Beiträge von DonRalf

    Da_Stefan
    Den Zusatzwindabweiser ala Spanien vor dem Tank wollte ich mir auch noch basteln. Du hast ja gute Erfahrung , wer hat den sonst noch in Betrieb und kann berichten ?

    Hallo Nico
    1,92m Givi Airflow. Nur so kein Gerappel. Tut es auch gut in niederiger Einstellung und sieht dann auch etwas unauffälliger aus. Wenn ich die Fotos hier im Forum sehe würde ich sagen 50% haben Airflow. Honda Serie und besonders hohe Scheibe sind aerodynamische Katastrophen zumindest für unsere Baugröße.

    Moin
    Sehr viel wahres hier gelesen, das geklacker fand ich am Anfang auch nervend. Eigentlich muß man den Kardan der CT wie bei der uralt Kuh immer aus Zug belasten ( die olle sackt hinten ein , die CT klackert , schlägt ). Null Ahnung ob das auf Dauer ein Haltbarkeitsproblem gibt, aber man gewöhnt sich daran. Nach 1,5 J fahre ich halt so das es selten klackert. Beim Schalter kein Problem , ich denke beim DCT müßte man dann die Minustaste drücken. Was sagt das 1200F Forum dazu , die müßten das gleiche haben. Ein papping wird da wohl nicht helfen ( vorallem beim manuellem Schalter ) . Es gibt ja auch Moderäder deren Getriebe wie eine Steinbrechanlage klingt ( alte BMW, BSA , HD ) und trotz unmöglicher Geräusche ewig halten. Schaun war mal , die CT hat halt einen besonderen Charakter , deshalb habe ich sie. Mich stört es nicht wirklich.

    Past ja Prima
    Vorgestern neue Pilot4 erhalten. Heute angemeldet ( gewöhnungsbedürftiges Procedere wegen dem Anhang , Dateiformat und Größe ) aber doch geblickt und Bestätigungs Mail erhalten.
    Danke für den Tip , kann man ja für 200-230km Spritt auf lau kriegen.
    :clap:

    Hallo
    Im Schweiz Urlaub mit der BMW R75/7 mit einigen Wasser GS lern geredet. Die hatten teilweise die Meinung das meine 37 Jährige mit über 200000km das qualitativ bessere Moderad sei. Neben dem Rückruf generv auch beliebt , undichte Monolever Dämpfer.
    Durch meine gute Tarnung ( mit der Kuh ) denken die wohl das würde hier nie landen. :whistle:
    Heute Nachmittag einen weissen CT am Nordufer des Thuner Sees in Richtung Interlaken gesehen .

    BlueVaraMike
    Ohne CT ist ja nicht ohne Moderad. Ich bin mit den alten halt auch gut bespasst , ärger mich schon die BSA verkauft zu haben aber freue mich immer neben meinem Neuzeit Liebling auch die beiden 37 Jahre alten Kühe zu bespielen.
    :pray:

    Hallo
    Ich bin jetzt wieder 3 Wochen ohne der dicken Unterwegs , mit der R75/7 , Berner Oberland , Tessin und französische Alpen. Ein knaller Gefühl wenn man 1 Jahr nicht mehr auf seiner alten Kuh sass. Für das Tempo 80 Land reichen mir die 50 Pferdchen auch im 2 Personenbetrieb völlig. Genial man kann auch mal längere Zeit im 2. oder 3. Gang Vollgas geben und der alte Flachtwin röhrt dann begnadet. Auf jeden Fall merkt man die 35 Jahre Motorradentwicklung am CT positiv , was mir nur auffällt ist das die alte Kuh keine Flachpark Neigung hat.
    Heute keine CT,CR gesehen fast nur US Pött Pött und die tolle Wasser GS. Mal sehen was die nächsten 2,5 Wochen noch so bringen.


    Ab Juli wieder mit CT unterwegs ( Harz und Spreewald )


    :whistle:

    Hallo alle
    Hat mich sehr verwundert das niemand im Forum den TF Juni/14 erwähnt hat. ( Liest den keiner ? )
    Nach meiner Ansicht neben den Vergleichstest Jan/13 vom Motorradfahrer der objektivste Testbericht den ich in deutscher Sprache las.
    Fazit vom TF Juni /14 , großes Lob für neue Sitzbank , generell sehr gute und m.E. zutreffende Beschreibung der allgemeinen Vorzüge aber auch erwähnen , das Wind und Schmutzschutz suboptimal sind und die tollen Koffer etwas gewöhnungsbedürftige Preise haben.
    Hier im Forum finde ich wird das auch überwiegend auch so gesehen.


    Habe mir nur für diesen Bericht den TF gekauft , war aber auch über die Reiseberichte wieder begeistert , zufällig viel bekanntes.