Beiträge von Cheesyrider

    Hallo Matzefisch

    Besseres Fahrwerk von Wilbers ist unter gegebenen Umständen - wie oben beschrieben - mehr als nur sinnvoll.


    Aber unter "normalen" Umständen wie für meine 1 Person ohne oder mit wenig Gepäck reicht von mir aus gesehen das Standardfahrwerk völlig aus. Ich sage: reicht aus! Ich bin mal einige Strecken mit der Standardfeder auf voll OFFEN resp. voll ZU resp. MITTE gefahren und habe mich dann für "meine Standardeinstellung" entschieden.


    Das Rädchen zum Einstellen fasse ich seitdem nur bei stark veränderten Umständen an.


    Besser wie von Öhlins etc ist natürlich schön aber muss einem das Geld wert sein.

    @derrobue1973

    Motor Mobil 15W-50

    Beim Getriebe gibt es eine Rangordnung:

    Was ist OEM zugelassen?
    Danach orientieren sich Tante Luise etc. Der Preis gewinnt.


    Was empfiehlt der Hersteller unter Eigenmarke?
    Früher war das optimal für den Motor. Heute leider sehr oft billigere Suppe zum höheren Preis. UND um himmels Willen keine Extreme abdecken. Kalt oder warm ist Risiko. Das haben die Anwälte und nicht die Ingenieure im Griff.

    Was benutzen High-Power Marken resp. Rennställe?

    Das sind eher die Spezialisten für extreme Temperaturen. Siehe oben.
    Wenn ich den Motor mit 15W-50 versorge, dann SOLLTE einem klar sein, dass Fahren:
    a.) im Winter extra Vorsicht verlangt

    b.) im Sommer gewisse Vorlaufzeit braucht (ohne minutenlang im Leerlauf zu stehen)
    c.) so oder so der Schmierfilm bei Synthetik kaum reisst und wenn doch das Metall schneidet

    Da kann man sich für den persönlichen Bedarf einen Reim draus machen. Die 4 Jahreszeiten? Heiss oder kalt? Lange oder kurze Strecken?


    Vieles macht die Technik mit aber immer wieder die Frage: wie lange? Meine SC70 habe ich auch gekauft mit 15tkm und 9 Jahre alt. VIEL zu WENIG km was für die Technik passen würde. Aber eben eine spezielle Vorgeschichte und das Servicebuch ist voll. Ausnahmen bestätigen die Regel ... so hoffe ich.


    Nur eine Bitte: NIE beim Filter sparen. Muss kein OEM sein aber kein Ramsch.

    Ich schliesse mich den Ansichten der Beitragschreiber vorher an aber kann nicht genug betonen: BESTES Öl und frische Filter sind die halbe Miete.


    Mein Freundlicher ist so freundlich und benutzt die hochsynthetische Suppe, welche ich anschleppe. Auch zum Ausspülen. Einen grosszügig bemessenen Obolus als Ausgleich in die Kaffeekasse hebt allgemein die Moral und deshalb kein Mucken.


    Kann nur sagen: bin eine quasi neue SC76 gefahren bevor ich meine SC70 gekauft habe. Beide Male hat mich der Freundliche gewarnt: wer sensibel auf gewisse Schaltvorgänge ist, sollte die Finger von der DCT lassen. Ich bin sensibel und nach "Revision" mit entsprechenden Schmiermittel läuft die SC70 so gut, dass erstaunt selbst einige Profis/langjährige Fahrer.


    Ansonsten möge der Satz von Genosse Worker gelten! Sowohl Mensch wie auch Maschine mal bisschen Zeit lassen.

    DerDobbie1973

    Tut mir Leid, dass dabei keine bessere Erkenntnis heraus gekommen ist.

    Aber auf JEDEN Fall mal eine Maschine mit frischen Filtern, Öl und sauberen Sprit fahren.

    Kenne vergleichsweise eine Triumph Rocket und die läuft nur in einen sehr schmalen Rahmen etwas besser (Vergleichsfenster ausgeschlossen)

    verstehe mich richtig:

    Ich habe bisher bei verschiedeste Fahrzeuge unglaublich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Reifen sind - ob man es glaubt oder nicht - teilweise Glücksache. LEIDER!


    Der Rest mit kopierte Ware, Lager, Corona, Rohstoffmangel UND Schiessmichtot dürfte allen bekannt sein.


    Wünsche Dir, der Reifen ist tipptopp! Und falls du den nicht selber brauchst: soll jemand sonst Freude daran haben.


    Nicht montiert ist kein Reifen fehlerfrei. Vielen DANK an Bridgestone für die Erkenntnis! Und wenn probiert gilt keine Garantie! Nochmals vielen DANK an Bridgestone!!!


    Das Formular für Beschwerden ist übrigens identisch egal von welchem Hersteller.


    Wer einen Hinterreifen Conti Road Attack 3 für die Crossi sucht: ich habe einen in der Garage. DOT 4122. Sah auch schon mal frischer aus aber bitte gegen Gebot. Besonders bei diesen Temperaturen aber will nichts heissen.


    Reifen ist ein Drecksgeschäft. Wortwörtlich. Und der Rest ist Religion.

    über DOT ist ja nicht immer tragisch aber bei den gängigen Händlern gibt es das Modell nicht mehr im Lager.


    Findet man neu ab Lager für um die 50 Tacken plus/minus Fracht.


    Würde ich einem Vielfahrer gegen einen Kasten Bier verhökern ... dann haben alle was davon!