Beiträge von VFR Klausi

    Über das FÜR und WIEDER wird sich der Stefan bestimmt selbst schon Gedanken gemacht haben und braucht auch bestimmt nicht unsere Meinung dazu.


    Er hat speziell nach Erfahrungen damit gefragt, und ich bin der Meinung, das sich die Antworten darauf beschränken sollten.


    @ Stefan:
    Sorry, habe damit leider keine Erfahrungen. Was ich aber weiß ist, das ein DCT-Getriebe wesentlich schneller und noch feiner schaltet, als ein Schaltautomat.


    LG Klaus

    Ich habe das Ganze mal auf die schnelle überflogen.


    Meine Meinung dazu ist, das Du einen echt blöden Fehler in der Hauptsaison hattest. Leider kommen diese Dinge immer mal vor, im Motorradsektor wie beim PKW. Und wenn der Computer nichts auswirft, stehen sie beim PKW auch ratlos da.
    Klar, der Umgang mit einem potenziellen Kunden sollte schon entsprechend und professionell sein. Aber was erwarten wir von einem Schrauber. Das er gut schrauben kann, oder soll er besser der Verkäufertyp sein, oder soll er uns Brei ums Ma..l schmieren bis die Schwarte kracht und am Motorrad nichts zustande bringt.
    Aber war dein FHH unfreundlich zu Dir, oder warst Du nur mit seiner Schnelligkeit unzufrieden?
    Ich welche Glaskugel sollte der freundliche Mitarbeiter bei Honda-Deutschland denn gucken?


    Und, jetzt mal ehrlich!!! Meinst Du wirklich, es ist bei BMW, Triumph, Yamaha und allen anderen besser?


    Freu dich, das der Fehler hoffentlich gefunden wurde und, ein Sensor der bereits 50000 KM gehalten hat muss nicht unbedingt nach 51000 KM defekt sein. Der kann weitere 100 000 KM halten.
    Oftmals sind diese Reparaturen die Besseren!!!


    LG
    Klaus

    Hallo Anita,


    warum sollten sie dich nicht ernst nehmen. Da gehört nun mal kein Öl hin.


    Aber wie schon geschrieben wurde, wird auch dein FHH diesen Ölfilm erstmal nur abputzen (geringster Aufwand) und dir sagen,
    weiterfahren und beobachten.
    Ich würde es aber trotzdem vom FHH machen lassen, damit er es gesehen hat. So hast du dann evtl. beim 2x bessere Aussichten, das er dort Hand anlegt.


    LG Klaus

    Ich habe mir bei ebay eine 1,5 mm starke 20/30 cm echt-Carbonplatte gekauft und mit einer Dekupiersäge die Platten nach Vorlage der Scheibenhalterung zugeschnitten und sie dann unter die Scheibenhalter geklebt. Die großen Löcher der eigentlichen Scheibenhalter habe ich nur durch 4 x 6 mm Löcher für die 4 Scheibenschrauben ersetzt und Muttern dahinter gesetzt.
    Bin zur Zeit leider im Urlaub, sonst hätte ich hier mal ein Foto eingestellt.



    LG Klaus

    Hallo Bobel,


    die Frage ist, was kannst Du noch alles selbst verrichten. Der FHH wird dir bestimmt ein ganzes Programm verordnen.


    Zu Deiner Frage:
    1. Ölwechsel (aber nur zur Gewissensberuhigung)
    Ist alle 12000 KM oder 1x jährlich dran. Keiner schreibt dir bei den heutigen Ölen mehr vor, ob vor oder nach der Saison.
    2. Tank voll machen
    3. Putzen (auch nur zur Gewissensberuhigung) es sei denn, du hast Möven- bzw. Adlerka... drauf. Alles andere bekommst Du auch nächstes Jahr noch rückstandslos und schonend weg (da kenn ich mich aus).
    4. Batterie raus, an einen trockenen und kühlen Ort (Keller ohne Feuchtigkeit) lagern, evtl. 1 x im Winter zwischenladen.
    5. Luftdruck prüfen (besonders vorne, da steht sie ja drauf) evtl. etwas mehr drauf machen, vll. Rad im Winter mal ein Stückchen weiterdrehen (Standplatten)
    6. ab in die Garagenecke, abdecken und gut!!!


    Abdecken:
    In einer geschlossenen Folie kommt Feuchtigkeit rein (Wärme- Kälteaustausch), jedoch nicht wieder raus. ERGO: nicht gut für das Möppi
    Es gibt bei Tante L z.B. eine Baumwollgarage für den Innenbereich. Benutze ich seit über 15 Jahren in meiner Garage.
    Eine alte Decke tut es auch, oder ein alter Oberbettenbezug, diesen an einer Längsseite zusätzlich auftrennen und über das Möppi stülpen.
    Garagen auch im Winter bei schönem Wetter ordentlich lüften.


    P.S.: Ansonsten wünsche ich Dir "GUTE BESSERUNG" und das Du nächstes Jahr wieder gut auf das Motorrad kommst!!!


    LG
    Klaus

    Hallo Anita,


    auch dir DANKE für die Bilder. Mit dem original habe ich auch nur 1 cm Luft. Wird schon passen. Muss mal meinem FHH fragen, ob er für den Leo einen ordentlichen Preis macht. Kann auch bis zum Winter warten.



    @ Eukl..
    Das Fahrwerk passt schon, deshalb jetzt der LEO!!! Alles schön der Reihe nach!!! :D


    P.S.: Ich finde das immer blöd in einem Forum, man stellt eine spezielle Frage und man bekommt immer wieder Antworten, die mit der Frage rein gar nichts zutun haben.
    Beispiel: Frage: Wie viel Bar muss ich vorne fahren? Antwort: Hinten müssen es 2,9 bar sein. Vorne weiß ich leider nicht.
    oder wie hier: Frage: Passt der Leo ....? Antwort: Kauf dir lieber ein Fahrwerk!


    Das ist jetzt nicht bös` gemeint. Aber so ein Forum könnte aus meiner Sicht viel effizienter sein, wenn nur die Antworten, die auch die Frage beantworten können.
    Im Smalltalk ist das bestimmt anders, aber hier ist Technik. Die Linke zum Gruße!!! ;)



    LG Klaus


    Hallo Michael,


    ich weiß, aber ich hatte mal ein Bild gesehen, da sah es sehr eng aus am Crosstourer.
    OK, mit dem original habe ich auch nicht viel Platz.


    Aber dann wird es passen. Werde mal auf ein passendes Angebot warten.


    Danke euch für die schnellen Antworten.


    Schönes Wochenende
    LG Klaus

    Hallo zusammen,
    ich möchte mir den Leo EVO One Endschalldämpfer kaufen.
    Bei meiner 800er VFR musste man bei einem HighUp diesbezüglich aufpassen, weil dieser nicht mit Koffern passte.
    Deshalb meine Frage:
    Passt der Leo an der Crosstourer in Verbindung mit den SW-MOTECH EVO 37 L Boxen?


    LG Klaus

    Hallo Wolfgang,


    üb mal ganz in Ruhe und alleine Zuhause vor dem Spiegel.
    Und lass dich dabei nicht verrückt machen.
    Du wirst sehen, es wird ganz einfach. Meine Frau hatte es auch geschafft, innerhalb von einem Tag.


    Das wird schon, glaub mir!


    LG Klaus