Beiträge von Kallebadscher

    hy


    ich hatte die Ablassschraube von Stahlbus auch montiert.....und hab sie beim letzten Ölwechsel entsorgt (tatsächlich in Müll geworfen) 😳


    mit montierter Stahlbusablassschraube blieb mir einfach zu viel altes Öl im Motor.

    Als ich die Stahlbus rausgeschraubt habe kam noch gut 1/8Liter Öl rausgesabbert.


    Wenn ich Öl wechseln will, dann will ich das komplette Ältöl raus haben.


    Das mag bei manchen Motoren funktionieren, aber bei meiner Triumph Tiger (Ablass senkrecht nach unten) blieb mit der Stahlbus noch n Rest Öl im Motor, bei der CX500 (Ablass waagerecht nach vorne) blieb mit Stahlbus über 1/4 Liter Altöl im Motor.


    Rein vom Ablass her ist das Teil echt nicht schlecht......aber es bleibt halt n Hauch Restöl im Motor .....und das ausgerechnet in dem Bereich wo sich eh am meisten Schmodder ablagern kann.



    Gruss

    Tom

    mit deinen Worten gesagt

    dieser Komentar ist: "absolut überflüssig9" 🙄




    zum Thema Leistung und Leistungsverlust durch Kardan :


    meine CT mit DCT hat auf dem Rollenprüfstand mit mitdrehendem Vorderrad (großer Prüfstand)

    beim ersten Versuch am Hinterrad gemessene 121PS und 132Nm gedrückt,




    Vor einigen Jahren haben wir mal eine meiner CXen auf dem Prüfstand gequält

    von angegebenen 50PS kamen 54 am Hinterrad an (ok, CX war nicht original 😜)


    Eine Vergleichsmessung an der Kupplung ergab fûr die olle CX500Euro eine satte Leistung von 62PS


    Somit würden an dem uralten Teil 8PS auf dem Weg zum Hinterrad flöten gehen.....das ist ein Top Wert.


    Wenn ich das jetzt auf die CT ummünze....sie hat ja ein Umlenkgetriebe mehr !....dann dürften bei 121PS am Hinterrad schon locker 145PS an der Kupplung anliegen ...eher sogar etwas mehr!



    Gruss

    Tom

    ....das Fahrerhandbuch darf aber schon mal als Bettlektüre herhalten 😉


    selbst wenn es nur zügig durchgeblättert wird fallen einem wichtige Sachen ins Auge an die man(n) sich dann erinnern kann.....und man muss nicht alles auswendig wissen....man muss nur wissen wo es steht 😜



    Gruss

    Tom

    hy André


    Die CT ist ab Werk nicht gerade das leiseste Moped......da sollte das Thema "lauter" oder "sportlicher" erst garnicht mehr aufkommen.



    Sorry, aber Andere versuchen ihr Moped inzwischen leiser zu machen um entsprechenden Streckensperrungen entgegen zu wirken......und dann so ne Frage !?


    Die Devise heist inzwischen:

    Laut ist out !



    Gruss

    Tom

    Hy

    ich hab den Scheibentausch grade an nem andren Moped (Triumph Tiger T709) hinter mir.

    Auch hier schreibt der Hersteller neue Schrauben vor.....im Forum wird jedoch vom teuren Neukauf abgeraten !

    Ein Fläschchen Loctide Mittelfest ist billiger und erfüllt genau den gleichen Effekt wie die ab Werk mit einem Klebekunststoff versehenen Schrauben.


    auch die neuen Honda-Schrauben haben lediglich eine Klebepaste am Gewinde.......solange die alten Schrauben nicht am Kopf vergnadelt sind würde ich sie reinigen und mit oben erwähntem Schraubenkleber einsetzen!


    Gruss

    Tom

    Hy

    solange ich mir den Sprit leisten kann, kann ich mir auch die CT gönnen 😉


    meine CX500E hat jetzt die 600tkm voll .....meine CT hat grade mal 30tkm


    somit hätte ich bei gleicher Lebenserwartung und gleichbleibender Fahrstrecke zumindest die nächste 15-20 Jahre allemal noch Ruhe 😉

    da ich aber nun auch weniger Strecke pro Jahr zurücklege, .....hmm... haben vielleicht meine Enkel n schönes Erbstück 😜



    Gruss

    Tom