Platz unter der Rechten verkleidung

  • #1

    Hallo Leute,


    ich habe vor an meinem Crosstourer die LED Scheinwerfer ( SW-Motech ) gegen HELLA Micro DE XENON Scheinwerfer zu tauschen.


    Die haben je ein Vorschaltgerät das in etwa so groß ist wie ein Zigarettenpäckchen. Daran ist die Silikon Hochspannungsleitung zum Brenner fest – untrennbar angebracht.
    Diese Leitung ist aber nur ca. 40 cm lang.
    Also MÜSSEN die Vorschaltgeräte unter die Verkleidung und zwar in die Nähe der Scheinwerfer.


    Meine Frage:
    Links klappt das in jedem Fall aber ist unter der rechten Verkleidung auch genug Platz ?


    Leider müssen die Vorschaltgeräte auch noch „Spritzwassergeschützt“ verbaut werden und die Kabel sind nicht lang genug um beide Vorschaltgeräte unter nur eine Seitenverkleidung zu platzieren.


    Ich muss zugeben das ich da von Hella ein wenig enttäuscht bin.
    Ein Vorschaltgerät das für den Einbau in Fahrzeuge ( evt. auch Geländewagen ) gedacht ist sollte schon wasserdicht und etwas kleiner sein.
    Des Weiteren ist der Einbau sehr schwierig mitunter sogar unmöglich denn auf der einen Seite der Hochspannungsleitung hängt das große Vorschaltgerät, auf der anderen Seite der klobige Stecker mit Karabinerverschluss der an die Lampe gehört. Beides ist fest verklebt und unlösbar mit dem Kabel verbunden. Leider ist der kabel sehr kurz, darf nicht geknickt und gequetscht werden u.sw…Eine Verlängerung ist unmöglich,, das trennen der Leitung ist zwar möglich aber das Isolieren und Abschirmen als „Reparaturlösung nicht ungefährlich.
    Der Hochspannungskabel müsste am Vorschaltgerät auch mit einem Wasserdichten AMP Stecker verbunden sein ( so wie die Zuleitung bzw Spannungsversorgung auch. Den Hochspannungskabel mit Stecker sollte es in unterschiedlichen längen geben… min 800 mm.


    Das bedeutet alles in allem das wenn man diese Scheinwerfer verbauen will muss man einen Einbauort wählen der in unmittelbarer Nähe einen Holraum hat in den quasi nie Wasser eindringen kann und man muss unter Umständen, wenn man nicht einen anderen Spalt findet, ein ø 40 mm Loch bohren um die klobigen Stecker durch zu schieben.
    Das ist alles sehr undurchdacht aber die Leuchtkraft von HELLA Xenon - Scheinwerfern ist eben einfach super….und die Micro DE sind schon extrem klein im Verhältnis zur Leistung.


    Gruß Jan

  • #2

    Ich kann zwar nichts dazu beitragen wie und ob überhaupt sowas eingebaut werden kann und dann auch noch SPRITZWASSER geschützt, aber eine Meinung habe ich dazu:


    Ich bin selber heute Morgen gegen 05:30 Uhr zur Arbeit gefahren und glaubt mir ich fahre vom Westerwald durch das Weiltal nach FFM. Selbst bei Vollmond ist es dort DUNKEL ;)
    Das Licht egal ob Fernlicht oder Abblendicht vom CT ist einfach Spitze. Ich Denke nur wenn ich jetzt noch mehr Lampen dran hätte, die ich an mache (Kein Fernlicht) und ich der jenige wäre der vor "mir" her fährt würde ich irgendwann stehen bleiben und die Lampen selber für immer ausmachen (egal welche Lampen an dem Motorrad)


    Ich finde es Gut, dass ich mir ggf. Leuchten besorge die am Tag dafür sorgen, dass ich besser gesehen werden, aber im Dunklen! Einfach mal dran Denken wie die anderen Verkehrsteilnehmer damit LEBEN können.

  • #3


    Mahlzeit,
    die Größe solltest Du problemlos auch auf der rechten Seite unterbringen können.
    Mal beim Suchgott 'Kontakt Chemie' eintippen und nach Plastikspray suchen, dann wird das ganze auch mindestens Spritzwasser geschützt.
    Grüßlings,
    Wolfgang

  • #4


    Da kann man mal sehen, wie subjektiv das ist.
    Ich bin schon etwas entäuscht von der Lichtausbeute. Im Vergleich zu meiner alten VFR 800, RC46, habe ich im Crosstourer ne Kerze vorne drin.


    Gruss, Jörg

    Im Norden geht`s (fast) immer geradeaus.

  • #5

    Hallo Varajan, das Vorschaltgerät in der von Dir beschriebenen Größe bekommst Du locker hinter die rechte Verkleidung. Ich hatte diese Seite erst letzte Woche offen, daher meine Sicherheit. Ich hab dort zum Beispiel u.a. den Kleinen Wandler der Garmin Navizuleitung mit x-strong Klettband angebracht und da paßt noch mehr hin ;) Wie WoKö treffend schrieb, empfielt sich ein Überzug des Teils mit Gummispray. Das gibt es schon ab 6 € als Plastic Dip in der Bucht.


    Gruß - Hauki...

  • #6


    Hatte davor auch die VFR800,RC46. Mit der Lichtausbeute waren wir aber auch ganz schön verwöhnt. 2x Abblendlicht und 2x Fernlicht ist auch schon genial

    Viele Grüße von der Ostsee


    Hans

  • #7

    Na wenn Jörg das Licht reicht ist das doch schön für ihn, mir rechts nicht,
    Das ist das beschissenste Licht das ich je an einem Motorrad hatte und ich hatte schon einige Moppeds.


    Meine Frage war aber ob ein Steuergerät unter die linke Verkleidung passt, nicht ob Zusatz Scheinwerfer ( Die übrigends ein E Prüfzeichen haben) gefallen oder für Sinnvoll erachtet werden oder nicht. Wer keine Zusatz Beleuchtung will....lässt sie weg...


    Meine Frage ist übrigens Beantwortet....vielen Dank.


    Das mit dem Licht ausmachen hat schon mal jemand an meinem Geländewagen versucht.....ich hab ihm eine Dose Pfefferspray aus dem Handschuhfach zu fressen gegeben.....also VORSICHT..... ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!