Ich habe das Ganze mal auf die schnelle überflogen.
Meine Meinung dazu ist, das Du einen echt blöden Fehler in der Hauptsaison hattest. Leider kommen diese Dinge immer mal vor, im Motorradsektor wie beim PKW. Und wenn der Computer nichts auswirft, stehen sie beim PKW auch ratlos da.
Klar, der Umgang mit einem potenziellen Kunden sollte schon entsprechend und professionell sein. Aber was erwarten wir von einem Schrauber. Das er gut schrauben kann, oder soll er besser der Verkäufertyp sein, oder soll er uns Brei ums Ma..l schmieren bis die Schwarte kracht und am Motorrad nichts zustande bringt.
Aber war dein FHH unfreundlich zu Dir, oder warst Du nur mit seiner Schnelligkeit unzufrieden?
Ich welche Glaskugel sollte der freundliche Mitarbeiter bei Honda-Deutschland denn gucken?
Und, jetzt mal ehrlich!!! Meinst Du wirklich, es ist bei BMW, Triumph, Yamaha und allen anderen besser?
Freu dich, das der Fehler hoffentlich gefunden wurde und, ein Sensor der bereits 50000 KM gehalten hat muss nicht unbedingt nach 51000 KM defekt sein. Der kann weitere 100 000 KM halten.
Oftmals sind diese Reparaturen die Besseren!!!
LG
Klaus