Beiträge von Martin Hubweber


    nicht schlecht, wenn Nebel/Zusatzscheinwerfer, Sturzbügel der sogar das DCT schützt, effektiver Motorschutz, Kotflügelverlängerung, Hugger, hohe Scheibe, Tankring, höhere Sitzbank, Variofußrasten, ordentliche Hupe, Steckdose, Heizgriffe, Topcase mit Rückenlehne, Gelsitzbank, Navihalter, Kühlerschutz... schon dran sind und einem die Kombination dann auch noch zusagt! Da hat man wirklich Glück gehabt!


    Hatte mit Biker4Kids für dieses Jahr vorgenommen - da meine Tochter aber genau am 4.6. Geburtstag hat, habe ich meine eigene 4Kids-veranstaltung...schade!


    Gruß,


    Martin


    Ich will aber auch das hässlich oder doof finden dürfen, was ich will!

    Da hab ich ja wieder was angefangen...


    Es geht ja hier um die Preise - und ganz objektiv sind die originalen Koffer unverschämt teuer - einerseits in Relation zu anderen Koffern und andererseits im Verhältnis dazu, was sie fürs Geld bieten...


    Aber irgendwie muss man es sich ja schönreden können - sonst hätte niemand die Dinger... :romance-inlove: :romance-heartspink: - manchmal hilft auch Alkohol - oder nachlassende Sehschärfe...

    Mir ist letztens ein Plastikstöpsel von der Verkleidung verlorengegangen... Also beim nächsten Besuch beim Händler eine Hand voll bestellt...
    Preis pro Stück knapp 5,-€ - da hab ich genau einen gekauft und mir dann bei Amazon die Zehnerpackung für 3,79€ bestellt...


    Die Geschichte von der Preispolitik hat mir der Hondahändler auch erzählt: bei einem teureren Fahrzeug ist häufig ein gleiches oder sehr ähniches Teil ebenfalls teurer...


    Die Koffer sind aus meiner Sicht auch die Krönung - aber es gilt das Prinzip vonAngebot und Nachfrage und erstaunlich vielen scheinen die Tupperdosen zu gefallen - wieso sollte Honda sie dann billiger machen?

    Wenn ich zwei Stunden im Stau stehen will, nehme ich das Auto - da hab ich 'ne Klimaanlage, Musik und auf Urlaubsreisen auch die gut gefüllte Kühltasche...
    Mit dem Moped plane ich andere Strecken... - als ich vor knapp 30 Jahren zum ersten mal in Monaco war, hab ich zu meiner Frau gesagt: "Wenn man hier leben muss, wenn man reich ist, dann bleibe,ich lieber arm!" - hat weitgehend funktioniert!
    Zurück zum Thema: mit der richtigen Beladung - Sozia eine Etage höher hinten auf der Sitzbank, Topcase oder große Rolle auf dem Träger, Kondition am Ende, weil man gerade von Norddeutschland aus in einem Stück an die Côte gefahren ist, bei 35 Grad im gut belüfteten Lederkombi zwei Stunden im Stau - da wird einem auch die 250er Hyosung zu schwer...


    Sehen wir es doch positiv: für jeden, der seine CT (oder irgendein Motorrad) verkauft, gibt es einen, der sich über die gebrauchte freut!

    Gestern die zweite kleine Nachmittagsrunde... War so sonnig, dass ich raus nusste... 3 Grad


    Bevor ich losgefahren bin erst mal den Kompressor angeworfen und den Reifendruck kontrolliert:


    Vorne 2,3 und hinten 2,6 - vermutlich hat die Werkstatt aufgeblasen wie immer und nach dem Abkühlen an der frischen Luft ging es dann noch weiter runter?


    Heidenau empfiehlt vorne 2,8 und hinten 3,0 - also luft rein!


    Mein Kleinhirn hat offenbar vom letzten Mal noch gespeichert, wie der Reifen sich anfühlt - alles problemlos.
    Ich spüre ein leichtes Vibrieren, dass ich auf das Reifenprofil schiebe.


    Richtig aufgeblasen ist jetzt auch das schwammige Gefühl beim Bremsen weg :drool:
    Allerdings habe ich den Eindruck, dass das ABS jetzt deutlich früher zu regeln beginnt bzw. der Reifen schneller ins Rutschen kommt und weniger Verzögerung zulässt als mit zu wenig Druck...


    Aber nach 150km ist das Gummi vermutlich auch noch nicht richtig angefahren...

    Ich will dann mal hier mein Tagebuch für den Scout anfangen...


    Er gefällt mir optisch, ich wollte einen deutschen oder französischen Reifen - aus Lokalpatriotismus...
    Die Berichte über den Heidenau sind sehr widersprüchlich.
    Ich glaube, auf trockenem Asphalt sollte praktisch jeder Reifen halbwegs funktionieren und für fast jeden hier genügend Reserven haben.
    Spannend wird es, wenn der Untergrund abwechslungsreicher wird - auch wenn ich es selten darauf anlege...
    Ich habe keine Rennlizenz und bin kein Profitester - fahre aber gerne zügig... Bin vorher nie auf Stollenreifen gefahren.
    Letzte Woche aufziehen lassen - als sie geliefert worden sind, hat mich der Meister angerufen und gefragt, ob ich wüsste, was ich da bestellt habe. Ich hab geantwortet: Trekkerreifen - da hat er gewusst, das ich sie wirklich will... :violence-chainsaw:


    Abgeholt abends bei nasser Fahrbahn: Es rattert - ich fahre wie auf Zahnrädern, also erstmal ein paar Kreise auf dem Parkplatz gedreht, um mich daran zu gewöhnen...
    Eindruck auf der Straße: der Reifen scheint einzurasten - in der Senkrechten und in festen Schräglagenwinkeln. Liegt vielleicht am Längsprofilanteil?


    Heute hab ich es mal geschafft, um halb fünf von der Arbeit zu Hause zu sein - also nächster Versuch:
    Der Hinterreifen hat 11mm Profil, vorne sind es 7,5mm
    Temperatur 0 Grad, bis gerade war es noch sonnig.
    Ich fahre erst mal Strecken, auf denen vermutlich kein Eis und Schnee mehr liegen - also nicht durch dichten Wald und dort, wo über den Tag verteilt zumindest ein paar Autos hergefahren sind.


    Wegen der Temperatur :occasion-snowman: geht es erstmal aufrecht und ganz vorsichtig los.
    Reifen langsam "warm fahren" soweit das bei Frost geht... und sachte anrauhen...


    Der erste Eindruck vom Abholtag bestätigt sich zunächst: Zahnradgefühl (Rattern, Vibrieren, Brummen...) und Einrasten senkrecht und in festem Schräglagenwinkel?


    Bei kräftigem Bremsen wirkt der Vorderreifen etwas schwammig / wirkt instabil - jedoch nicht bedrohlich...


    Je länger ich fahre, umso wohler fühle ich mich.
    Nach etwa 50km habe ich endlich wieder mein Motorrad zurück.
    Die CT wirkt wieder so handlich wie mit den original Bridgestones - ich will eigentlich gar nicht mehr absteigen.
    Das Einrasten ist weg. Das Zahnradgefühl ist nicht mehr da - oder hab ich mich nur daran gewöhnt?
    Als ob man die Reifen erst weich fahren musste?
    Nach 65km ist für heute Schluss... Ich fahre nicht gerne im Dunklen und wärmer wird es auch nicht mehr...


    In der Garage sehe ich am Profil, dass ich auf jeder Seite noch reichlich Platz für trockenere und wärmere Tage habe...


    Mal sehen wie es weiter geht...


    Ich wette, damit bist Du der Erste im Forum, der seinen Durchschnittsverbrauch unter 3l bringt!


    Hallo Hartmut,


    Ich glaube nicht, dass sich die Richtung des vom Reifen hochgeschleuderten Wassers durch das Profil großartig ändert - und ich vermute, dass durch mehr Negativprofil sogar weniger mitgenommen wird. Im Schlamm sieht das wahrscheinlich anders aus - aber die Trekkerreifen (Zahnräder) haben erst 4km besten Asphalts auf dem Buckel...


    ...der Asymetric ist sicher ok für den Schwarzwald, wo bekannterweise fast alle Kurven Rechtskurven sind... Leider haben die meisten hier nicht so einheitliche Bedingungen, so dass sie bereits bei der Reifenwahl zumindest die Möglichkeit einer Linkskurve in betracht ziehen...


    Die Geometrie der Karkasse des Goodyear bietet für Deine Kurvengeschwindigkeiten mit der VFR mehr als ausreichende Reserven! Veil Spaß damit!


    :animals-worm: