Da jetzt doch hier geantwortet wird, sollte evtl. einer der Admins dieses Thema bitte in den "Navi-Bereich" verschieben!
LG Klaus
Da jetzt doch hier geantwortet wird, sollte evtl. einer der Admins dieses Thema bitte in den "Navi-Bereich" verschieben!
LG Klaus
Alles anzeigen
Ich habe heute LeoVince-Deutschland mit der Frage der ABE für den Typ SC76 angeschrieben, weil es ja einige brennend interessiert!!!
Und schon ist die Antwort da, auch wenn sie nicht zufriedenstellend ist:
Hier ist sie:
Hallo Herr .... ,
vielen Dank für Ihre bisherige Geduld.
LeoVince arbeitet mit der höchsten Priorität um einen LV ONE EVO für Ihr Fahrzeug zu entwickeln. Dieser muss die Euro 4 Norm einhalten, was nicht so einfach ist. Wir können Ihnen leider noch keinen Erscheinungstermin für diesen Auspuff nennen.
Vielleicht haben Sie noch etwas Geduld und möchten später noch einmal nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von MCA Service
So, könnt davon halten was ihr möchtet. Ich fahr` einen SC70 und hab den "Leo" dran!
LG Klaus
Alles anzeigen
Im kommenden April muß ich mit meinem SC76 zur Hauptuntersuchung. Bin mal gespannt ob die meinen Leo bemängeln, eine Zulassung für den SC70 hat er ja. Falls ja, kommt der Originale zur Prüfung wieder dran und es wird hin und her getauscht.
Hallo Christian,
da wird nix passieren. Dazu müsste der Prüfer die E-Nr. nehmen und jetzt in seiner Datenbank (kostet Zeit) überprüfen. Also kurz vor "Toreschluss" hinfahren!
Und da ja der Serienkat erhalten bleibt, wird der Schalldämpfer nicht die Abgaswerte verändern.
Ich habe heute LeoVince-Deutschland mit der Frage der ABE für den Typ SC76 angeschrieben, weil es ja einige brennend interessiert!!!
Die Antwort werde ich hier veröffentlichen!
LG Klaus
Naja, schau mal, wie du deine Füße auf den Rasten hast.
Ich stehe immer mit den vorderen Fußballen auf den Rasten. Dadurch kommen meine Füße schon sehr weit nach hinten
und beim Leo passiert nix.
Außerdem passiert das nur, wenn die Füße auf dem Boden und nicht auf den Rasten sind!
Hier mal ein Bild von oben mit einem "LEO"!
LG Klaus
Alles anzeigen
Hoffentlich hast du nix von den nicht serienmäßigen Fussrasten erzählt
Wieso,
sind doch nur andere Fußrasten, die aber in den originalen-Aufnahmepunkten sitzen!!!
Das Krümmerrohr direkt am Schalldämpfer kommt schon sehr weit nach vorn, bevor es den eleganten Bogen macht.
Mit den Bildern kann man "Düsi" mit seiner Reklamation schon verstehen.
LG Klaus
Alles anzeigen
Denn ich lese da, bei niedrigen oder hohen Aussentemperaturen,
nicht berauschende Berichte.
Ein typisches Verhalten eines Gelkissen/Geleinlage.
Kann im Sommer zu "warm" und in der kalten Jahreszeit zu "kalt" sein!
Habe ich bei meiner Bagster mit Geleinlage auch!
Niklas Lange in Solingen macht das, was eine Geleinlage macht, mit unterschiedlichen Schaumstoffen!
Somit wird dieser Temperaturstau unterbunden!
LG Klaus
Alles anzeigen
Schau mal nach ob dein Volumen vom Postausgang nicht schon verbraucht ist...
Einige gesendete Nachrichten löschen dann sollte es funktionieren
Das ist nicht ganz richtig!!!
Außerdem hat es "Joerg" (Admin) doch schon erklärt!
Deine Antwort würde jetzt bedeuten, das Iceman über 50 Nachrichten im Postausgang hätte, die nicht gelesen wurden!
Hier aber noch mal:
-PN schreiben und senden
- hinter "Postausgang" erscheint in () die Zahl der gesendeten Nachrichten und zwar die, die "nicht" bzw. "noch nicht" vom Empfänger gelesen wurde/n
- wird eine PN gelesen, schiebt sich diese PN automatisch in "Gesendete Nachrichten" (und reduziert so automatisch die Anzahl der Nachrichten im "Postausgang")
erst hier könnte sich das Volumen bemerkbar machen, wenn dieser Ordner mit 50 Nachrichten voll wäre!
LG Klaus
Wie Siggi schon geschrieben hat.
Im seinem Link ist von "balu" der Verteiler-Stecker zu sehen, der bei "Flens" gänzlich fehlt.
Dieser Stecker ist nicht als Serienstecker verbaut. Den gibt es nur als Zubehörstecker von Honda.
ABER: Mit diesem Stecker kann man nichts verkehrt machen. Es erübrigt sich damit alles, wie, wo ist Plus, wo ist Minus, welches Kabel kann ich anzapfen etc..
Kostet etwas, ist aber die TOP bzw. sauberste Lösung. Es sein denn, man ist KFZ-Elek.... .
LG Klaus
Bei den 700er/ jetzt 750er hat es doch auch mal Probleme mit dem DCT gegeben. Da musste etwas nachgezogen werden soweit ich dort auf dem Laufenden bin.
Hat man das bei deinem CT auch in Erwägung gezogen?
Ein Kupplung hat mehr Aufgaben, als nur das Durchrutschen in den Gängen zu verhindern!
Ich tippe bei dir aber immer noch auch die "Stellmotoren"!
Was haben denn damals die "Fehler-Codes" gemeldet? Dazu hattest Du noch gar nichts geschrieben!
Ich hatte beim CTT2017 auch Probleme mit dem DCT. Es wollte zur Wasserkuppe hoch nicht mehr schalten. Abends am Hotel haben wir einen Reset durchgeführt, (WHB auf USB-Stick "Gottlob" immer dabei). Hatte sie auch anschließend hier bei zwei Händlern. Außer das es bisher ca. 300,--€ Erstellung einer Fehlerdiagnose gekostet hat, ist nix dabei herausgekommen.
1. Der erste (mein FHH) meint, wir hätten, wenn denn dann ein Fehler vorgelegen hätte, sie mit dem Reset gelöscht (auch hier gibt unterschiedliche Meinungen)
2. Der zweite hat sie 70 KM gefahren und meint, "alles OK". Nichts gefunden und schaltet normal, außer das sie im Sportmodus frühestens bei 150 Km/h von selbst in den 6-Gang schaltet (könne mal aber auch als "Normal" bezeichnen). Ich soll sie weiterfahren, taucht der Fehler wieder auf, abstellen und per Transport zu ihm bringen, dann könne er genauer nachsehen!
Halt uns bitte einfach nur auf dem Laufenden!
LG Klaus
Alles anzeigen
Leider muss ich das Mopped ja wegen der Garantie in die Werkstatt geben
Gruß Frank
Was nicht zwingend der freundlich Honda-Händler sein muss!
Ich weiß aber selbst aus Erfahrung, das wenn man den Service nicht beim "freundlichen" machen lässt, es im Fall des Falles zusätzliche "Scherereien" gibt.
Man muss ihm nämlich dann beweisen/belegen, das z.B. eine freie Werkstatt sich "zwingend" an die Herstellervorgaben gehalten hat.
LG Klaus