Beiträge von Kallebadscher

    Hy


    Hatte meine 2015er CT bei knapp über 20tkm bei freundlichen Hondahändler von dem ich sie auch mit Km.Stand 14tkm gekauft hatte zur (großen) Inspektion.

    Ohne Reifen und ohne TüV war ich da knapp 1600€ los 🥺

    Bin dann bei 40tkm mal wieder beim FHH vorbei und hab gefragt wie es mit Ventilspielkontrolle aussieht....er hat sich den Motor angehört und gesagt "komm bei 60tkm wieder"


    Gesagt, getan....bei etwas über 60t stand ich wieder vor dem großen Hondaladen.....wieder Hörprobe durch den (guten) Hondafachmann.

    Und wieder mit schmunzeln die folgende Aussage:

    "Komm bei 100tkm wieder"

    😁


    Regelmäßig Ölwechsel mach ich selbst,.....Zündis sind aktuell noch die aus der 20t.er Inspektion drinn und funktionieren gut, Luftfilter liegt neu hier (Winterarbeit in der eigenen Garage)


    .....dank FHH fahr ich die Kiste bedenkenlos die nächsten 25tkm und freu mich an der robusten Technik.


    Bei meinen Güllepumpen ist die Technik auch robust....Honda schreibt alle 6000 ne Ventilspielkontrolle vor......auf den letzten ca 300tkm musst ich aber nichts mehr einstellen (trotz Kipphebel mit Einstellschräubchen und antiquirter Stößelstangentechnik)

    .....die Kiste hat jetzt über 600tkm und läuft......da hab ich nichtmal bei der alle 50tkm fälligen Steuerkettenerneuerung nach den Ventilen geguckt


    Letzteres wirft bei mir eher die Frage auf:

    "Wie lange hält die Ventilsteuerung (Kette) der VFR1200?"


    Gruß

    Tom

    Hy

    Bei einigen Handys gibt's sogar nen Unterwasser-Modus (z.B. Cubot KingKong-Serie, aber auch bei meinem aktuellen Xiaomi Note13Pro gibt's eine Schutzeinstellung)

    ....ich hatte jedenfalls bisher nie Probleme wegen Wassertropfen

    Und das obwohl ich bei jedem Wetter fahre 😁

    Hy


    Ich kenn das von meinen Android.Outdoorhandys so, dass die auch ohne Simkarte sehr gut als Navi taugen.

    Zuhause das gewünschte Programm (App) und die passenden Karten laden und Unterwegs gegebenenfalls Updates oder weitere Karten im wlan des Hotels oder Campingplatzes (gegebenenfalls mal schnell im wlan von MC Donalds) laden.


    Z.B. Mapfaktor Navigator funktioniert hervorragend offline.

    Ich hab hierfür ganz Europa im Handyspeicher.....und das inklusive kleinster Wanderwege! (Open StreetMaps = kostenlos)


    Gruß

    Tom

    Hy Matze


    Mein altes NavGear hatte vor 10 Jahren ja schon Touchscreen.....aber da müsste ich schon drauf drücken und nicht nur berühren.

    Mit dem neuen Teil hab ich noch keine Erfahrung im Regen, aber anhand der Bedienungsanleitung dürfte Regen absolut kein Problem darstellen.


    Gruß aus dem verschneiten Bern

    Tom

    Hy


    Hab so nen Billignachbau des Carpuride an der kleinen BMW (G310r) meiner Frau montiert

    Das Teil funzt echt prima zusammen mit aktuellen Händys.....mindestens Android 13 (eventuell 12 mit Updates)

    Für um 80-90€ ist das Ding echt so gut, dass wenn an meiner Crossi das uralte Pearl-Navgear den Geist aufgibt (darf nun nach 10j. endlich mal kaputt gehen😉), ich mir genau so n Teil hole!



    Ich nutze sehr gerne

    "Mapfaktor Navigator"

    .....dieses Naviprogramm kann sehr gut Offline navigieren, kann sowohl für PKW, Motorrad, LKW, WoMo, Anhängerbetrieb als auch für Fußgänger (beim Wandern echt metergenau) genutzt werden.


    Mit der Freisprecheinrichtung im Helm gekoppelt, lässt sich sogar unterwegs die Route per Sprachansage starten oder ändern.....ist echt geil !


    TomTom, Garmin und Co funktionieren inzwischen ja auch nur noch mit gekoppelten Handy......richtige Stand-allone Navis gibt's ja inzwischen gar keine mehr neu zu kaufen 😬


    Gruß

    Tom

    Ich hab an meiner Crossi nirgends blankes Alu und der Hondalack auf den Teilen ist echt Top


    Meine CX500Euro wurde bisher über 40 Winter bewegt, hat immer noch den ersten Auspuff, den ersten Sammler und selbst am Anlasser (2x blankes Alu) sieht man keine Korrosion, oder gar am polierten Kupplungdeckel.....auch nach Jahren Spiegelblank



    Entweder wird bei uns gutmütiges Salz verwendet (🤔🤣) oder der Eimer lauwarmes Wasser 1x im Winter bewirkt wahre Wunder 🤔


    Spass beiseite

    Ich fahr bei jedem Wetter, somit auch bei Regen der das Salz gut abwäscht

    Meine Motorräder stehen draußen unter ner luftigen Überdachung ...da pfeift der Wind durch und sorgt für zügiges Trocknen.


    Jedes Motorrad das länger ungepflegt in der geschlossenen Garage steht als es bewegt wird sieht da nach kurzer Zeit wohl weitaus schlechter aus als meine ganzjährig bewegten Kisten.


    Dieses Rumgeheule wegen der angeblichen Aluminiumblüte kann ich inzwischen echt nicht mehr hören und auch absolut nicht verstehen......und meine Motorräder liefern die besten Beweise dazu


    Gruß

    Tom

    Hy

    ......und noch 2 Leute mehr 😃


    Hab gerade die Bestätigung erhalten, dass noch n Doppelzimmer frei wäre und dieses sofort für mich und meine Frau gebucht.


    Wir freuen uns auf das Treffen und darauf endlich mal n paar Gleichverrückte kennen zu lernen 😉


    Gruß aus der Pfalz

    Tom und Sylke