Beiträge von oli69
-
-
Ist zwar die Englische Anleitung, aber die Deutsche ist inhaltlich gleich:
[album]1583[/album] -
Zitat von Fiedler
Hallo, hast du Heizgriffe verbaut? Wenn ja ist es möglich das bei der Montage ein Kabel von der Schalteinheit eingeklemmt wurde. War bei mir nach 900km und nach 9600 Km der Fall. Es wurde eine neue Schalteinheit montiert und die Kabel sauber verlegt. Nach weiteren 3000km ist kein Defekt mehr aufgetreten.
Gruß FredUnd Aufgrund dieses Fehlers hast Du ein Ähnliches Verhalten des CT gehabt?
-
Zitat von vkr
Wir anderen Biker müssen denen auf dem Parkplatz/ bei Treffen/ usw. mal sagen "Du Depp schadest uns allen" anstatt ihm zu coolem Sound zu gratulieren...
Dann schau dir den Kerl aber vorher genau an, oder lass zumindest den Helm auf
lass aber mindestens den Motor am CT laufenAlso da wäre ich vorsichtig (auch schon erlebt)!
-
Die spinnen, die Römer
Diese IG „Motorradlärm und Raserei“ gibts ja schon länger und hat im Frühjahr 2014 schon die Eine oder Andere kuriose Maßnahme beschlossen. Was die nun vorhaben, ist ja faktisch die Ausgrenzung der Motorräder am Sorpesee. Habe mich in diesem Oktober geistig schon von der "Hauptpromenade" am Sorpesee verabschiedet, als ein Parkscheinautomat (für Motorräder) aufgestellt wurde.
Sollten die Maßnahmen so umgesetzt werden, werde ich mich geistig von der gesamten Sorpe verabschieden. Also auch nicht mehr mit dem Auto anreisen um Fahrrad- oder InlineSkates zu fahren
Wir haben im Sauerland ja noch ein paar mehr StauseenGruß
Oli -
Hallo Sven,
aus meiner Sicht, hast Du da einen guten Tausch gemacht
Nicht nach hinten schauen!
Aber ich kann das nachvollziehen, als meine Varadero im Februar/März 14 bei Heinen stand, war das auch ein komisches Gefühl.
Bin dann jeden Sonntag hingefahren und habe sie besuchtGruß
Oli -
Zitat von Königsborner
Was mich interessiert ist..... womit wurde die Vara anschließend bestückt???? Etwa mit H7???PS: kannst du mal bitte ein Bild von deinem umgebauten Staubsauger hier hinein stellen?
Wie schon geschrieben, habe hier so viele H4, H7, H-irgendwas Birnen rumfliegen, da kann man schon mal den Überblick verlieren
Der Staubsauger ist schon wieder im org. Zustand
Gruß und schöne Woche
Oli -
Zitat von ManfredK
Da die Vara H-4 Birnen hat (größer hinsichtlich der Baugröße, geringere thermische Belastung) sind die Erfahrungen nicht auf die CT mit H7 übertragbar.
Also wenn ich mich recht erinnere, waren die Birnen in der Varadero, also auch H7! Können aber auch in Connys Corsa B oder im Seat Leon gewesen sein, hab so viele Birnen hier rumliegen, da verliert man den Überblick...
Egal: Nie wieder No-Name Zubehör Birnen...???
Gruß
Oli -
Gestern während der Tour (http://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=2541
Einer fährt ohne Licht!
Meine Birne vom Abblendlicht war geplatzt
Nächste Tanke angefahren und Ersatz eingebaut.
Heute dann die Frage:
Wie jetzt die Scherben aus dem Scheinwerfer bekommen?
Erste Idee: Das Scheinwerferglas nach vorne aufklappen! Geht nicht!
Also den Staubsauger vom großen Rohr auf kleineres Rohr auf noch kleineres Rohr umgebaut und durch die Öffnung der Fernlichtbirne möglichst viel raus gesaugt. Die großen Scherben sind entfernt, die Restlichen sind mir egal.
shit happens...War übrigens ne Birne aus dem Zubehör-Bereich, die ein wenig Xenon suggeriert. Und bitte jetzt keine Kommentare, warum so etwas nicht eingebaut werden sollte! Die Dinger haben allerdings in meiner Varadero zwei Jahre beste Dienste geleistet...!
Gruß
Oli -
Das war mal wieder ne richtig nette Runde mit Euch
mit nem schicken Abendessen und einer neuen Bedienung(Kiwi ohne K
)
Ich hoffe, dass ihr auch alle gut zuhause angekommen seid!Gruß und schönes Restwochenende
Oli