Beiträge von MikeH

    #13

    ...hatte mich versucht überall mal schlau zu machen..


    Ein Tipp kam aus einem Yamaha-Forum, Stichwort "Tankentlüftung"...


    Während des (ganz kurzen) Brummens ganz schnell Tank geöffnet; sofort aufgehört, dann erst mal nix mehr vernommen. FHH war glücklich über den Tipp und hat mir heute dieses nochmal bestätigt. Warme Luft vom Motor, Druck, Druckentweichung, Brummen...

    Hoffe, das wars...


    Gruß


    Mike

    Hallo zusammen,


    genau wie Michael und Gebi im vorherigen Beitrag habe ich unsere auch verzurrt. Bombenfest!

    Die auf dem Bild locker um den Soziusgriff geworfene Restschnur hat nix zu sagen; müsste noch ordentlich aufgerollt werden…

    Die vorher schon gekauften X-förmigen Hinterrad-Transportsicherungen kann ich bei der CT (Auspuff im Weg) und den hier zur Verfügung stehenden Zurrösen leider vergessen…

    Hinzu kommt noch ne 2. Reiseenduro.

    Ab geht die „wilde“ Fahrt…

    Grüße

    Mike

    Bitte nicht verschlimmbessern. Aus der Entfernung will und kann ich keine weiteren Empfehlungen geben. Auf keinen Fall mit 2K Kleber!


    Dann lieber einen zurechtgeschnittenen Steifen schwarzer Lackfolie komplett drüber…


    Lass da mal nen Fachmann drüber schauen.

    Hi,

    das ist aber doch nicht der Tank?! Das ist doch die Verkleidung.


    Ich würde bei einem Folierer vorbeischauen, der die Ränder mit Fön und/oder Cuttermesser glättet und dir dann passgenau zwei kleine Lackfolienstückchen da rein setzt. So würde ich es - auch Werbetechniker - machen. M. E. preiswerteste Lösung, die nur der sieht, der es weiß…

    Noch günstiger im selfmadeVerfahren: selber mit dem Cutter versuchen, die Ränder ganz vorsichtig zu glätten. Anschließend mit Lackstift von Edding…


    Den Lackdoktor würde ich erst nach der nächsten Verunglückten Wäsche beauftragen.


    Grüße

    MikeH

    Oh, also kein Kabelbaum von Honda und mit Relais und direkt an die Batterie.


    Uwe, da bin ich leider raus. Bin kein KfzElektriker.


    Schalter, Kabelbaum sind bei mir von Honda und letzterer wurde OHNE Relais NICHT direkt an die Batterie, sondern unter der linken Verkleidung an den dort freien Anschluss geklickt.


    Und selbst mit „fachmännischen“ Tipp hier aus dem Forum hat’s leider 1x gefunkt…


    Bei dir sind das natürlich GANZ andere Voraussetzungen…


    Sorry

    MikeH

    Hi Uwe,


    hatte mir seinerzeit (2016) auch sowohl den Original Kabelbaum und den Original Honda Schalter zugelegt.

    Dann habe ich ein bisschen versucht…; 1 Sicherung hat es mich auch gekostet, weil irgendwie irgendwo ein Tipp aufgetaucht war , der aber leider nicht stimmte.

    Für mich (und für alle) habe ich mir dann folgenden Schaltplan zu 100% nachgezeichnet. Funktioniert bei mir (und einigen anderen) bis heute einwandfrei. Gebe natürlich immer noch keine Gewähr!

    Viele Grüße; hoffe, es klappt!

    Grüße

    MikeH

    Bin ganz angetan von der Optik; erinnert mit Seitenverkleidung , Sitzbank und Heck ein wenig an die CT; erste Tests sprechen von atemberaubenden Wetterschutz (für mich wichtig), toller Konektivität, sinnvoller Serienausstattung (Koffer, Heizung, Hauptständer, Steckdosen) und - dank wenigen technischen Schnickschnack - moderatem Preis. Da könnte ich (als ehemaliger Varaderotreiber) glatt auf den phantastischen Kardan verzichten. Probefahrt und Ansehen auf jeden Fall!

    Hallo Martin,

    Offtopic nicht ganz, in Anbetracht der Tatsache, dass die Koffer auch ne Menge abhalten. Ich hab in der Tat nach ner bezahlbaren und der (m. E.) mehr fließenden organischen Form entsprechenden Lösung gesucht. Und farblich sollte auch alles passen. Da fielen die O-Koffer oder bsp. Hepcos für mich raus... Die Cover waren jetzt noch das i-Tüpfelchen. Danke für das positive Feedback!