Beiträge von damal

    Servus

    Leider kann ich nichts dazu sagen. Hab zwar immer wieder mal nasse bzw feuchte Stellen dabei gehabt, fahre aber dann auch vorsichtiger in diesem Bereich. Ich bin was Regen angeht eh ein sehr vorsichtiger Fahrer.

    Hatte aber auch kein unsicheres Gefühl dabei.

    Und im trockenen jetzt bei denen Temperaturen beim richtig aus der Kurve rausbeschleunigen oder auch beim Abbiegen und aufdrehen noch keinen rutscher gehabt.

    So gestern und heute mal ne größere Runde gedreht. Die Scorpion Rally sind bei 60km/h und bei 110km/h besonders laut aber vom Gripp her wie die Scorpion trail 2.

    Sie brauchen aber wirklich so 300km, bis sie sich eingefahren und eingeschliffen haben.


    Jetzt bin ich dann nur noch gespannt auf die Laufleistung. Aber ich habe die Befürchtung, dass es keine 4000km werden. Ich lass mich einfach mal überraschen.




    Das Foto hab ich leider nur so schnell nebenbei gemacht :) Nicht weit weg von mir Daheim.

    Wär ich in die andere Richtung gefahren, hätte man ein schönes Alpenpanorama im Hintergrund gesehen.


    Das ist jetzt ganz grob in der nähe von Altötting (Oberbayern)

    Gestern bin ich die erste Runde in diesem Jahr gefahren. 11 Grad, Sonnenschein und trocken. Was will man mehr :)


    Hab mir ja zu Weihnachten ne Reifenmontiermaschiene gegönnt und das erste mal selber Reifen gewechselt und ausgewuchtet. Und das war jetzt die Jungfernfahrt!!

    Erstens: So gut gewuchtete Reifen hatte ich noch nie :P

    Zweitens: Die Pirelli Scorpion Rally STR machten vom ersten Meter weg ne gute Figur. Zwar stimmt das wirklich, dass sie die ersten Km ein weinig kippelig sind, aber zwei drei Km slalomfahren und alles war gut :thumbup:Gripp wie Sau aber Vorderreifen wimmert ein wenig beim scharf anbremsen :D (kalt, salz, bähhh)

    Bin gespannt, wie sie sich das Jahr über machen. Wenn ich 5000km damit schaffen würde wär das der Wahnsinn :saint:


    40395600vg.jpg

    Ui danke schon mal für eure Nachrichten.


    erst mal die Dunklere Bremsflüssigkeit ist normal dem Gummiabrieb in Der Bremspumpe bzw den Bremsschläuchen geschuldet denk ich :) Genau so bei der Kupplung, die wird immer als erstes dunkler!

    Bei meiner GSX1400 war das ganz schlimm, bevor Stahlflex reingekommen sind :) Aber die ist auch nur mein Allein-Fahr-Moped :)


    Mir geht es eigentlich wirklich um die Höheren Temperaturen, was die 5.1 aushält.

    Wechseln tu ich eh alle 2 Jahre.

    Wir sind mit der Crosstourer immer zu zweit unterwegs mit Viel Gewicht. Wenn du da Pässe fährst, also RUNTER, ist schon eine enorme

    Belastung auf den Bremsen, wo dann natürlich viel Temperatur ensteht.


    Hatte bis jetzt erst einmal in meinem Motorradleben das Vergnügen, dass ich am Ende einer geilen Passstraße in den Dolomiten Null Bremswirkung mehr am Vorderrad hatte. Das will ich auch nie mehr erleben müssen!!!!!


    Drum eben meine Frage. Aber denke mit der 5.1 mach ich da nichts verkehrt und ich spül eh die DOT4 beim Wechseln komplett raus

    und ich hab dann nur Vorteile mit der!

    Erst mal a gutes Neues an alle!!!


    Da wieder Bremsflüssigkeitswechsel ansteht meine Frage 😁

    Gibt es höherwertige Bremsflüssigkeit, die man verwenden darf?

    Bis jetzt immer ATE DOT4 SL

    Denk jetzt an DOT 4 SL.6 oder DOT 5.1


    Kennt sich da einer von euch aus?


    Danke im Voraus 🎉🤪


    Lg Thomas