Beiträge von ManfredK

    Honda Africa Twin CRF1000L Spec
    Power: 70 kW (93 horsepower)
    Torque: 98 Nm (72 ft-lbs)
    Dry Weight: 208 kg STD (458 lbs) 212 kg ABS (467 lbs) 222 kg DCT (489 lbs)
    Wet Weight: 228 kg STD (502 lbs) 232 kg ABS (511 lbs) 242 kg DCT (533 lbs)
    Fuel Capacity: 18.8 L (5 gal)
    Length x Width x Height: 2335 x 875 x 1475 mm (92.7 x 34.4 x 58 in) STD, 2355 x 930 x 1475 mm (92.7 x 36.6 x 58 in) DCT
    Wheelbase: 1,575 mm (62 inches)
    Seat Height (STD/Relaxed): 870/850 mm (34.2/33.4 in)
    Ground Clearance: 250 mm (9.8 in)
    Front Tire Size: 90/90-R21
    Rear Tire Size: 150/70 R18


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://goo.gl/photos/LH7phxPCjWb9VZcD6



    Ich könnte schwach werden....

    http://www.crosstourer.com/ind…ic,4104.msg42468.html#new


    Das Thema wird hier gerade vom member "the mechanic" auf der letzten Seite angesprochen.
    Er verspricht sich vom "reset" der ECU weniger Geräusche aus dem Kardanantrieb.


    Er hat beim herumspielen festgestellt, dass die CT keinen konstanten Leerlauf hält. Wenn bei warmen Motor minimal Gas gegeben wird (ca. 1300 - 1400 RPM) gibt es Leerlaufschwankungen um ca 50 - 100 RPM nach oben und unten. Er führt die Kardangeräusche daher auf einen unregelmäßigen Motorlauf bei geringer Last zurück. (Wir hatten das ganze bei Honda damals in Zusammenhang mit Konstantfahrruckeln KFR überprüft)


    Das "Problem" ist seit vielen Jahren und vielen Honda Modellen bekannt, wurde auch schon vor 12 Jahren an die Honda Qualitätssicherung reportet und dort näher untersucht. Die beobachteten Leerlaufschwankungen hängen eng mit der Lambdasondenregelung zusammen und sind typisch für Fahrzeuge mit Euro 3 Abstimmung.


    Ein Reset hilft hier nicht.... sondern nur ein neues Mapping das durch div. Tuninmaßnahmen erzeugt werden kann und dazu führt, dass die BE erlischt.


    Da nun aber "the mechanic" 40 Jahre berufliche Motorradpraxis hat, will ich ihm seine Idee nicht ausreden.

    Am Samstag leider live erlebt..... Textil ist nur begrenzt tauglich.


    Leder ist um Klassen abriebfester.


    Letztendlich aber auch eine persönliche Gewichtung zwischen passiver Sicherheit (Abrieb) und aktiver Sicherheit (z.B. Klima)


    Der Test hier ist zwar schon älter, aber grundsätzlich immer noch gültig...
    https://www.adac.de/_mmm/pdf/T…rradkombis_2007_23613.pdf

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da leider 2 TN aus privaten Gründen absagen mussten.....


    Gibt es noch jemanden der Lust und Laune auf nette Menschen mit Motorrädern hat...
    jemanden der Lust darauf hat Pässe und Hochstraßen zu erobern...
    jemanden der Lust darauf hat, gemeinsam Benzin zu reden.... wenns sein muss bis der Morgen graut...
    jemanden der Lust darauf hat, gesellig zu sein....


    Bitte per PN bei mir melden, wenns geht bis zum 15.07.15


    Danke
    Manfred


    Die für die CT so erforderlich ist, wie der Kropf bei meiner Oma..... wäre meine Oma eine Taube, dann würde das Sinn machen...

    Vmax Drossel auf 209 km/h und Begrenzung des Drosselklappenöffnungswinkel auf 62% in den Gängen 1 - 3


    Lässt sich beides entfernen... (Verlust der ABE, ob mans braucht muss jetzt nicht diskutiert werden, denn so etwas fällt unter dem Begriff Tuning.....)


    Wurde hier schon mal besprochen....


    Schau mal hier so ab 29:00 bis etwa 38:00 Minuten....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.