Vergleichstest Honda-Triumph in der Motorradfahrer

  • #1

    Hallo,


    in der neuen Motorradfahrer ist ein Vergleichstest zwischem Crosstourer und der Explorer.
    Ich finde ihn sehr objektiv und beide Motorräder schneiden sehr gut ab.(mit leichten Strassenvorteilen für die CT).


    Zwei Dinge finde ich recht interessant.


    Wurde die Triumph in anderen Tests häufiger als wendiger bewertet,ist es in diesem Test genau umgekehrt.
    Die CT wird als überraschend sportiv bezeichnet.


    Und Zweitens,was die Ursache für das zusätzlich Sportive sein kann:


    Die Tester haben wohl den Lenker der CT,weiter zum Fahrer hin gedreht und das soll wohl einiges ausmachen,was die Dynamik betrifft.


    Wer hat den von Euch damit schon experimentiert??


    Ich kann es erst nächstes Jahr testen ;)


    Gruss
    Guido

  • #2

    Hallo Guido


    Ich habe bei mir den Lenker ein bisschen weg nach vorne gedreht.


    Im Herbst bin ich mal eine Explorer probegefahren. Tolles Moped, aber halt mit Schaltung !!!
    Was mir gleich negativ aufgefalen ist, der Lenker ist im Vergleich ziemlich tief. Wieviel cm es ausmacht, weiß ich nicht.


    Ansonsten kein schlechtes Moped, toller Motor.


    Gruß Christian

  • #3

    Moin,


    die Triumph ist mit Sicherheit ein gutes Motorrad und sie hat einige Dinge ,die man sich bei der CT auch serienmäßig gewünscht hätte.
    Hauptständer,Steckdose,Sitz-und Lenkerverstellung,Scheibe ohne Werkzeug einstellbar...also wirklich gut durchdacht.
    Ich finde ,sie sieht auch ganz gut aus und soviel Ähnlichkeit zu BMW sehe ich nun wirklich nicht.


    Nur die CT ist noch etwas schöner (nach meinem Geschmack) und sie begeistert einfach beim Fahren.Der Motor dürfte als ausgereift gelten,bei Triumph ist er ganz neu,was immer Kinderkrankheiten beinhalten kann.


    Gespannt bin ich auf den Wasserboxer....er wird gut laufen ,aber mal schaun ob die üblichen drei Jahre testen am Kunden dabei sein werden :-).


    Zum Thema,Motorradfahrer schreibt im Allgemeinen sehr objektiv und gibt keinen wirklichen Testsieger aus.Sie beschreiben sehr gut Vor und Nachteile der Motorräder und jeder kann sich seinen Reim darauf machen.


    Gruss
    Guido


    PS:das mit dem Lenkerverstellen teste ich mal aus...hoffe die Strippen sind alle lang genug :D

  • #4

    Hallo Guido,


    als sog. Sitzriese habe ich den Lenker gleich zu Beginn soweit möglich
    nach hinten geschwenkt.
    Doch nur soweit, daß es beim Einschlagen keine Probleme mit dem Tank gibt.
    Es ist noch ca. 1cm "Luft".
    Hat ein bißchen was gebracht, jedoch nicht so viel, wie ich mir erhofft habe.
    Da der Lenker gleich von Anfang an verstellt war, kann ich zu einem evtl.
    verbesserten Handling als Ergebnis der Maßnahme nichts sagen.
    Nur soviel: Die CT ist insgesamt vom Handling eines der besten Motorräder das
    ich gefahren habe. Soll heißen, ich vermisse (noch) nichts.

    Greetings
    Peter(p)


    Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.
    Friedrich v. Schiller

  • #5



    Hallo Peter,


    also gibt es bei der Lenkerverstellung keine Probleme mit der Verkabelung?


    Das ist ja schon mal gut :-).


    Gruss
    Guido

  • #6

    Hallo Zusammen,
    von der GS her war ich eine sehr komfortable Sitzhaltung gewöhnt, so daß mir auf der CT gleich von Anfang an der Lenker zu weit weg war. Ich habe ihn dann einfach gelockert, so daß ich ihn während des Probesitzens in meine Wohlfühl Stellung bringen konnte, letztendlich auch so mit 1 cm Abstand zum Tank. Vom Handling her habe ich jetzt nicht darauf geachtet, es ist aber vor allem jetzt in Verbindung mit dem Conti Road Attack auch mein bisher handlichstes Moped.
    Viele Grüße vom Starnberger See,
    Gepi

  • #7

    Hallo Guido,


    mit der Verkabelung gibt es keine Probleme.
    Der Verstellbereich ist auch nicht sehr groß.

    Greetings
    Peter(p)


    Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.
    Friedrich v. Schiller

  • #8

    Moin,


    ich werde es dann probieren.Ich bin so 1,87 m gross...vielleicht ist es ja für mich genau richtig in der Standarteinstellung.Wer weiss wie gross die Tester waren :-).


    Gruss
    Guido

  • #9

    " ... das mit dem Lenkerverstellen teste ich mal aus... "


    Wer kann mir denn die vorgeschriebenen Anzugsdrehmomente für die 4 Schrauben der Lenkerhalterung sagen ?


    Gruß
    KArl

    Gruß KArl


    Manche Dinge muß man einfach hinter sich lassen ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!