Das ist ja Spitze, vielen Dank.
Beiträge von Ernie
-
-
Bei meiner BMW (R1200GS) war das einfach: sie fiel auf den Lenker, die Dutteln und die Koffer oder den hinteren Teil des Gepäckträgers.
Kaputt ging dabei eigentlich nur der Duttelndeckel und das Lenkerendgewicht, beides als Ersatzteil billiger als Sturzbügel und Lenkerschutz. Der Koffer bekam nur einen Kratzer, aber das ziert eine Enduro ja eher, als es schmerzt.
Wusstet ihr eigentlich, dass man eine Honda im Liegen Tanken muss? Eine Bekannte von mir hat ihre funkelnagelneue NC 700 S (gerade 178 km auf dem Tacho) beim Tanken direkt vor die Tanksäule gelegt (ist übrigens nix kaputt gegangen). Trockener Kommentar von einem Freund von mir, als er sie wieder aufstellte (natürlich BMW-Fahrer, hat aber auch ne Yamaha): Kann man Hondas eigentlich auch von oben tanken oder muss man die immer hinlegen?
-
Ach, das liegt an den Fahrern? Das wußte ich nicht. Ich hab immer gedacht, dass die Hersteller aus Kostengründen ab einer gewissen Wagenklasse nach oben auf die Blinkanlage verzichten.
Aber mal Ironie beiseite: ich ärgere mich auch darüber, dass Blinken immer mehr out zu sein scheint. Auch bei den Autobauern. Um nicht das Stilish der Autofront durch so dusselige gelbe Dinger an den Ecken des Autos, insbesondere vorne, zu vermiesen, haben manche neueren Autos die Blinker so in den Massen von Scheinwerfern und Tagfahrlichtern (einer der größten Schwachsinnigkeiten der letzen Zeit) versteckt, dass man sie insbesondere von schräg vorne nicht sehen kann. Und das ist besonders blöde im Kreisverkehr, wo man ja schräg von links vorne auf den rechten Blinker guckt.
Ich hab schon des öfteren "Arschloch" zu einem Autofahrer gesagt, der vermeintlich wieder einmal ohne Blinken aus dem Kreisverkehr raus gefahren ist und musste dann feststellen, dass ich ihn zu Unrecht beschimpft hatte; der Blinker war an, aber nicht zu sehen.
-
Hast du die Maschine mal auf die Seite gelegt?
Würde sie denn wirklich da drauf fallen? Ich glaube eher nicht, sondern sie läge dann wahrscheinlich eher auf dem Lenker und dem Vorderreifen bzw. dem Seitenteil.
Oder ist es nur Verzierung, wie der "Sturzbügel" von Honda?
Gruß Ernie
-
Das ist doch nicht wirklich dein Ernst!
-
Ich hab das ausprobiert, als ich den Schalter eingebaut habe. Jenachdem wie du den dritten Draht verkabelst, ist der Schalter entweder immer beleuchtet oder er leuchtet, wenn die Nebelis an sind. Ich hab mich für die letzte Variante entschieden (ist aber bei mir auch egal, da ich die Dinger immer brennen hab).
-
-
Hallo Wolfgang,
danke für den Tipp. Ich kannte die Dinger überhaupt nicht und habe bisher immer mit den Quetschdingern gearbeitet. Gerade bei so wichtigen Stromleitungen wie Abblendlicht sind die aber echt nicht so besonders vertrauenserweckend.
Wenn ich das nächste mal bei POLO bin, werde ich mir mal welche mitbringen.
Dann muss ich mir nur mal genauer ansehen, wo ich an die Leitung für Abblendlicht gehen könnte.
Hätte ich schon haben müssen, als ich im Sommer einen Rückfahrpiepser in ein Auto eingebaut habe. Damit wäre es sicherlich einfacher gewesen.
Grüße Ernie
-
Das ist aber ganz schön happig. Vielleicht hatte der Händler auch keine Lust, mal nachzusehen und den Schalter bei Honda zu bestellen.
Bei My-Bikoshop zahlst du nur noch zusätzlich die Versandkosten.
Melde dich doch noch mal, wenn du den Schalter bekommen hast und erzähl dann mal, welche Erfahrungen du mit dem Versandhändler gemacht hast. Das würde mich mal interessieren.
Meine Erfahrung ist gut, es kann allerdings etwas dauern, bis die Ware kommt, aber ich denke, er muss sie nach der Bestellung auch erst bei Honda ordern.
-
Die Befürchtung hatte ich nämlich auch. Ich hatte so ein ähnliches Teil viele Jahre an meiner GS, der Tüv hat es auch nicht bemerkt. Es hat sich allerdings manchmal auch von selbst festgedreht, und dann war das Gas fest! Wenn dann ein Unfall passiert wäre -- gar nicht auszudenken.
Ich habe auch den Throttle-Rocker dran, auch nicht ganz ohne, wenn er in der Stadt z.B. nicht weggedreht ist, wie Rainer oben geschrieben hat, aber bei weitem nicht so gefährlich wie der Kaoko-Feststeller.
Ich kann nur raten, von dem Kaoko-Feststeller die Finger zu lassen.