Beiträge von Tom-CT

    Ja, bei 48000 kann man mal draufgucken lassen, ich habe noch eine VFR 800 mit 63000 Km runter, bei der habe ich auch überlegt, es aber nicht machen lassen ohne bislang Probleme damit gehabt zu haben, kann aber auch Glück gewesen sein. Falls ich sie zum 72000er noch habe werde ich wohl wieder drauf verzichten, der aktuelle Wert und und das gewisse Plus beim Wiederverkauf sprechen bei der teuren Operation irgendwie dagegen. Wenn allerdings Anzeichen für Probleme kommen werde ich es machen. Beim Crosstourer gehe ich da vielleicht anders ran😇

    Hallo,


    Machst Du die Ventile nur weil sie im Serviceintervall stehen oder hast Du Probleme?


    Ich fahre eine Crosstourer DCT und bin begeistert davon, ich habe aber letztens mal einen Quervergleich machen können, ich habe mit einem Freund die Bikes getauscht weil er neugierig auf das DCT war und ich die Möglichkeit hatte eine GS 1200 zu fahren. Mein Fazit ist, ich bleibe bei der VFR, muß aber auch sagen das die GS auch funktioniert, ist halt etwas anders. Mein Freund war aber auch schwer begeistert von der Crosstourer. Ich denke damit würdest Du nichts falsch machen, allerdings wiegt die Karre ganz schön was. Aber wenn die erstmal rollt ist alles wieder im Lot.

    Das hab ich noch nie gehabt, war immer im richtigen Gang an der Kreuzung. Allerdings kann man schon Schaltgeräusche wahrnehmen, befinde ich allerdings als nicht so störend, Bei meinen anderen Schaltmotorrädern macht das Schalten auch mal Krach.

    Ich stehe ja auch auf Kardanantrieb, was den CT für mich neben dem DCT so interessant machte. Wenn ich nochmal Kette fahre, dann nur mit einem gescheiten Kettenöler. Habe ja vor dem CT eine VFR 800 gefahren, was prinzipiell mit einem Scott Oiler auch ging. Für die nächsten Jahre habe ich aber erstmal den CT, der hat ja jetzt erst knappe 14000 KM gelaufen.

    Hallo, habe mal einen alten Beitrag hochgeholt weil ich mir gerade überlege die originalen Heizgriffe auszutauschen. Die Heizleistung ist für eine Griffheizung sehr enttäuschend, ich mag es in der Übergangszeit doch lieber etwas wärmer. Hier schwören ja viele auf die Oxford und einige haben ja auch die Coolride verbaut. Ich hatte auf meiner alten VFR Heizgriffe von Daytona verbaut, Heizleistung gut aber die Verkabelung und die Schaltereinheit sind nicht so prickelnd. Koso habe ich auch noch gefunden. Hat die jemand hier verbaut und wie zufrieden ist er damit?
    Zu den Originalen habe ich nicht so viel gefunden in den Tiefen des Forums, entweder waren die defekt oder zu schwach, hat schon jemand ergründet ob die Leistung zu verbessern ist?


    Viele Grüße Tom

    Hallo,


    kleines Update von mir und meiner Testung der Kamerapositionen. Leider konnte ich keinen Kugelkopf an der Verkleidungsschraube Nicht befestigen, da ich eine Givi Scheibe verbaut habe und die die Schrauben verdeckt. Ich habe aber am Lenker nochmal getestet und mir eine Klemme mit kurzer Verlängerung besorgt. Leider hat alles nichts gebracht, die Aufnahmen sind so gut wie unbrauchbar. Die einzige annehmbare Position, bei der das Bildmaterial zu verwerten ist, ist die Helmmontage. Das sieht aber nicht wirklich gut aus und dazu kommt noch das ich Zuviel in die Weltgeschichte rumschaue, was das schneiden dann mühselig werden lässt🤔.
    Scheinbar kommt die Sony FDR X 3000 nicht mit den Vibrationen am Bike klar, dabei funktioniert der optische Bildstabi ganz gut. Habt ihr positivere Erfahrungen mit anderen Cams gemacht, in speziellen mit der DJI Action Cam oder der GoPro 7/8? Die nutzen ja einen digitalen Stabi, passt der besser zum Motorrad?

    Gruß Tom