Zurück zum Thema:
ich habe jetzt meine ersten 1000 km drauf und bin mit den Einstellmöglichkeiten des OEM-Fahrwerks noch am probieren.
Ich suche immer noch einen guten Kompromiss zwischen Komfort und "glasklarer" Rückmeldung.
Bitte um Eure Erfahrung(en) für folgenden Betriebsfall: Solo, Fahrergewicht brutto 95 kg.
Ich suche die Einstellungen für...
- FV vo = Federvorspannung vo (Anzahl sichtbare Nuten)
- AD vo = Ausfeder-Dämpfung vo (Anzahl Klicks gegen Uhrzeigersinn ausgehend von max. Dämpfung)
- FV hi = Federvorspannung hi (Anzahl Klicks im Uhrzeigersinn ab Vorspannung 0)
- AD hi = Ausfeder-Dämpfung hi (Anzahl Umdrehungen gegen Uhrzeigersinn ausgehend von max. Dämpfung)
Für den CT mit DCT gibt Honda folgende Normaleinstellung an:
FV vo = 4
AD vo = 6
FV hi = 9
AD hi = 7/8
Welche (davon abweichende) Einstellung könnt Ihr empfehlen - (bitte immer auch den "Betriebsfall" mitposten)?