Beiträge von DeltaWhisky

    Für mich gibt es an der Crosstourer nicht viel zu verbessern:

    • Weniger Gewicht wäre schon fein oder ein Rückwärtsgang.
    • Der Hauptständer könnte mit einem größeren Hebel konstruiert werden, denn sogar eine Goldwing lässt sich leichter hinstellen.
    • Wenn Sie im Stand zu kippen beginnt, merkt man den im Vergleich zu einer GS höheren Schwerpunkt.
    • Die Ersatzteilversorgung beginnt schwierig zu werden.

    Für alles andere gibt es teils verspielte Lösungen wie z. B. Tempomat, Navi-Display, Auspuff, RDKS, Sitzbank, Totwinkelwarner, etc. (Und die Griffheizung würde ich immer nur original von Honda nehmen. Sie kann aber nicht mehr neu gekauft werden, deshalb besser nach einer CT, die sie schon drin hat, suchen. Gleiches gilt für die Koffer, wenn einem die Gleichsperrung und der meines Erachtens geniale Montagemechanismus wichtig sind.)


    Es sind zwei Steuerketten, eine je Zylinderbank.

    PN = persönliche Nachricht, Konversation


    Wenn Du ins Profil eines Mitglieds unseres Forums wechselst und dort auf die drei Punkte fürs Menü tippst, findest Du den Punkt "Konversation starten". Alternativ kannst Du in Deinem eigenen Profil auf das Symbol mit den zwei Sprechblasen tippen und kannst dort eine Konversation starten. Dort findest Du dann auch Petras Antworten, so noch welche kommen. Es scheint sich bei ihr aber eher um eine Eintagsfliege zu handeln... 🤷

    Ich habe ein bisschen gesucht, zu welchem Preisen die Zündkerzen von seriösen Händlern angeboten werden. Ich war positiv überrascht, da z. B. Autoteile-direkt.de sie bereits um 29,65 € führt, Autodoc um 22,99 €. Das liegt knapp bei den 20 € von Gnurzl , wenngleich ich nichts um einen so geringen Preis gefunden habe. (Laut Autodoc ist der Listenpreis 51,39 €, und ich hätte auch die allgemeinen Verkaufspreise eher dort erwartet.)

    Nichtsdestotrotz habe ich bei 20 € Zweifel und den starken Verdacht, dass dort das Problem liegen könnte.

    Wirf sie weg, und verwende lieber die alten weiter.

    Ein V4 ist die teuerste Variante eines Motorradmotors, auch im Unterhalt. Sei froh, dass es keine Ducati mit Desmodromik ist.

    Um den DTC ohne Motortester auszulesen, empfehle ich Dir, Dir ein WHB zu besorgen. Dort findest Du den Ablauf, wie Du nach Verbindung zweier Pole des Diagnosesteckers (dafür gibt es auch billige Stecker, die das einfacher erledigen als mit Krokodilklemmen o. ä.) über das blinkende MIL den Code bekommst und in weiterer Folge auch, was der Code bedeutet und wie damit umzugehen ist.

    Wenn Du zu schrauben beginnen willst, empfehle ich Dir das WHB eigentlich grundsätzlich, alleine schon wegen der korrekten Drehmomente. Im Netz findet sich auch eine russische Raubkopie eines englischsprachigen WHBs, falls Du mit der Sprache keine Schwierigkeiten hast.


    Das liegt daran, dass es für vorderen und hinteren Zylinderkopfdeckel jeweils eine eigene Zeichnung gibt, und da es gibt nur zwei Kerzen je Deckel.


    Die Preise sind ein guter Hinweis, ob es sich um echte Produkte handelt. Um 16 € bekommst Du keine echten Denso-Iridium-Kerzen. Ich würde solche Produkte immer nur von vertrauenswürdigen Fachhändlern kaufen, die sie selbst aus geprüften Quellen beziehen.

    Die zwei Typen von Kerzen können an jeder Position wahlweise verwendet werden. Es ist also egal, ob es vier gleiche oder irgendwie vermischte sind.


    Was auf der Verpackung steht, stimmt schon. Drin kann aber Qualitätsware aus echtem Chinesium sein. Wenn Du bei Amazon oder Ebay gekauft hast, kann es leicht sein, dass Du Dir auf diese Weise Fake-Produkte eingehandelt hast.