Eine Hinterradabdeckung wie auf Deinem Bild wurde vor Jahren auch von Honda selbst für die VFR1200F angeboten. Da die Schwinge dieselbe wie bei der Crosstourer ist, kann man die dort ebenso gut anbringen, sogar die vorbereiteten Gewinde in der Schwinge sind da. Auch die Qualität passt dort, das einzige Problem ist, dass man kaum irgendwo eine finden kann.
Beiträge von DeltaWhisky
-
-
Das schützt das Federbein, mehr nicht.
Wenn Du vermeiden willst, dass Du, Beifahrer(in) oder Gepäck eingesaut werden, brauchst Du einen nach unten verlängerten Kotflügel oder einen Spritzschutz in der Art der GS.
-
Suchst Du die Abdeckung, die das Federbein abschirmt, oder willst Du das Top-Case bzw. die Fee schützen?
-
Bei einer dreiwöchigen Tour ist einem jeder Stauraum recht 🙂
-
Suche nach "Honda 46510MGH640", dann bekommst Du eine Reihe von Angeboten, unter anderem auch in Ebay.
-
Wenn sie keinen Schaden hat, muss ich keine Leitung welcher Art auch immer austauschen. Davon auszugehen, dass so ein Teil grundsätzlich nicht altert, ist aber realitätsfremd.
-
Stahlflexleitungen sind innen auch aus Gummi, nur außen ist ein Stahlgeflecht, dass höhere Druckfestigkeit verleiht. Das schützt zwar auch vor Sonnenlicht und dadurch beschleunigte Alterung, verleiht aber trotzdem keine ewige Lebensdauer.
-
Prinzipiell eine gute Idee, nur teilt meine Holde mein Hobby nicht, sodass sie ausgerechnet dann, wenn ich wieder einmal falsch herum eingeparkt habe, nicht da ist. Außerdem würden wir zu zweit die maximale Zuladung der Crosstourer deutlich überschreiten...
-
Danke louis ,
weißt Du eventuell Näheres dazu? Oder sonst jemand von Euch? Ich wäre wirklich sehr daran interessiert, dann das Rangieren dieses Kolosses ist das einzige echte Problem, das ich mit der Crosstourer habe. (Und vorwärts geht es ja immer recht flott 😉)
-
Ein Rückwärtsgang zum Nachrüsten und ich wäre glücklich... 😁