Beiträge von mario_b

    Moin,


    die ausführungen zur Gewährleistung stimmen so nicht. Zum einen sieht das BGB zwei Nachbesserungsversuche vor zum anderen definiert die Gewährleistung die Mängelfreiheit bei Übergabe der Ware. Wenn innerhalb der ersten 6 Monate ein Fehler auftreten geht man davon aus das es bei Übergabe schon da war, danach gilt die Beweisumkehrlast. Das heisst bei 16 Monaten darfst Du beweisen das der Fehler bei übergabe schon da war. Das wird schwierig, schon alleine deshalb weil man die frage stellen wird warum du erst jetzt Reklamierst wenn es bei übergabe schon da war. Das Gewährleistungsrecht wurde für den Verbraucher bei der erhöhung von 12 Monate (ohne beweisumkehr) auf 24 Monate (mit beweisumkehr) verschlimmbessert.


    Gruß Mario

    Moin,


    ja danke, die zweite davon hatte ich bestellt, aber die ist nur 26x9cm groß. Die Gerhard drauf hat ist die obere und dazu braucht man dann noch die Klemmen. Kostet bei MRA alles das selbe und ich habe mit dennen schon extrem gute Erfahrungen, daher bestell ich direkt ab Werk.


    Die kleine (26x9) ist die XCSA Bestellnummer: 4025066139354
    Die große (34x16) ist die XCTA Bestellnummer: 4025066125036 die Klemmen dazu: XCC Klemme, Bestellnummer: 4025066125074


    Die Klemmen bietet er einem erst an wenn man eine XCTA in den Warenkorb legen will.


    Zu mir sind jetzt beide Aufsätze unterwegs wenn MRA das mit dem Storno für die kleine Scheibe nicht mehr hin bekommt. Naja wäre auch nicht schlimm, kann ich gleich beide testen und schicke halt eine zurück.


    Gruß Mario

    Hallo,


    angeregt durch Deinen Beitrag und Deine Bilder gefällt mir die Lösung deutlich besser als die AirFlow Scheibe. Habe daher heute mal den X-creen-Sport Aufsatz "XCSA" bei Mra bestellt für 79,95. Sieht irgendwie anders aus als Dein Aufsatz, aber ich habe nichts anderes gefunden für den Crosstourer.


    Nun bin ich gespannt ;)


    Gruß Mario


    Das wird nicht funktionieren - die Schlößer beim 2014er sind anders , der schlüßel kürzer. Aber vieleicht bekommt man da ja was gebastelt.

    Moin,


    mist da komme ich gerade aus dem Urlaub zurück (am Sa.), sonst hätte ich mich für die Teambildung mal angeboten. Würde aber die 500km wählen, denn die Strassen in dem Gebiet sind extrem schlecht.


    Gruß Mario

    Morgen,


    da kann ich Dir nur empfehlen mal ein Offroad Training oder gar ein Trial Training bei Elmar Heuer zu machen. Das hab ich letztes Jahres mit meiner Frau und einem Freund gemacht, ein Trial Training. Sind zwar komplett andere Maschinen, aber über handling und wie man bestimmte passagen fährt lernt man viel. Nach dem Tag hatte ich Muskelkater an Muskeln die ich noch gar nicht kannte ;)


    Uns hat das jedenfalls einiges gebracht, deswegen sieht man mich dort auch hoch laufen (entgegengesetzt der Fahrtrichtung) weil wir dort gelernt haben niemals blind in solche Halden einzufahren. Also erstmal vor gelaufen , lage, spur, hindernisse, untergrund checken ....


    Da der Crosstourer nur 10kg schwerer als die Deauville ist, mach ich mir mal ums Gewicht jetzt keine Gedanken. Und die scorpion reifen sind dafür sicherlich besser geignet als die reinen Straßenreifen Angel GT die ich bei dem Bild drauf hatte.


    Gruß Mario

    Manno - hört Doch mal auf so geniale sachen zu Posten. Gerade erst Crosstourer gekauft, CBF1000 gekauft, in Urlaub solls gehen - da ist sowas nicht drinnen.


    Isch bin neidisch - hatte auf meiner Deauville auch ne angepasst Sitzbank, das ist schon was feines.


    Auf meiner Liste steht doch schon: Motorschutz, Kühlerschutz, Hinterradabdeckung, Frontzusatzscheinwerfer ... (Sitzbank)