Aber um alle aufzuklären:
Es gibt nur die 2 Bände für den Bautyp SC 70 und ein Zusatzhandbuch für den Bautyp SC 76 der auf Bände mit seinen Änderungen aufbaut!
Aber um alle aufzuklären:
Es gibt nur die 2 Bände für den Bautyp SC 70 und ein Zusatzhandbuch für den Bautyp SC 76 der auf Bände mit seinen Änderungen aufbaut!
Moinsen,
beim Ventile einstellen ist schon ein großer Zeitfaktor, das alle Seitenverkleidungen abgebaut werden müssen.
Selbst wenn der Luftfilter gewechselt wird, müssen alle Verkleidungen runter, damit der Tank hochgeklappt werden kann!
Hat man dann noch den Motorschutzbügel (Honda) dran, muss dieser auch noch ab.
Das allein ist schon min. 1 Std. Arbeit!
Gruß
Klaus
Naja,
das wird dann wie bei mir eine sehr sportliche Fahrweise gewesen sein.
Hatte jedoch nie einen Sägezahn (jetzt seit 4 Wochen den 3 Satz CRA).
Laufleistung immer um die 7000 - 8000 KM! Immer Grip, in jeder Lage, trocken wie im nassen!
Für mich ist der CRA 3 die TOP-Bereifung.
Den Pirelli ST2 musste ich nach 3800 KM entsorgen. War hinten nicht mehr fahrbar (Sägezahn)!
So unterschiedlich kann es sein (Fahrwerk, Fahrergewicht, Soziusbetrieb, Koffer)!
Gruß
Klaus
Hallo Uwe,
schau mal auf der Seite. Da ist ein Verteiler-Stecker abgebildet. Vielleicht liegt dieser bei dir schon hinter der linken Verkleidung!
Navigation anschließen - Seite 3 - Technik - Crossrunner & Crosstourer Forum (honda-crosstourer.de)
Ja, es gibt eine Schaltereinheit mit zwei Druckschaltern (TC und Nebelscheinwerfer) von Honda.
Alles bei BikeParts gelistet!
Gruß Klaus
Hallo Jack,
nimm die Givi Airflow! Gerade bei deiner Größe!
Sie ist nicht die schönste, aber aus meiner Sicht sehr effektiv!
LG Klaus
Ich hätte noch ein Givi ToolBag, (Hecktasche ohne Schrauben) für den Crosstourer!
20,--€ inkl. Versand als Päckchen (versichert mehr).
LG
Klaus
So beschreibt die Zeitschrift Tourenfahrer die NT:
Lange wurde sie erwartet, jetzt ist sie da: Die neue Honda NT1100. Ein klassischer Tourer im Geiste von Pan European und Deauville auf der technischen Basis der aktuellen Africa Twin.
ERGO: Hat nichts was wir wollten und nichts, aber auch rein gar nichts, mit dem Crosstourer gemeinsam!
Ich glaube das hier hat nichts mit dem Thema
"Die Früchte unserer Befragung"
in Masserberg gemeinsam!
Wir haben uns alle einen eigenständigen neuen Crosstourer gewünscht, der in fast jeder Hinsicht, außer dem Motor, verbessert werden müsste, um auch der Konkurrenz standzuhalten!
Diesbezüglich ist rein gar nichts passiert!
Die Enttäuschung ist groß und man muss irgendwann mal weit über den Tellerrand schauen!
Die anderen machen es vor, vor allem Ducati mit der Multistrada V4 und BMW mit ihrem Dauerbrenner GS.
Aus meiner Sicht sollten wir vor diesen Herstellern mal den Hut ziehen! Sie haben es verstanden!!!
Deren Preispolitik ist halt was anderes, aber die Verkaufszahlen zeigen, dass sie es sich erlauben können.
Aber einen neuen Crosstourer hätte Honda auch an die 20 - 22000 €-Grenze gebracht!
Gruß
Klaus
Alles anzeigenEinzig der fehlende Kardan stört mich noch.
Und den wird es an der AT nicht geben, da er nicht in das Konzept passt!