Beiträge von DeltaWhisky

    Schwarzwald-Elch, welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen?


    Immerhin steht in der Überschrift, dass es sich um eine niedrige Sitzbank handelt. Falls Du grundsätzlich interessiert bist, kannst Du weitere Details ja auch erfragen, aber bitte auf nette Art und Weise. Und falls Du keine neue Sitzbank suchst, können die übrigen Angesprochenen selbst entscheiden, wie sie damit umgehen wollen.

    Es dient dazu, die Steuerung neu anzulernen und ist daher notwendig, wenn entweder die Steuerung oder die Kupplung neu kommen. Auch wenn sich verschleißbedingt Toleranzen verändern, können die Schaltvorgänge nach der Anpassung der Steuerung an die geänderte Realität besser sein als vorher. Allheilmittel ist das aber keines, und solange ich keine Probleme habe, werde ich es auch nicht machen.

    Auch DDND wäre nicht richtig, sondern DDNDN.

    Aber angenommen, es hat ohnedies gestimmt und Du hast Dich nur verschrieben, dann würde ich als Nächstes überprüfen, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind, wie z. B. eventuell vorhandene DTCs zu löschen. Wenn das auch nicht hilft, dann ist als Nächste wohl die Vertragswerkstatt dran...

    Das klingt nach einem ganz besonders doofen Fehler. Meine Vermutung geht in Richtung eines elektrischen Problems, auch wenn Du bereits alle Kabel einmal geprüft hast.

    Ich würde zunächst einmal versuchen, das Problem im Stand zu reproduzieren, also auf dem Zentralständer (ich hoffe, Du hast einen), Seitenständer eingeklappt. Lässt sich das Problem reproduzieren? Falls ja, bei welcher Bewegung Deinerseits lässt es sich wiederholen? Wenn Du das Gewicht auf die Fußrasten erhöhst, oder beim Lenker? Oder hängt es tatsächlich mit der Belastung des Sattels zusammen? Wenn Du das geklärt hast, kannst Du in dem Bereich weitersuchen, indem Du z. B. an Kabeln (etwas) ziehst, ihre Lage veränderst, etc. Es wird wahrscheinlich ein mühsamer Job, aber hoffentlich kommst Du so der Ursache näher.

    Es kann sein, dass Du nicht in der Lage bist, alles bis zur tatsächlichen Quelle zu analysieren. Aber wenn Du der Werkstatt zumindest erklären kannst, wie sie das Problem reproduzieren können und was Du bis dahin eingrenzen konntest, sind sie hoffentlich schneller fertig.