Beiträge von VFR Klausi

    Na gut,


    ich bin über fuffich und lass mich jetzt mal hier als "Weichei" betitteln!!! :mrgreen:
    Ich nehme es euch nicht übel!!! Habt Spass am fahren.


    Ich war vor 25 Jahren mal bei so einem Verein, die hatten ein Gefährt, was sie Krad nannten, und der es fuhr, nannten sie "Kradmelder"!!!
    Ich war leider einer von Ihnen. Danach habe ich mir versprochen, nie wieder unter 5 Grad!!!
    Und meine Versprechen halte ich!


    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


    LG Klaus

    Saisonkennzeichen 2 - 11!!!
    12 und 01 sind raus. Das sind definitiv die Monate, wo ich noch nie gefahren bin.
    Aufgrund meiner derzeitigen, eingeschränkten Zeit, der jetzigen Wetterlage und weil ich sie bereits letzte Woche schon vom Service zurückbekommen habe,
    wird sie wohl demnächst richtig geputzt (eines meiner Hobby`s ist auch "Fahrzeugaufbereitung" :mrgreen: ) und geht dann auch in den Winterschlaf, bis die Straßen absolut "Salzfrei" sind.
    Ich hab ja auch im Winter noch die eine oder andere kleine Baustelle am CT (Lackierarbeiten, Navianschluß, Heizgriffe neu anschließen, Windschlid aufpolieren etc.)
    So ist dann auch die Freude auf die neue Saison wieder da.


    LG Klaus


    Oder man tauscht sie beim Einbau gegen Edelstahlschrauben aus.


    Grüße
    Klaus

    Danke für die schnelle Antwort.


    Hab ja jetzt Zeit, es zu machen. Wetter ist ja nicht mehr das Beste.
    Sie kam jetzt vom Service zurück. Ich wollte aber den Luftfilter selber tauschen (mich ein bisschen mit dem Möppi beschäftigen).


    Hatte ja vor dem Service auch dieses komische Geräusch (als wenn zwei Metallwellen, gegeneinander laufen). So ab 115 km/h. Macht Zahnschmerzen!!!
    Jetzt nach dem Service (der FHH war am Luftfilter und hat ihn ausgesaugt) macht der CT das Geräusch beim warmen Motor ab ca. 3500 U/min..
    Kann mir da keinen Reim raus machen!!!


    LG Klaus

    Hallo zusammen,


    ich habe leider in der SuFu nix gefunden.


    Habe hier einen K&N Filter für die CT. Bei meiner VFR 800 musste ich am Luftfilterkasten die Dichtungen entfernen, damit der K&N hinein passte.


    Muss ich das beim CT auch so machen. Laut Beschreibung K&N bleibt der Deckel beim CT etwas höher stehen.
    Kann mir jemand etwas dazu sagen?


    LG Klaus



    Hallo Olaf,


    neee, nicht so richtig. Zumindest nicht in diese Richtung.
    Musik und Möppi ist nicht so ganz meines.



    Ich sage aber immer, "Jedem das Seine", und wünsche Dir viel Spaß damit.


    LG und schönes Wochenende
    Klaus



    Liegt aber weder im Sauerland noch im Bergischen Land!!!


    Ist nämlich bei mir vor der Haustür im "Weserbergland" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
    Und dann gibt es bei uns, meiner Meinung nach, besseres!!!
    Bin dann gerne bereit, wenn gewünscht, für das Weserbergland weitere Auskünfte zu geben!!!


    LG Klaus