Beiträge von citykurier
-
-
Batterie soll mind. 12,4V haben. Aber du hast ja jetzt bei Plus-Graden gemessen, Mal sehen, ob die Batterie bei Minus-Graden auch noch die Leerlaufspannung hält!? Auf jeden Fall solltest du deinen CT nur noch in "N" parken, da das DCT relativ viel Strom zieht, wenn es erstmal in "N" schalten muss. Dann kann es zum Starten nicht mehr reichen (bei müder Batterie)
Gruß Frank
-
Habe auch das Hinterrad ausgebaut! 2 Schrauben Endschalldämpfer und dann entweder Endschalldämpfer nur wegdrehen oder abnehmen und dann die 5 Schrauben vom H-Rad und schon kann man ohne Fummelei ordentlich den Schutz anbauen
Hat den Vorteil, man kann vernünftig ausrichten, falls der Schutz nicht mittig sitzt.
Hier habe ich schon was dazu geschrieben: http://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=38&t=4043Gruß Frank
-
Man darf keine Wunder erwarten. Schützt halt nur das Federbein einigermaßen. Aber mehr wollte ich sowieso nicht und deshalb für mich ok. Das bei der offenen Bauweise es nicht zu verhindern ist, daß es hinten richtig schön hochspritzt war mir vorher klar.
Allerdings fahr ich auch nicht soviel abseits wie z.B. "Manstrom"Gruß Frank
-
Nein, ich habe die etwas längere von Bodystyle verbaut. Deshalb habe ich ja nur auf die SUche-Funktion verwiesen, weil ich selber keine Erfahrung damit habe. Aber hier http://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=4073 hatten wir z.B. auch gerade das Thema,da sind Bilder von meinem Schutz bei
Gruß Frank
-
Na hört sich ja ganz gut an. Vermutlich ist die Batterie trotzdem nicht mehr die Beste
Mal sehen, wie´s nach 2-3 Tagen Standzeit aussieht.
Ich würde schon mal vorsichtshalber "Batterie" auf dem Wunschzettel notierenGruß Frank
-
Hallo Henning
Das ist die Abdeckung von Pyramid.Gib mal "Pyramid "in der Suche oben ein. Da findest du reichlich Infos . Auch wie du sie als Forums Mitglied ev.günstiger bekommst.
Gruß Frank -
Kannst die Batterie nicht checken, weil die Batterie vom Messgerät down ist....auch nicht schlecht
Da liebe ich mein altes Schätzeisen(Zeigen-Messinstrument).. das brauch die Batterie nur für Widerstandsmessungenaber nicht für V oder A Messungen
Aber schonmal gut, daß das Mopped wieder läuft
Gruß Frank
-
-
1. JA, eine Batterie kann auch mal nach so kurzer Zeit ihren Geist aufgeben(Zellenschluss o.ä. gibt´s schon mal)
2. NEIN, auf die Batterie hast du keine Garantie mehr.