Beiträge von NCC1701DATA

    Zum einen ist diese schon etwas ältere Erkenntnis vielleicht interessant:


    vkr


    Zum anderen scheint der Artikel unter seiner neuen Nummer ("AT") nur im Rückstand und demnächst aber wieder lieferbar zu sein:


    Koffer Gummi-Puffer für Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2020-
    Koffer Gummi-Puffer für Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2020-
    www.rwn-moto.de


    Ich selber habe mal die Gummieinsätze an der Befestigungsplatte vom Topcase nachbestellt. Waren bei den meisten Anbietern "nicht lieferbar" und ich musste auch wochenlang warten, kam aber dann doch irgendwann in den Briefkasten eingetrudelt.


    Am besten einfach mal bestellen - Risiko ist ja sehr überschaubar!

    War letzte Woche endlich mal wieder zu einer ausgedehnten Tour unterwegs - diesmal vom Ruhrgebiet über Westerwald, Taunus, Spessart, Fränkische Alb in den Bayerischen Wald. Dort dann wieder nach Norden Oberpfälzer Wald, Fichtelgebirge, Tschechien, Erzgebirge, Sächsische Schweiz, Elbsandsteingebirge nach Dresden. Dann wieder langsam zurück, wieder durchs Erzgebirge und eine Tagesrunde durch Thüringen über Rhön und Sauerland.

    Insgesamt knapp 3200 km in 7 Tagen. Davon ~200 km Autobahn, also am Ende 3000 km nur auf Landstrassen. Glück mit dem Wetter hatten wir auch: Ein paar mal hatten wir nasse Strassen und ein kleiner 5 minütiger Schauer während einer Tankpause, ansonsten sind wir um die Wolken herumgefahren.

    Und wieder hat mich mein CT total begeistert: Wenn die Fuhre erst mal rennt, dann fährt er sich immer noch wie ein Fahrrad. Der Motor eine Wucht und zusammen mit dem Wilbers-Fahrwerk ist er immer noch gut genug Gebückte zu verjagen.

    Es wird wohl so bleiben, dass mein CT und ich weiterhin zusammen bleiben: In der Kombination (4 Zylinder-) Motor + DCT = Souveränität gibt es einfach nichts was an ihn heranreicht.

    Ich war wieder - und das jetzt im 10. Jahr - total begeistert!!

    Danke für den Hinweis - dann werde ich da mal besonders drauf achten.

    Allerdings ist mein "Revier" kurvig, insbesondere Landstrassen + Pässe. Autobahn und höhere Geschwindigkeiten brauche ich nur auf "Überführungsetappen". Für mich persönlich wichtig: Zug "von unten" raus!!!

    Ich könnte mich damit anfreunden, wenn es irgendwann eine Triumph Tiger mit DCT gäbe.

    Übernächste Woche geht es für ein paar Tage und rund 3000 km auf Kurven-Tour die ich ganz sicher wieder auf meinem CT geniessen werde. Trotzdem werde ich dann irgendwann mal die NT1100 probefahren um einfach mal meine Neugier zu befriedigen...

    BMW und Getriebe - das sind traditionell sogar Erwachsenenkrankheiten...


    Die Jungs von 1000PS haben es besser und vor allem neutraler beschrieben. Und ich habe es aufmerksam gelesen und nicht nur überflogen.

    Was BMW da mit großem Tamtam einführt ist gegenüber dem Honda DCT ein fahrdynamisch rückständiges, weil weiterhin mit spürbarem "Schaltruck" behaftetes System:


    "...sollen die Gangwechsel ... mit nur sanften Zugunterbrechungen und kaum wahrnehmbarem Schaltruck vonstattengehen."


    Bin mal gespannt, wann die GS-Zahnwälte das Lager wechseln und demnächst massenhaft Automatikmotorräder kaufen, die sie selber vor kurzem noch (mangels Verfügbarkeit im eigenen Fanuniversum?) verachtet haben...

    :evil:

    Ich muss gleich kotzen:

    Eine revolutionäre Technik von Honda, die seit mehr als 10 Jahren immer weiter perfektioniert wurde wird jetzt von BMW gekapert.

    Der Werbesprech dürfte dem "Motochecker" direkt aus der BMW-Werbeabteilung in die Feder diktiert worden sein.


    Bin mal gespannt, wie schnell und begeistert die "BMW-Fanboys" auf diesen Zug aufspringen und von jetzt auf gleich genau diejenigen überzeugt sein werden, die mich mit meiner Honda jetzt ein Jahrzehnt ob der fehlenden Schalt- und Kupplungshebel müde belächelt haben - und das, obwohl ich den GS-Heiopeis dieser Welt mit meinem automatisierten "Ross" um die Ohren gefahren bin...

    Alles gut.


    Allerdings korreliert es ja vielleicht andersrum: Diejenigen, die keine längeren Strecken für ein Treffen fahren würden (obwohl sie sich u.U. vielleicht sogar treffen wollten...) sind vielleicht auch diejenigen, die keine Reifen brauchen die unbedingt auch im Regen gut funktionieren, dafür aber für die 150 km Tagestour bei Sonnenschein zum lokalen "Treff" eine laute Nachrüsttüte...

    :evil: ;)