Hy
Es ging auch nicht grundsätzlich um das Öl sondern um die Lebensdauer und die dazugehörige Pflege
Hy
Es ging auch nicht grundsätzlich um das Öl sondern um die Lebensdauer und die dazugehörige Pflege
Hy
Rein nach den Kilometern und Temperaturwechseln würde ich hier auch nicht gehen.....da kommen noch ganz andere Faktoren hinzu, z.B. wie alt und sauer war/wird das Öl, wurde regelmäßig/oft gewechselt oder doch mal länger gewartet......dann greift es die Wicklungen auch stärker an.
Meine eine Güllepumpe hat jetzt über 600tkm und noch die erste LiMa.
Die zweite Güllepumpe hat erst ca 80tkm und da musste ich die LiMa tauschen......das Teil stand zwei Jahre, da siehst du an der LiMa genau den Ölstand, am Übergang zur Luft ist die Lackschicht regelrecht weg gefressen......Standschaden ist hier genau das passende Wort!
Ich werde mich jedenfalls diesen Winter mal um den Stellmotor kümmern ......ein bisschen Pflege wird ihm nicht schaden 😉
Gruß
Tom
Hy
Nur noch DHL und dauerhafte Umleitung in die Packstation.....somit auch an meine Privatadresse gesendete Pakete ab ins Fach der Packstation.
Ganz selten geht mal n Paket in den Shop im Nachbardorf....der liegt gut und ich kann auf dem Heimweg nen Stop einlegen.
Hermes geht bei mir garnicht.....ist der allerletzte Sauhaufen, GLS ebenso......🫣
Egal wie...die Bank ist geklaut.
Vielleicht ist es ja wirklich die in der oben von Cheesyrider verlinkte 🥴
Hy
Die Suche scheint nicht all zu dringend zu sein !?
Und ich habe jetzt erst bemerkt, dass "CTSG" bisher nur diesen einen Beitrag hier im Forum hat.....somit erst mal noch ein Herzlich Willkommen
Ein Name und ne Herkunftsgegend wäre natürlich toll (kurze Vorstellung).....wobei ich den Verdacht habe, dass der Name CTSG eventuell auf die CT für unser Moped und SG für St.Gallen passen würde.
Letzteres wäre kein Problem, da ich immer wieder in der Schweiz (Bern) bin und somit Zollprobleme garnicht entstehen würden 😉
Aber das ist ja nur spekulativ.....bis sich CTSG wieder meldet 🤔
Gruß
Tom
Hy Arne
Verate uns Bitte wo es die Sitzbank für 140€ gibt.....ich lege mir dann eine auf Lager.
Ich hab von FFH ne orig Sitzbank für 784,90€ angeboten bekommen......und die wollte er aus dem Lager haben.
Gruß
Tom
Hy
Ich hab noch ne orig. Sitzbank hier liegen....hat nur knapp 14000km hinter sich ...ist absolut neuwertig
150€ + Versand
Gruß
Tom
Hy
Da spritzt nichts und wenn der Motor die nötige Temp. hat dann sieht's du das, denn dann verschwindet urplötzlich ne Menge Wasser in den Abgründen des Motors.
Sinnvoll mag es eventuell sein vorher nicht ganz bis Oberkante zu füllen....da das Wasser sich ja beim Erwärmen ausdehnt und dann überschwappt....eventuell aufsteigende Luftblasen können auch für etwas gesabber sorgen.
Wie bereits geschrieben:
Der Motor muss Betriebstemperatur haben, dann öffnet sich der große Kreislauf.
Ob Honda noch ne andere Möglichkeit der Entlüftung hat weiss ich nicht......eventuell gibt es irgendwo an hoher Stelle des Motors oder Wasserkreislaufs eine extra Entlüftungsschraube......aber bei all meinen Motorrädern hat es bisher mit der Warmlaufmethode geklappt.
Gruß
Tom
Hy
Nicht der Deckel des Ausgleichsbehälters sondern der Deckel des Kühlers ist zum Entlüften abzunehmen.
Der Motor muss ohne Deckel bis auf Betriebstemperatur gebracht werden.....erst wenn der große Kühlkreislauf öffnet blubbert die Luft aus den Ecken und es kann vollends gefüllt werden.
Dies ist bei fast allen wassergekühlten Motoren mit einem Zweikreiskühlsystem der Fall.
Man kann natürlich den Deckel auch drauf machen, Motor warmlaufen lassen und wieder abkühlen lassen.... Dann holt sich der Kühler ne gewisse Menge Wasser aus dem Ausgleichsbehälter (Abkühlung = Unterdruck im geschlossenen System)
Aber dabei wird der Kühler nicht ganz gefüllt und man muss man diese Prozedur mehrfach wiederholen und dabei mehrfach den Ausgleichsbehälter nachfüllen.
Das Risiko hierbei den Motor nicht komplett zu entlüften würde ich nicht eingehen
Gruß
Tom
Hy
Ich denke mal, dass die 400 nur als Erweiterung einer normalen Inspektion zu sehen sind....also wenn das Plastik eh schon weg ist!
400 für ne Ventilkontrolle ohne andere Vorarbeiten kann ich mir nicht vorstellen 🤔
Für mich wäre ein reiner Ventilservice kostentechnisch interessant......die andern Arbeiten erledigen ich immer selbst.
Gruß
Tom
Alles anzeigen30km ist ein bisschen wenig 😎300km das wäre super 👍🌞🏍☕️👍🍀🍀🍀😎
....in 30km Umkreis um den Ausgangspunkt kannst du ne Tour von mehr als 300km machen ohne dabei ne Straße doppelt zu fahren 😜