Beiträge von Ernie

    Laßt uns doch mal weiter machen:


    Also rot ist ok, ebenso silber, schwarz und die neue Modefarbe weiß. Alles CT-Farben. Das Camonflage der neuen Maschine gefällt mir nicht so gut, bei der 800 BMW sieht das sogar ziemlich blöd aus.


    Was aber gar nicht geht, ist lila beim Motorrad. Ich hab mal ne Harley in lila gesehen, da hab ich beinahe Augenkrebs bekommen. Leider hab ich kein Bild davon.


    Hallo Matthias,


    das war ja auch mal meine Idee, als ich mir die Touratech/Kahedo Sitzbank bestellt habe. Auf Grund meiner Erfahrung mit der GS, die ich vorher hatte, habe ich dann aber doch die normale Höhe bestellt, weil mir die Sitzposition auf der GS in der oberen Stufe besser gefallen hat. Der Kniewinkel war nicht so eng und ich habe mich da irgendwie wohler gefühlt.


    Nachdem ich aber mit der GS in der gleichen Situation an einer Ampel, in der Mitte ein Buckel, und da habe ich natürlich drauf gestanden, mit vollem Gepäck einmal beinahe umgefallen war, habe ich die Sitzbank dann auf niedrig eingestellt. Jetzt war das "Umfallproblem" zwar gelöst, aber die Sitzposition hat mir nicht mehr so zugesagt.


    Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, einfach die Maschine ein Stückchen tiefer zu legen, dann bleibt die Sitzposition, die mir eigentlich auf der Kahedobank gut zusagt, erhalten, beim Fahren ist das dann ja auch in Ordnung, beim Anhalten habe ich aber einen festeren Stand.


    Ich werde es mal ausprobieren, es ist ja kein Hexenwerk, die Winkel einzubauen, das Fahrverhalten soll sich angeblich dadurch nicht verändern, auch das mit dem Seitenständer müsste hin hauen, ich finde den sowieso sehr kurz und hab deshalb eine Platte drunter geschraubt. Die könnte ich ja dann auch wieder abmachen, die sieht nämlich äußerst bescheiden aus.


    Die ABE bekomme ich direkt vom Hersteller nachgeliefert, sie war noch nicht aktualisiert. Für die Zwischenzeit schickt mir MIZU eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.


    Dann muss ich eigentlich nur ggfs. den Scheinwerfer ein bisschen tiefer stellen, und dann muss ich einfach mal gucken. Blöd ist ja nur, wenn ich das Kit jetzt einbaue und man kann dann vielleicht im März mal wieder fahren, dass ich dann nicht mehr weiß, wie das Fahrverhalten im Herbst war. Oder ich muss vorher noch mal eine Strecke abfahren, dann einbauen udnd dann die gleiche Strecke noch mal fahren und mal sehen, ob sich was geändert hat.


    Schaun mer mal.


    Edit: Joerg

    Ach, herrlich, über nix kann man so schön diskutieren (oder streiten) wie über Frauen (bzw. Männer, je nachdem was man gerade selbst ist) und über Fahrzeuge und deren Farben.


    Ich habe im Mai letztes Jahr eine "Lagermaschine" gekauft, weil ich sie sofort haben wollte (war schon schlimm genug, dass ich warten musste, bis die Übergabeinspektion fertig und sie zugelassen war). Sie ist schwarz, ich hätte aber auch jede andere Farbe genommen, wenn sie als einziges da gewesen wäre.



    Hallo Michael,


    ich würde die paar farbigen Teile der CT ja mit dir tauschen, aber nutzt ja nix. Bin ja auch schwarz.


    Aber ich glaube auch, dass das sehr gut aussieht mit dem schwarz abgesetzten und es ist auf jeden Fall was Besonderes.


    Freu mich schon auf deine Bilder.



    Hallo Andy,


    nachdem ich deinen Bericht gelesen hatte, habe ich mir ebenfalls die MIZU-Hecktieferlegung von einem ebay-Verkäufer bestellt, weil Polo 14 Tage Lieferfrist hat. Ich bin 1,79 m groß und finde die Höhe des CT zwar akzeptabel, möchte aber gerne mal probieren, wie sich das mit einem besseren Stand anfühlt. Ich komme gerade so mit beiden Ballen auf die Erde. Voll beladen fühle ich mich nicht so ganz sicher, obwohl ich immer allen meinen Bekannten sage, mit beiden Füßen voll auf die Erde zu kommen wird überbewertet :whistle: .


    Das Paket ist auch vorgestern angekommen, es sind zwei dreieckige Platten, wie sie auf dem Bild von moli zu sehen sind.


    Ich bin jetzt allerdings etwas verwirrt :think: : hast du einen Crosstourer oder einen Crossrunner, weil du den Text bei Crossrunner eingestellt hast, in deinem ersten Threat aber vom Crosstourer gesprochen hast. Auch moli hat seinem Profil nach einen Crossrunner, das Bild zeigt aber offensichtlich den Crosstourer. Es gibt lt. MIZU-Seite wohl auch keinen Tieferlegungssatz für die Crossrunner (Polo bietet den auch nicht an).


    Allerdings ist bei dem Tieferlegungssatz, den ich bekommen habe, zwar wohl die richtige "Hardware" dabei, die ABE stammt aber von 2010 und damit ist der Crosstourer in der Liste nicht aufgeführt. Wie ist das bei deinem Kit? Hat mir der Händler einen alten Kit geschickt, obwohl er das extra für den CT angeboten hat?


    Könntest du da bitte mal nachsehen :D ?


    Wie sind deine Erfahrungen bezüglich des Fahrverhaltens mit dem Tieferlegungssatz?
    Muss man die Scheinwerfereinstellung korrigieren?
    Und steht die Maschine noch sicher auf dem Seitenständer :think: ?


    Ich konnte die Teile ja noch nicht montieren, weil ich das Kit zurückgeben werde, wenn ich nicht die richtige ABE bekomme :oops: . Ich hab den Händler jetzt noch mal angeschrieben.


    Liebe Grüße


    Ernie


    ?????????

    Hallo blackbike 22,


    ich hab mir gerade mal deine CT im anderen Threat angesehen, wenn ich nicht ganz falsch geguckt habe, hast du doch die höhere Tourenscheibe von Honda bereits an deinem Moped, oder?


    Das ist die, die ich auch habe.


    Gruß Ernie

    Ich hab die zwar noch und die ist auch im Moment nicht montiert, weil ich die GIVI Airflow dran habe, aber ich habe mir neulich Bilder von meiner CT angesehen, auf denen die Scheibe montiert war.


    Bietet ja zwar nicht denselben Windschutz wie die GIVI, sieht aber doch viel besser aus. Ich hab mich deshalb noch nicht entschieden, ob ich sie im Früjahr nicht doch wieder dran mache und die GIVI nur für längere Touren.


    Ich überleg es mir noch mal.


    Gruß Ernie

    Ist dann der Tremalzo mittlerweile so runter gekommen? Ich bin den vor ca. 25 Jahren mit einem Auto gefahren, ich weiß nur nicht mehr, ob es schon der Nissan Terrano war oder sogar noch der PKW, den ich vorher hatte. Wir waren zweimal hinter einander am Ledro-See in Urlaub.

    Wenn mehr Leute den ADAC verlassen und ihre Schutzbriefe bei den Versicherungen abschließen würden, bräuchten die dafür mehr Pannenhelfer. Es ist ja nicht so, dass die, die den ADAC kündigen, dann keinen Pannendienst mehr benötigen.


    Die Arbeitsplätze würden sich lediglich verschieben.


    Und Pannenhelfer beim ADAC ist kein Traumjob, insbesondere bezüglich Arbeitszeiten und der Rufbereitschaft. Vielleicht würde das bei den Versicherungen ja dann sogar besser (weiß ich aber auch nicht).


    Ich habe nichts gegen den ADAC. Nur sollte der sich mal wieder auf das besinnen, wofür er da ist. Was braucht er anderen in deren Branchen Arbeitsplätze weg zu nehmen, z.B. Versicherungen, Autovermietung, Reisevermittlung etc.

    Schutzbriefe über die Haftpflicht-Versicherung (z.B. HUK) sind billiger und den anderen Quatsch des ADAC braucht kein Mensch, z.B. die sauteure Mitgliederzeitung. Ich habe da schon vor 15 Jahren gekündigt und es bisher nicht bereut.