Na eh...was ich weiß war es dann bis sie mit 585tsd. gestohlen wurde kein Problem mehr.
Also wahrscheinlich eh ganz standfest die Sache...... einen Ersatz kaufen würde ich jetzt nicht......Reinigen ist aber auch ein Thema für mich.
Lg Gebi
Na eh...was ich weiß war es dann bis sie mit 585tsd. gestohlen wurde kein Problem mehr.
Also wahrscheinlich eh ganz standfest die Sache...... einen Ersatz kaufen würde ich jetzt nicht......Reinigen ist aber auch ein Thema für mich.
Lg Gebi
Also ich weiß das VaraHannes den Stellmotor neu bekommen hat bei der AT. Auf seiner Internetseite steht bei 216000 km Stellmotor getauscht und das es ein Windungsschluss war und nur aufgetreten ist wenn das Motorrad warm war.
Aso dürfte es vielleicht noch einen 2. Fehler geben? Oder machen die Kohlen auch einen Schluss? Aber das mit dem Reinigen des Schaltmotors hab ich auch schon gehört.
Danke für die Beiträge.
LG Gebi
In den Taschen oder Schutzhüllen überhitzt das Handy immer..... deshalb tendiere ich auf die Verwendung ohne dieser.
Staub und Wasserdicht sollte dann ja eigentlich passen. Vielleicht traut man den Dingern nur nicht das zu was drauf steht.
Werde das dann halt mal testen.
Lg Gebi
Alles anzeigenSo etwas ist bei Regen ein Segen.
Das Garmin Zumo XT2 war bei Regen nicht länger verwendbar, sogar mein simples Samsung S21 hält sich da viel besser. Aber irgendwann glauben sie alle, dass man wie verrückt auf dem Schirm herumtippt.
Aha.....beim alten XT hatte ich siwas nicht festgestellt.....mit dem XT2 war ich noch nicht länger im Regen unterwegs..... wollte eigentlich mein S21FE verkaufen, nach Deiner Beurteilung warte ich da aber noch. Ist das Samsung wirklich dicht genug um im Regen damit zu fahren? (Verwende auch Calimoto gerne). Habe das aber am S9 laufen was ich bei Regen abmontiert hatte.
Lg Gebi
Danke vielmals auch von meiner Seite.
Unglaublich flott das riesige Problem beseitigt.
Lg Gebi
Ja die Preise für gebrauchte sind utopisch hoch....erst Recht in Österreich.
Bin heute trotzdem mit einem 2019er Forza 300 mit originale. Topcase heim gekommen. 3000 tsd km gelaufen und noch 3700 Euronen.... da muss eine alte Omi ganz schön lange stricken dafür.
Aber was solls ..... dafür wird der Crossi geschont und mein Auto auch.....
Vielen Erfolg bei der Suche
Lg Gebi
Hallo DeltaWhisky.
Danke vielmals für den ausführlichen Bericht. Finde ich echt klasse zu sehen, wie man unsere Crossi technisch wieder ein Stück in die Zukunft holen kann.
Super gelungen der Einbau. Gratulation dazu. Toll geschrieben und erklärt.
Liebe Grüße Gebi
Hallo.
Was hat das Projekt so gekostet? Wie hast du die Teile angebaut? Hast Du Bilder?
Also eigentlich bin ich an allem total interessiert. Finde ich richtig gut 👍.
Lg Gebi
Alles anzeigenMal schauen was dieses Jahr noch für Rabatte möglich sind.
Bin auf der Suche nach etwas kleinem und leichten für Stadt und Umgebung. Die 1200cc anzuschmeißen für 10 Minuten zur Arbeit fühlt sich falsch an. 125er wie Honda Monkey oder Dax würden mir schon reichen, die Preise sind mir im Vergleich zu den 400ern aber zu hoch. Mal schauen ob die Crossi noch einen Mitbewohner bekommt vor Weihnachten.
Hallo. Bin auch gerade auf der Suche. In die Arbeit (10 Minuten wie du) und im Sommer nach der Arbeit zum See (20 Minuten) oder schnell was einkaufen und der Platz zum verstauen lassen mich wieder suchen.
Bin jetzt einen 125er Honda Roller zur Probe gefahren und muss sagen......das ist nichts für mich . Man kommt bei der Ampel wenn man bei den stehenden Autos nach vorne fährt einfach nicht vom Fleck. Und ja ich böser Junge mach das schon mein ganzes Leben.
Schau mir jetzt den Forza 300 an den es gebraucht mit wenig Kilometer sehr oft gibt.Der wird es wohl schon werden. Besserer Windschutz als der 125er. Da ich auch im Winter damit fahre (habe keine Parkgenehmigung am Arbeitsplatz) und mit dem Roller ist das parken kein Thema.
Elektrofahrräder werden bei uns vorm Klinikum laufend gestohlen und scheiden deshalb für mich aus.
Hatte vorher eine Italjet Firmula50, einen 125 Roller aus China (das schlechteste Fahrzeug ever, trotz eines in Lizenz gebauten Honda Motor) eine Gilera Nexus 500 (hätte ich nie hergeben sollen) , und eine Vespa PX200 (unzuverlässig und im Frühjahr verkauft).
Jetzt soll wieder was zuverlässiges her..... also Honda.
Grüße Gebi
Hallo DeltaWhisky.
Super das es mit dem Adapter geklappt hat. Mich interessiert aber auch brennend wie Dein super Projekt weitergeht.
Vielleicht lässt Du uns ja da auch teilhaben. Vielleicht auch ein eigener Theard.
Dankeschön
Liebe Grüße Gebhard