenzen und dem dritten CT unterm

    Hintern ist für mich das Kapitel nächstes Jahr wahrscheinlich auch vorbei.

    Eine Africa Twin 1100 Adventure Sports läuft schon parallel und so werde ich

    wenigstens das DCT nicht vermissen :handgestures-thumbupleft:

    Dir wünsche ich viel Freude mit der Weiß-Blauen und allzeit gute Fahrt.


    PS: Würde mich noch interessieren. War die AT keine Alternative?

    Da hat der Händler zunächst recht, es gab für die Koffer keine Einzel-

    teile, lieferbar nur als kompletter Satz und heutzutage nicht mal mehr

    das.

    Was heißt "Halterung gebrochen"? Hatte ich auch mal, als mir in der

    Schweiz ein Rollerfahrer direkt in den linken Koffer gebrettert ist.

    Kann man aber mit ein bißchen Geschick reparieren, wenn alle abge-

    brochenen Teile vorhanden sind.

    Hier der passende Link


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    DCT hat damit erst mal nichts zu tun, das Getriebe hat einen separaten Ölkreislauf und einen eigenen Ölfilter.

    Die Angaben von Cheesyrider zur Füllmenge sind korrekt und entsprechen dem, was du jetzt selbst beim Öl-

    wechsel nachgefüllt hast. 4,5 Liter sind definitiv zuviel des Guten.

    Für den Zugang zum Lufikasten musst du beidseitg beide Seitenverkleidungen abbauen und den Tank hoch-

    klappen. Beim ersten mal - Oh Gott, was für ein Mist. Dann weiß man aber wie´s geht, das zweite mal ist dann

    Routine.

    Gar keine, aber wenn es der Ersteller nicht mal schafft, das Teil im Marktplatz

    und gemäß den Regeln mit Preisvorstellung einzustellen...

    Hab ich tatsächlich übersehen. Und jetzt mit Foto von der Touratech-Seite.

    Und besagtes Foto zeigt die hohe!

    Warum sollte ich als Käufer den Informationen hinterrennen? Wenn ich was ver-

    kaufen will, beschreibe ich den Artikel so genau wie möglich und füge aussage-

    kräftige Fotos hinzu.

    Bei einer korrekten Verkaufsanzeige sind die einzigen Fragen die nach Versand-

    kosten und Zahlungswunsch.

    Wäre ich sogar. Aber hier bin ich raus.

    Ganz so schlimm war es denn doch nicht


    Preise 2012

    Koffersatz 1330,- EUR einschließlich 2 Schließzylinder

    Topcase 699,- EUR einschließlich1 Schließzylinder, plus Trägerplatte 74,- EUR

    Komplettsatz 1780,- EUR einschließlich 3 Schließzylinder und Trägerplatte


    Preise 2018

    Koffersatz 1289,- EUR plus 2 Schließzylinder 23,- EUR pro Stück

    Topcase 605,- EUR plus 1 Schließzylinder 23,- EUR, plus 1 Trägerplatte 74,- EUR

    Komplettsatz nicht im Programm

    Das ist einfach erklärt.

    Das ist der lange Schlüssel bis Modelljahr 2014


    Ab 2015 kam dann der sogenannte Wave-Schlüssel. Wave wegen des wellenförmigen Schliffs.

    Diesen Schlüssel haben wohl jetzt alle Honda-Modelle. Zumindest bei der Africa-Twin weiß ich

    das sicher.




    Hatten wir das nicht schon schon mal irgendwo? Kleb die Dinger mit Silicon fest.

    Hab ich auch gemacht, die halten jetzt seit drei Jahren und 55.000 Kilometern


    Wenn du die Dinger willst und noch irgendwo welche auftreiben kannst, schlag zu.

    Die werden sicher nicht günstiger.