Beiträge von VFR Klausi

    Hallo Balu,


    viel Spaß mit der neuen.


    Die Farbzusammenstellung ist ja schon fast perfekt.
    Was willst du denn noch alles um- und anbauen?
    Ist ja nicht mehr Serie, so wie sie auf dem Hänger steht.


    LG Klaus

    Hallo Wolfgang,


    ja, mir ging es mehr um die Optik. Bin sehr selten (fast überhaupt nicht) im dunkeln mit dem Möppi unterwegs. Und wenn dann mal, könnte ich wohl damit leben.
    Trotzdem interessant zu lesen, das trotz LED, die Lichtausbeute nicht so gut ist.


    LG Klau




    Also, mein bester Kumpel hat ne Multistrada 1200 Pikes Peak, in absoluter Vollausstattung von einem "Audimanager" für Fahrwerksentwicklung gekauft. NP fast 30.000,--€.
    Diese Pikes Peak hat zumindest keinen Tempomat, vielleicht hat die Touring ja einen!?
    Weiterhin muss ich sagen, und ich bin die Multi schon weit mehr als 200 KM gefahren, freue ich mich danach immer wieder, mit der CT zu fahren. Die Multistrada ist für mich eine Rappelkiste, muss in Kurven immer auf Zug gefahren werden um eine ordentliche Linie zu haben. Bei 100 km/h und ein bisschen Wind, fängt es überall an zu flattern an den Klamotten. Alles, was bei CT trotz des Gewichtes, einfach, einfach läuft.
    OK, wir wünschen uns alle ein bisschen mehr Modellpflege, ich gebe euch ja recht und mein Gefühl ist da auch, das die Europäer da den Japanern den Rang abgelaufen haben.
    Aber wie Manfred es schon geschrieben hat, die verkauften Stückzahlen spielen da eine große Rolle und die sind bei der Crosstourer nun mal nicht entsprechend. Da läuft uns ja selbst die AT den Rang ab. Und so behandelt die Zubehörindustrie auch ihren Markt.
    Dafür haben wir einen V4, evtl. mit DCT, keine Kette und ob 17 oder 19 Zoll Vorderrad, was soll`s.
    Den einzigen wirklichen negativen Punkt, den ich bis jetzt beim CT finde, ist der hohe Spritverbrauch. Der liegt bei mir mit Spaß beim fahren nicht unter 6,5 - 7 l/100km. Und ab und zu macht es auch mal wieder Spaß einen Schalter zu fahren.


    LG Klaus

    Hallo Dietmar,


    hast Du dir darüber schon mal Gedanken gemacht bzw. angesehen.


    http://shop.sw-motech.com/cgi-…255607534&typid=233654040


    Bei dieser Tasche sind Zurrösen vorhanden. Ich habe mir die Tasche schon mal SW-Motech vor Ort angesehen. Die Tasche ist aus meiner Sicht noch preisgünstig und wenn Dir die Größe ausreicht immer gut für 1-2x im Jahr.
    Gurte sind dafür ausreichend und passend im SW-Motech-Shop zu finden.


    Rollen kann man auch gut mit zwei "Baumarkt"-Gurten (100 dan) befestigen. Diese kosten max. 4-5 € das Stück.
    Bei Rollen solltest Du darauf achten, da sie sich über die komplette Breite öffnen lassen.
    Fährt man allerdings zu zweit auf dem Motorrad, sind Koffer immer die bessere Lösung (aber auch leider die teure).


    Dortmunder Motorradmesse ist dafür auch immer gut, sich solche Dinge mal ausführlicher und von unterschiedlichen Hersteller anzusehen (erste Wochenende im März).


    LG Klaus

    Sodele,
    heute hat der Winterschlaf meines CT begonnen.


    Habe jedoch schon einige Teile (Nebelscheinwerfer/Motorschutzrahmen) abgebaut, die lackiert werden müssen.
    Es werden über den Winter noch einige Teile folgen und der neue ESD wird auch noch kommen.
    Entweder der Leo Vince ONE EVO II oder der BOS.


    LG Klaus

    Hallo Dietmar,


    kann Dir leider nicht alles beantworten, aber:


    Tourenscheibe:
    Ich habe die Givi "Airflow" dran. Habe die untere Scheibe mit schwarzer Sprühfolie besprüht. Ich finde, optisch gibt es weiß Gott was besseres! Der Windschutz ist fast schon perfekt. Aber eine "schwarze" Tourenscheibe zu finden, wird schon schwer.


    Koffer:
    Ich finde die Boxen von SW-Motech sehr ansprechen, optisch und Qualität. Ich habe durch meinen Vorbesitzer die EVO-Boxen mit 37 l Fassungsvermögen dran. Das einzige, worüber ich mich ärgere ist, das mein Vorbesitzer nur die 37 anstatt der 45 l genommen hat. Die Boxen gibt es in schwarz oder alu und Crosstourer Schriftzug!



    LG Klaus


    Nein, geht nicht.
    Es gibt kein Softwareupdate/Mapping für die älteren DCT-Versionen.
    Wollte mein FHH letzte Woche aufspielen, meinte es gebe eines. Ich hatte ihm viel Spaß dabei gewünscht.
    Als ich sie dann vom Service abholte, war er ganz kleinlaut, das es tatsächlich kein neues Mapping für das DCT gibt,
    somit auch keine Anpassung der Schaltpunkte (was immer Du damit meinst):


    Zumindest bis zum heutigen Tag!


    LG Klaus