Alles anzeigenHallo DW,
Ihr zahlt ja in Österreich für eine CT (>1100ccm) 20% NoVa und 20% Erwerbssteuer (nennt sich in D Mehrwertsteuer). Hauptsächlich durch die NoVa ist ein Fahrzeug bei Euch also schon mindestens ein fünftel teurer als bei uns.
Die 11.000 für 80.000 km wären mir trotzdem zu viel.
In Österreich kommst Du doch auch bedeutend günstiger hin:
https://www.1000ps.at/gebrauch…ery=honda+crosstourer+dct
Vergleich mit der aktuell günstigsten DCT-CT auf Mobile in Deutschland, die keine halbe Weltreise bedeutet:
https://suchen.mobile.de/fahrz…tm_campaign=Recommend_DES
7.980 Euro mit 30.000 km vom Händler bei Ulm = 550 km von Wien.
Als Österreicher bezahlst Du nur den Netto-Preis, was 6.706 (19% MwSt.) bzw. 6.879 (16% MwSt.) wären; ich gehe jetzt einfach mal davon aus, Du handelst mit ihm glatt 6.700 Euro Netto aus.
6.700 Euro Kaufpreis
1.340 Euro NoVa
1.340 Euro Erwerbssteuer
-------------------
9.380 Euro Gesamtkosten + Transport und Papierkram (https://www.bike-on-tour.com/dies-das/motorrad-eigenimport/)
Hallo VKR,
das stimmt so nicht ganz.
Für ein Fahrzeug, das mindestens 6 Monate alt ist und mindestens 6000 km gelaufen ist, zahlt man bei einem Import aus einem EU-Land keine MWSt. mehr, das Fahrzeug gilt dann im Land des Kaufs als endversteuert. (Das gilt für die ganze EU.)
Die Normverbrauchsabgae (NoVA), also unsere Zulassungssteuer, richtet sich bei Motorrädern nach dem Hubraum und beträgt für eine CT 23 %. Da kommt also auch bei günstigeren deutschen Angeboten Einiges auf mich zu. Außerdem brauche ich ein Gutachten z. B. von einem Automobilclub über den Marktwert des Fahrzeugs, die Rechnung wird dafür nicht herangezogen. Da diese Steuer nur bei der ersten Zulassung in Österreich fällig wird, zahle ich die bei einem österreichischen Gebrauchtfahrzeug nicht mehr.
Wenn man jetzt noch Kosten für ein bis zwei Tage Urlaub (ich bin Selbstständiger, habe dann also entsprechenden Umsatzentgang) und eventuell Transport berücksichtigt, kommt man letzten Endes auf recht vergleichbare Kosten.
Ich muss auch hinzufügen, dass das eine Angebot, dass ich im Auge habe, auch einen kompletten Honda-Koffersatz, originalen Hauptständer und nagelneue Reifen umfasst. Das relativiert den Preis auch noch etwas. Und es ist die aktuelle Version ab Modelljahr 2016, was ich auch sehr gut finde.
Aber ich wollte ja eigentlich nicht über die Preise mit Euch diskutieren, sondern Euch nach Eurer Meinung zur Technik einer CT nach 80000 km fragen, und da scheint die Meinung einhellig zu sein, dass da eher keine Probleme zu erwarten sind.
Auf jeden Fall danke ich Allen für Eure Antworten!