Beiträge von Zebra1902

    Alles stabil, auch jenseits von 160 km/h. ;) Der Windschutz beim 2016er ist super! Zum Kloflow von Givi (wirkt halt optisch wie ne Klobrille) fehlt mir der Vergleich, aber im Vergleich zu den hohen Tourenscheiben am SC70 (ich hatte die Puig), isses nun ne andere Liga. Grosser Wurf von Honda!


    Da wurde seitens Honda bereits nachgebessert. Allerdings sind auf der Welt soviele unterschiedliche Ärsche unterwegs, dass mit ein oder zwei Standardbänken keine flächendeckende Sitzbankzufriedenheit erzielt werden kann. (Guzzi, KTM, BMWeh oder Ducatti geht´s da aber genau so) Suum cuique.



    Hier von einer Fehlkonstruktion "aller erster Guete" zu sprechen, halte ich für völlig übertrieben. Wellengelenke haben bei Lastwechsel geklackert - so what? Davon ab wurden die Wellen inzwischen getauscht und neue Motorräder bekommen direkt die überarbeitete Variante ab Werk eingebaut. Honda hat also sehr wohl reagiert.



    Auf den Crosstourer bezogen, hat Honda jedes Jahr seit 2012 den CT konstruktiv verbessert. Sei es nun neue Schlüssel (die Alten verbogen sich ja schließlich ständig, immer und quasi von alleine :roll: ), mehrstufige TC, Anpassungen im DCT Mapping, anders modellierte Sitzbank, 12 V Steckdose, verstellbare Scheibe, mehrstufigere DCT Modi, selbstrückstellende Blinker, überarbeitete Kardanwelle, Lenkkopflager, Euro 4 und so weiter.


    Fazit: Ich finde deine Kritik ist ziemlich ungerechtfertig. Und in dieser Schärfe von "Schrott" zu reden, ist schon fast unverschämt. Es gibt halt noch kein eierlegendes Wollmilchsau Motorrad auf dem Markt. Take it or leave it.


    Da bin ich absolut bei dir! :clap:



    Der Meinung war ich 2013 auch und hatte mir den CT mit Schalter zugelegt. Nach dem Wechsel auf den CT mit DCT im Frühjahr muß ich allerdings sagen, dass das automatisierte Fahren eine Klasse für sich ist! Kein Vergleich zum Schalter und viel angenehmer.


    Auch im M-Modus kannst du den Hobel nicht abwürgen, da das DCT dann doch irgendwann nen Gang runter schaltet.


    Ich hab den 2016er und fahre nun quasi immer in Stufe S1. Bei Kehren oder Kurvenhatzen würde ich auch niemals den D-Modus nutzen. :naughty:

    Dafür entfällt das, in meinen Augen viel gefährlichere, Abwürgen der Fuhre zum Beispiel in engen Kehren mit einhergehender starken Steigung. Ist mir in den Alpen auf dem Manghenpass kurz vor der Hütte passiert. Einmal kurz nicht aufgepaßt, noch den 2 Gang drin gehabt und schon war der Motor aus. So schnell wie das Hinterrad blockierte konnte ich die Kupplung gar nicht ziehen. Das Aufstellmoment entsprach Gott sei Dank der Straßenneigung, aber der Schreck war groß! Sowas passiert halt immer wieder, auch nem anderen Teilnehmer beim CTT 2015 beispielsweise, da dann allerdings mit Flachparkung und körperlichem Botanikdiving. Das wird mir jetzt mit dem DCT aber definitiv nicht passieren.