Hallo Klaus,
ich meine Du liegst mit Deinem Vorschlag gar nicht so schlecht! Wenn also einer seine CT mit mit einem Runner tauschen möchte, ok! Aber nicht bei mir. Der Runner ist eh das bessere Motorrad!
Duck and cover!
Gruß Wolfgang
Hallo Klaus,
ich meine Du liegst mit Deinem Vorschlag gar nicht so schlecht! Wenn also einer seine CT mit mit einem Runner tauschen möchte, ok! Aber nicht bei mir. Der Runner ist eh das bessere Motorrad!
Duck and cover!
Gruß Wolfgang
Hallo Moppel,
Weihnachtsmärkte? mit dem Mopped?
Hier bei uns in Süddeutschland? Ich glaub`s nicht! Mann musst Du "Balls" haben!
Meine Mühle steht gewaschen und gewartet in der Garage, und wartet auf den Frühling. Gibt es noch andere "Ironballs" und bin ich hier das Weichei?
Um aber die Frage zu beantworten:
Hier im Südwesten Deutschlands gibt es sehr viele, kleine Märkte: Engen, Tengen, Geisíngen und viele andere mehr. Dazu sollte ich aber eine genauere Terminanfrage von Dir haben.
Gruß Wolfgang
Ein Dank und ein Hallo an alle!
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. "Geh`in`s Forum, da sind Sie geholfen" Echt prima.
Und einen besonderen Dank an Wuggy.
Das war zwar genau das, was ich nicht hören wollte, aber eben wissen musste.
Jetzt muß ich gleich 2 beknieen: Meinen Freundlichen zwecks Rücknahme und Tausch und noch früher: meine Frau!
Mann, das wird ein fröhlicher Winter werden! Und teuer, wie ich meine Liebste kenne, sauteuer, schrecklich, ruinös!
Danke an alle!
Gruß Wolfgang
Hallo Miteinander,
Ich habe mir noch im Frühjahr etwas unüberlegt den Crossrunner 2015 gekauft. Vorführer mit 0Km und einem sehr guten Preis für meine 750er NC. Leider gab es die so nur ohne DCT und ich konnte mir auch ein Motorrad ohne Kupplung nicht so richtig vorstellen.
Und nun habe ich den Mist; gesundheitliche Probleme die wohl nur verbessert, aber nicht behoben werden können.
Helfen kann, vor allen Dingen nur bei der linken Hand, diese zu entlasten. DCT wäre jetzt ein Traum.
Könnte da ein Schaltautomat auch schon helfen? Mein relativ kleiner Händler hat keinerlei Erfahrung mit dem Ding.
Wäre toll wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte.
Gruß Wolfgang
Hmmmm,
also mir sind 532 lesende, oder auch inaktive User deutlich lieber, als die, die hier Ihren Müll abladen und andere beleidigen und nerven!
mit freundlichen Grüßen aus der Baar
Wolfgang
Hallo,
Jeder halbwegs vernüftige Sattler wird Aufträge ablehnen, auf die er sich nicht spezialisiert hat. Hoffentlich.
Jeder halbwegs vernünftige Heizungsbauer kann auch Gasleitungen verlegen, tut es aber nicht, weil er sich nicht spezialisiert hat.
Jeder Tierarzt könnte Dich behandeln. Tut er aber nicht, weil er mit seinen .Viechern genug zu tun hat.
Gruß Wolfgang
Hallo,
es war wirklich nicht meine Absicht diesen Beitrag auf dieses Niveau zu senken. Ich bin nach dem lesen des Lösungsvorschlages direkt in die Garage gegangen, und habe das an meinem Motorrad getestet. Es funktioniert auch an meinem 2015er Crosssrunner. Als ich wieder im Haus war habe ich dann den Beitrag gelesen und mich geärgert.
Entschuldigung, aber diese Art von Kommentaren finde ich einfach daneben.
Nochmals ein Danke für die Lösung des Problemes an Tobias,
Gruß Wolfgang
Hallo Martin,
Bayern und Schwaben habe es gelernt aus der Technik den größtmöglichen Nutzen zu schöpfen. Andere lernen dazu, und wieder andere eben nicht.
Eventuell bist Du mit Jahrgang 1948 einfach zu alt, um ein modernes Moped zu nutzen. Oder habe ich mich da verlesen?
MannMannMann, ist es denn so schwer, mal eine Frage zu beantworten, ohne gleich als Schulmeister auftreten zu müssen?
freundliche Grüße
Wolfgang
Hallo Tobias,
da gibt es dann noch diese Alternative: http://www.motorradsitzbau.de/
Der will Bilder von Dir mit Sozius usw. Auf dem Mopped natürlich, nicht Dein Hochzeitsbild oder weiß Gott was.. den Rest macht er telefonisch.
Mir liegt seine etwas "rustikale" Art aber in keinster Weise. Ein richtiger Bruddler, wie man im schwäbischen sagt. Soll aber was auf dem Kasten haben.
Und bevor Du den Anrufst, lern schwäbisch. Hochdeutsch ist bei Ihm eine Fremdsprache.
Im übrigen hatte ich mit Mathias Schauland auch nur Kontakt per Mail und Telefon. Und des Sitzt hat gepasst wie "Arsch und Friedrich"
Gruß Wolfgang
Hallo,
wie ich bereits beschrieben habe, macht Touratech seine Sitzbänke nicht selbst. Der Hersteller ist hier die Fa. Kahedo. Der direkte Kontakt mit der Firma ist problemlos möglich. Unter http://www.kahedo.de könnt Ihr Euch über deren Produkte informieren. Der Inhaber, Karl-Heinz Dorn, ist gerne bereit die Sitzprobleme persönlich zu besprechen.
Gruß Wolfgang