Ich hatte dasselbe Problem und es damals die Werkstatt lösen lassen, die mir auf meine interessierte Nachfrage die oben beschriebene Vorgangsweise genannt hat. Ich war bei der Reparatur nicht mehr anwesend, deshalb kann ich nicht mehr sagen. Es hat dann aber alles wieder einwandfrei funktioniert. Kurz danach habe ich das Federbein dann gegen eines von Wilbers tauschen lassen. Das originale langweilt sich jetzt im Keller.
Ich habe es mir mal angesehen und einen kleinen Stift bemerkt, der offenbar den Aufsatz für das Handrad auf dem Federbein fixiert. Ich weiß aber nicht, wie man den herausbekommen könnte, um diesen Aufsatz danach abziehen zu können. Außerdem ist Spezialwerkzeug notwendig, wenn man alles zerlegt, z. B. ein geeigneter Federspanner.
Es gibt Spezialisten für das Service von Federbeinen, vielleicht wäre das für Dich eine Möglichkeit. Wenn Du nach "federbein service motorrad" suchst, kommen jede Menge Treffer.