Beiträge von citykurier

    Hallo
    Da das alles mögliche sein kann, würde ich beim FHH erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.Dann weiß man wenigstens eine Grundrichtung, in der man suchen muß. Der Stecker ist unter der Sitzbank. Also leicht erreichbar und das Auslesen selber dauert keine 5 min, da nur die Fahrgestellnummer eingegeben werden.


    Gruß Frank


    Eine Lötstelle ist ein steifes Stück in einer weichen Litze. Durch die Vibrationen kann es am Rand der Lötstelle, also am Übergang von weich auf steif, zu einem Schwingungsbruch kommen.
    In der Praxis zwar selten, aber aus diesem Grund sollen im KFZ-Bereich keine Kabelverbindungen gelötet werden.
    Und wie schon erwähnt, kann man(n) auch mit einer Universal-Crimpzange die Superseal crimpen. Oder für 20,-€ eine Zange mit austauschbaren Einsätzen. Ist bei unseren verwendeten Querschnitten völlig ausreichend( meine Meinung)


    Gruß Frank


    Na für mal 1-2 Steckverbindungen tut es aber auch eine einfache Universal-Crimpzange, solange ich kein absoluter Grobmotoriker bin ;)


    Gruß Frank


    Na für die Befestigung am Blinker ist die Bandit zu schwer, das wackelt zu sehr. Zu sehen an "wabernden" Bäumen, hervorgerufen durch den Bildstabi (nicht abschaltbar). Such dir mal ne stabilere Befestigung und nimm mit 1080 60fps auf. (Wenn die Kamera am Helme befestigt ist , wackeln die Aufnahmen am wenigsten.)
    Verbindung zum Handy(Samsung) funktioniert bei mir einwandfrei.Ja, FB musst du bei jedem Start neu verbinden :( .
    Hauptgrund für mich war die längere Aufnahmezeit.
    Unterm Strich bin ich auch enttäuscht. Bin damals noch davon ausgegangen,daß es bei dem Preis noch Updates o.ä. gibt....


    Gruß Frank